- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Glanz aus vergangenen Zeiten ist dem Hotel noch anzumerken, aber auch die üblichen Abnutzungserscheinungen sind nicht mehr von der Hand zu weisen (Teppiche usw). Vom Personal her wurde einem auch alles geboten was das Herz begehrt. Von sehr nett bis sehr unfreundlich war alles dabei. Die Außenanlage des Hotels zählt wohl zu den schönsten, die wir in einem Hotel vorgefunden haben, wenngleich diese auch nicht ohne Beanstandung davon kommen wird, denn leider ist diese nur bei schönem Wetter zu benutzen. Wenn es einmal regnet (was bei uns leider an 3 Tagen der Fall war) gibt es, außer in den beiden Lobby Bars, keine Sitzmöglichkeiten. Gerade für die nach draußen verbannten Raucher war dies schon ein wenig „stressig“, wenn auch von Deutschland aus so gewohnt! Und wenn sich die meisten Hotelgäste bei schlechtem Wetter in diesen beiden Bars aufhalten, sind es viel zu wenige Plätze für die Masse an Leuten. Hier besteht, unserer Meinung nach, extremer Nachholbedarf, so dass man auch die ein oder andere Bar im freien, die zwar alle ein Dach haben, aber keins, das vor Regen schützt, nutzen kann. Ehrlicherweise muss man nun auch sagen, dass wir bei unserem 9. Türkei-Aufenthalt im (immer Ende September / Anfang Oktober) bisher nur 2x Regen hatten. Aber als 5 Sterne Hotel sollte man da vorbereitet sein um der Masse an Hotelgästen auch gerecht zu werden !!! Ich kenne aus jungen Jahren viele 3 und 4 Sterne Hotels auf der ganzen Welt, und aus der jüngeren Vergangenheit auch das ein oder andere 5 Sterne Hotel. Gemessen an diesen, mir bekannten, Vergleichsobjekten wären 4 Sterne für dieses Hotel gerade noch angemessen, wenngleich auch in einigen Bereichen bereits zu hoch gegriffen. 5 Sterne verdient, meiner Meinung nach, nur der Wellness Bereich mit seinem Personal. Super nett, super toll angelegt und mit allem was das Herz begehrt … Der Bereich ist wirklich nur zu empfehlen. Der erste Tipp wäre dann nicht in der Nebensaison in dieses Hotel. Da passen viele vorherige Bewertungen nicht wirklich und nur die Nebensaison kann ich als Gast bewerten. Weiterhin sollte man sich keine Kleidung in den naheliegenden Shopping-Centren kaufen. Durch die Nähe zu den Hotels viel zu teuer! Lieber einen Euro pro Person ausgeben und mit dem Drombusch (Haltestelle direkt vor dem Hotel) nach Antalya auf den Markt fahren. Auswahl grösser und die Preise moderater! Taxi von Antalya bis ins Hotel hat uns dann 18 Euro gekostet (nach vielem verhandeln) … Geht schneller und ist angenehmer als in den kleinen Bussen. Aber wen das nicht stört ab in die 113 oder 114 und am Markt aussteigen. Geht auch … man sieht ein klein wenig was von der Gegend und ist im Vergleich zu dem vom Hotel angebotenen Bus (5 Euro / Person hin und zurück) günstiger. Wir waren insgesamt mit 7 Personen (Hotel-Bus: 25 Euro, nur Drombusch: 14 Euro, Drombusch und Taxi: 25 Euro) … Und die fahren so alle 15 Minuten in die Richtung! Fazit: Im Katalog hat uns das Hotel sehr gut gefallen, vor Ort dann leider nicht mehr … Ich könnte jetzt hier noch weiter schreiben, aber ich will ja nicht das berühmte Haar in der Suppe finden. Wir haben das Hotel jetzt einmal gesehen und das reicht auch. „Royal“ ist an diesem Hotel nur der Name. Der Rest ist ein normales Mittelklasse Hotel und wenn es nur 4 Sterne hätte gäbe es auch nicht so viel zu „meckern“ … Aber offensichtlich sind 5 Sterne nicht mehr das was sie mal waren!
