- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Imposantes Gebäude mit verhältnismässig großer Grundstücksfläche am Lara Strand.Architetur kann man interessant, aber auch langweilig finden. Die Einrichtung und Innenarchitektur verfehlt den wirklich eleganten Rahmen leider. Sie wirkt eher bieder und langweilig, obwohl ein riesiges Raumangebot zur Verfügung steht. Vor dem Hotel liegt der LunaPark mit Riesenrad, Kettenkarussel, Schiffschaukel, Trampolin und Babykarússel. Für kinder ab 2 Jahren schon geeignet. In der 2. Oktoberhälfte konnten wir stundenlang Schiffschaukel und Riesenrad nutzen, ohne aussteigen zu müssen. Dort liegt auch der Aquapark, mit Rutschen ebenfalls ab Kleinkindalter bis Papa und einer Getränkebar. Der Wellenpool war nicht in Betrieb. Rund um den riesigen Hauptpool finden sich immer freie Liegen. Durch die Bepflanzung mit Palmen und Büschen geschickt durchbrochene Aufteilung der gesamten Aussenanlage kann man jeden Tag das Gefühl haben, wonders zu sein- einfach den Platz wechseln: mal am Aquapark, mal am Mini-Club.,mal am Sportpool, mal am Whirlbecken, mal am Strand usw... Die Bauweise ist leider sehr hellhörig, es laufen Lüftungsschächte durch alle Zimmer, über diese überträgt sich jedes Mäusehusten in die umliegenden Zimmer. Wenn über uns geduscht oder gebadet wurde, so war es, als fände diese Aktion in unserem Zimmer statt. Die vor dem Hotel befindliche Strasse ist mittlerweile auch Nachts gut befahren, es muss daher mit Strassenlärm gerechnet werden. Dieser ist aber im Vergleich zum Krach der Generatoren der Hotels (auch in der Nachbarschaft) leise. Großer Minuspunkt: Die Toiletten im Aussenbereich sind nie sauber gewesen. Es stand zwar immer ein Reinigungswagen davor, aber es wurde immer nur der Fussboden im Waschbereich gewischt. Die Toiletten selbst wurden nicht oder zumindest viel zu wenig abgewischt. Für kleinkinder, die sich ja am Klorand festahlten müssen, absolut nicht geeignet, wir sind mit unserem Kleinen immer lieber ins Haus gegangen. Man selbst steht ständig im Urin der Vorgängerinnen rund ums Klo. Ohnehin empfand ich die ständig sichtbaren - herrenlosen!-Reinigungswagen als störend. Wir waren schon in anderen Hotels in der Nähe, da standen die Wagen nur herum, wenn auch sauber gemacht wurde, und nie stand ein Wagen neben der Snackbar ! Hier wurde mir so ein unappetittlicher Wagen im Indoorpool direkt neben meine Liege abgestellt- während ich dort lag- und weg war die Reinigungskraft. Auch beim Essen im Aussenbereich hatte ich häufiger das Vergnügen, direkt in den Reste-Getränke- Eimer mit brauner Ekel- Brühe schauen zu dürfen. Im übrigen ist die Anlage aber sehr gepflegt. Zur Ferienzeit wurden offenbar weit mehr Buchungen für Familiezimmer angenommen, als vorhanden. Wir selbst- wie auch mehrere andere Familien- wurden daher umgebucht entweder in 2 Doppelzimmer mit Verbindungstür oder -unser Glück- in eine Suite. Das ist keinesfalls nachteilig, da die umgebuchten Zimmer immer mit mehr Platzangebot als gebucht einhergingen. Zimmer weit weg von Generatoren und den Bars und dem Lobbybereich wünschen (Lobbybereich, der über alle Stockwerke nach oben offen ist, ist nachts bei livemusik sehr laut). Baubedingt muss mit Lärm über die Lüftungsschächte, die Bars, die Strasse, Fluglärm und vor allem bei Stromausfall der Generatoren gerechnet werden. Das ist überall in Lara so. Nicht kopfüber von den Rutschen im Aquapark rutschen- das Wasser ist nicht tief genug, Verletzungsgefahr!
Die Räume sind durchgehend in beige, lindgrün und dunkelbraunem Holz gehalten, etwas mehr Farbe oder einfach die gezieltere Verteilung von Farbtupfern täten dem Haus gut. Zum Besipiel käme der Jacuzzi in der Suite noch besser zur Geltnung, wenn man ihn goldfarben umrahmen würde. Wer sich aber optisch nicht aufregen möchte, wird zufrieden sein. Meine Großeltern waren vor 20 Jahren schon so dezent eingerichtet. Die Zimmerreinigung ließ zunächst sehr zu wünschen übrig, aber nach einer freundlichen Bitte um Grundreinigung bei der Gästebetreuung nach 5 Tagen -bis dahin wurde nur Müll, Betten und Waschbecken gemacht, Tische, Spiegel, Jacuzzi, Toilette pp. blieben unberührt- verbesserte sich das schlagartig. Nur der Jacuzzi, den durften wir 2 Wochen lang selbst auswischen. Die wiederholt monierte Balkontür wurde nicht repariert, so daß wir bei nicht verschliessbarer Balkontür zu schlafen hatten. Hiefür gab es nicht einmal eine Rückmeldung. Die schlechte Raumaufteilung, langweilige Optik, der verbaute Jacuzzi (Anschlüsse hinten an der Wand, wenn man ihn anschaltet bzw. die Temperatur ändern will, muss man schon reinsteigen und kriegt nasse Füsse, bevor das Badevergnügen starten kann), absolut ungenügende Zimmerbeleuchtung und das viel zu enge Bad am Master Bedroom erlauben meines Erachtens keine bessere Bewertung. Da waren wir zu günstigerem Preis schon in besseren Zimmern. In den Familienzimmern befindt sich die geräuschintensive Lüftung direkt über den Betten im oberen Schlafbereich, durch die zusätzlich niedrige Raumhöhe kann eine geräuschempfindliche Person hier sicher nicht ausruhen. Im Familienzimmerbereich- oben unter dem Dach im 10. Stock- ist es insgesamt auf den Fluren deutlich lauter als in den Bereichen darunter. Bis dort hoch hört man laut die Livemusik aus der Piano- Lobby bis in die Nacht. Der Balkon der Familienzimmer ist sehr klein, dürfte nach hiesigem Standard eher mit Austritt bewertet werden dürfen. Die Suite verfügt über einen kleinen Balkon am kombinierten Wohn- Schlafraum und einen sehr geräumigin Balkon am Master- Bedroom. Letzterer erlaubt aufgrund seiner Ecklage eine atemberaubende Aussicht: auf das Meer, die gesamte Hotelanlage sowie Luna- und Aquapark bis zum Gebirge in der Ferne. Das einzige Merkmal, das dieses Zimmer wirklich aufgewertet hat. Die Balkonmöbel sind aus billigstem Plastik und unbequem, das Sofa in der Suite sehr niedrig und weich. Darauf wurde das Bett für die kinder hergerichtet, nicht sehr breit und lang mit sehr weicher Matratze, nur für Kinder bis etwa 12 Jahren geeignet. Die Spiegel waren ungenügend beleuchtet, wer Wert auf ein gutes Makeup legt, wird damit nicht auskommen. Ferner befand sich ein blind gemachtes Fenster im Raum, das war von aussen einfach schwarz überklebt und der Fenstergriff abmontiert. Sowas unschönes in einer 5 Sterne- Suite? Das hätte man nun auch noch ordentlich von innen verdecken können.Das Zimmertelefon funktionierte nicht, sowohl Anrufe von ausserhalb als auch innerhalb des Hotels kamen nicht an. Es waren ein kleiner Flachbild- TV und ein noch kleinerer, uralter Röhren- TV vorhanden. Die Türzargen, Fenster und Gardinen waren mit Fingertapsen sämtlicher Vorgänger übersäht- auch nach der Grundreinigung.
In der Hauptanlage hinter dem Haus befindet sich die Fressmeile rund um das ansprechend gestaltete Amphi- Theater, dort gibt es zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Snacks :Eis, Döner, Pizza. Backkartoffel, Kuchen, Getränkebar pp. Ausserdem kann man an der Beachbar aus mehreren einfachen Gerichten uns großem Salatbuffett wählen oder ins türkische Zelt gehen- muss man gemacht haben! Im Hauptrestaurant Buffet mit grossen Angebot, abends tageweise nach Spezialitäten aus verschiedenen Ländern. Wir haben uns dehalb die Alacarte Restaurants gespart- der jeweilige Themenabend im Hauptrestaurant gab auch einen leckeren Einblick. Das Kinderbüfett gab es nur Abends, zunächst war dieses kaum genutzt, da keine Elterntische in Sichtnähe waren. Das wurde in den letzten Tagen unseres Besuchs geändert, da war der Bereich auch besetzt.
Alle angetroffenen Servicekräfte sprachen überraschenderweise zumindest das nötige deutsch. Alle waren freundlich und gut gelaunt. Wir wurden prompt bedient. Der Service- nein, alle Mitarbeiter!- haben mir an diesem Urlaub am besten gefallen. Alle waren bemüht, uns eine bequeme, erholsame Zeit zu verschaffen. Alle waren unaufdringlich, aber präsent.
Direkt am Strand gelegen, das Wasser geht schnell tief zu. Sand teilweise mit Kiesel durchsetzt. Transferzeit zum Flughafen Antalya ca. 15- 20 Minuten. Im Wachsen befindliche Shoppingzeile an der Hauptstrasse, aber Vorsicht: Hier sind die Waren arg überteuert! Lieber auf einen richtigen Markt fahren zum Feilschen. Medikamente kriegt man am günstigsten im unauffälligen Kundu- Bazar - 100m vom Hotel entfernt- in der Apotheke. Der Minishop im Kellergeschoss des Hotels nimmt für seine Waren des täglichen Lebens locker den 2,5- 4 fachen Preis der Deutschen Verhältnisse. Lieber raus gehen zum einkaufen. Mitte Oktober wurden bereits keine Ausflüge mehr zur Delfin- Show angeboten, ggfs im Reisebüro ausserhalb des Hotels nachfragen, dort war es noch möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
ab 10 Uhr verschiedene Unterhaltung und Sportprogramme. Die Animateure sind dabei völlig unaufdringlich und sprechen auch nur interessierte Gäste an. Der Mini-Club könnte etwas mehr Informationen hergeben. Zwar gab es jeden Tag Programm, allerdings wurde dieses vorab nicht bekannt gegeben- viele Eltern hatten