Die Zimmer waren von der Größe her ausreichend, wurden immer zu unserer Zufriedenheit gereinigt. Die Nebensächlichkeiten, dass die Minibar nicht gekühlt hat und die Klimaanlage nicht funktioniert hat fallen bei der Gesamtbewertung dann auch nicht mehr wirklich ins Gewicht. Und wer gerne Musik hört konnte an den Regentagen der Live Band in der Lobbybar bis 24 Uhr lauschen … die waren im Zimmer immer noch laut genug, dass man die Titel nennen konnte, die sie gespielt haben. Und wenn es dann mal nicht geregnet hat und man die Tür zum Balkon ein klein wenig offen gelassen hat, damit das Zimmer über Nacht mal abkühlen konnte, hat man dem Gespräch der Leute auf der Terrasse lauschen können (auch bis nach 24 Uhr). Wenn die Tür zu ist bekommt man davon nicht viel mit, aber es ist dann recht warm (was vielleicht die Kälte der Pool’s erklären könnte … so als kleine Abkühlung morgens nach dem Aufstehen). Ansonsten kann man nicht viel zu dem Zimmer sagen … War alles da was man gebraucht hat … Badewanne, Föhn, TV, Telefon, Terrasse usw. Aber auch hier gebe ich von der Einrichtung und von den Materialien / Verarbeitung keine 5 Sterne.
Offensichtlich gestaltet sich der Speiseplan in der „Nebensaison“ etwas anders als in der Hauptsaison, wenn ich mir so die eine oder andere Bewertung angesehen habe. Wer eine Geflügelallergie hat sollte sich dann in der Nebensaison nicht in die Obhut dieses Hotels begeben, da dieses reichlich und täglich auf dem Speiseplan gestanden hat. Von unseren Meeresbewohnern haben wir nur am ersten Tag was gesehen (welches aber aus mehreren Gründen nur einer der vielen „Hotel-Katzen“ zu Gute gekommen ist) und auch unter „Abwechslungsreich“ verstehe ich bei einem 5 Sterne Hotel etwas anderes als „Hühnchen oder Pute mit Gemüse“ und „Gemüse mit Pute oder Hühnchen“ … Zumindest ist das weiße Fleisch unserer gefiederten Erdenbewohnern für dieses Jahr ersatzlos von unserem Speiseplan (zu Hause) entfernt worden, da wir davon in der einen Woche mehr als ausreichend zu uns nehmen mussten. Über den Geschmack muss man hier nicht streiten, da alles (außer der eine Fisch) durchweg gut geschmeckt hat. Aber ich esse auch für mein Leben gern ein gutes Steak … und wenn ich das 6 Tage hintereinander mittags und abends esse, schmeckt es auch nicht mehr wirklich gut! Also hier kann ich auch keine 5 Sterne vergeben. Und was dann gar nicht geht, sind die Getränke in PAPPBECHERN !!!! Hallo ??? Bis auf die Lobby-Bar und das Restaurant (ganztags) und die Poolbar (nur abends) war man als Gast genötigt, alle angebotenen Getränke aus Papp-Bechern zu trinken … Das mach ich beim Camping-Urlaub noch nicht mal !!! Ich habe Verständnis dafür, dass man am Strand keine Gläser ausgibt … aber Plastik könnte es dann schon sein … Sicher … die Papp-Becher habe ich schneller entsorgt, aber bei 5 Sternen muss das an den Bars nicht wirklich sein … Da ändert auch die Tatsache nichts daran, dass die Papp-Becher wahrscheinlich einem Gefrierbrand vorgebeugt haben, da die Getränke wirklich richtig kalt waren (das ist als ein Pluspunkt zu verstehen) und die Finger wohl beim Tragen an dem Glas festgefroren wären. Ist halt das Leid mit den „All Inclusive“ Leistungen … Der Service und der Komfort bleiben da auf der Strecke! Schade! 2 Sterne
Hier hat das Hotel wohl in Sachen Vielseitigkeit 5 Sterne verdient, denn es gab den netten Kellner, der immer ein Lächeln im Gesicht hatte, und der sich die Getränke vom Vortag gemerkt hat und nur die Frage stellte „das gleiche wie gestern?“ sowohl als auch die unfreundliche Bedienung, der es scheinbar schon zu viel war, wenn man 4 Getränke auf einmal bestellt hat. Gerade in der Pool-Bar war das Service-Personal weit von einem 5 Sterne Hotel entfernt. In der Lobbybar und im Restaurant hingegen waren die Leute immer sehr zuvorkommen und freundlich. Das Reinigungspersonal hingegen war immer gut gelaunt und hatte immer ein paar nette Worte für einen übrig, wenn man mal „überraschend“ ins Zimmer gekommen ist. Da mein türkisch bei 0% liegt habe ich es zwar nicht verstanden, aber der Eindruck, dass es nette Worte waren, war doch gegeben ;-) An der Rezeption muss man auch schauen, an wen man sich wendet, denn auch hier gibt es die oben genannten Abstufungen von „schon wieder einer mit einer Frage“ bis hin zu „wie kann ich Ihnen behilflich sein“ … Im Servicebereich kommen einem auch gewisse Englisch Kenntnisse nicht ungelegen, da nicht jeder der Bediensteten über die entsprechenden Deutschkenntnisse verfügt (was man auch nicht wirklich erwarten kann). Aber mit deutsch und englisch kommt man schon überall gut durch.
Die Lage des Hotels ist durchaus positiv. Man ist in wenigen Minuten vom Flughafen aus vor Ort und wenn man ein Zimmer zur Meerseite hat, stört einen die nahe Hauptstraße auch nicht wirklich. In der näheren und unmittelbaren Umgebung findet man, neben zahlreichen anderen Hotels, auch die ein oder andere Shopping-Meile, zu der ich bei „Tipps“ aber noch mehr sagen werde. Der, vor dem Hotel befindliche, Aqua- und Luna-Park bietet dann auch für die Kleinen und Jung gebliebenen (bei schönem Wetter) auch die entsprechende Abwechslung zu dem nahe gelegenen Meer und dem Hotel eigenen Strand. Hier waren eigentlich immer Liegen in ausreichender Anzahl vorhanden (auch wenn man die Teilweise mehrere Meter (ca. 40 – 50)) über den Strand ziehen musste) um in der Sonne zu liegen. Aber hier war auch das ein oder andere Mal ein Bediensteter des Hotels vor Ort, der einen dabei unterstützt hat. Nachteilig am Strand waren dann nur die motorisierten Freizeitbeschäftigungen (Jet-Ski, Fallschirm), die zum einen durch ihre Motoren einen leichten „Film“ auf der Wasseroberfläche hinterlassen haben (da waren jede Menge dieser Boote und Jet Skis) und bei Nichtnutzung von Touristen durch die Betreiber permanent am Strand auf und ab gefahren sind. Aber nach ein paar Stunden blendet das Gehirn diese Geräusche wohl aus oder man hat sich daran gewöhnt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pool-Landschaft des Hotels ist wirklich sehr, sehr schön. Und ich kann mir auch durchaus vorstellen, dass es eine wahre Wohltat sein muss, sich im Sommer in die kalten Fluten zu stürzen. Aber im Oktober sollte man sich entweder vorher den entsprechenden Mut antrinken oder sich einen Neopren Anzug besorgen, damit der Körper nicht nach ein paar Minuten ausgekühlt ist. Hier verstehe ich nicht, warum nicht die kleinen Becken (im Aqua Park) oder das Hallenbad wenigstens ein klein wenig beheizt sind. Da man aber eigentlich einen „Badeurlaub“ dort verbringen möchte, muss man auch mal ins Wasser. Und frei nach dem Motto „nur die Harten kommen in den Garten“ habe ich mich dann mal in den Whirlpool im Hallenbad gesetzt. Ruhiges, kaltes Wasser ist schon nicht so mein Fall, aber wenn das kühle Nass dann noch durch die Düsen in Bewegung gesetzt wird kann man sich in etwa vorstellen, wie sich Reinhold Messner beim Erklimmen des K2 gefühlt hat. Wenn die Beine es dann noch zulassen empfehle ich danach den direkten Gang in die Dampfsauna, damit die, fast abgestorbenen, Gliedmaße wieder zum Leben erweckt werden. Also von der Darstellung der Anlage auf jeden Fall 5 Sterne … von der Nutzbarkeit mal wieder nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |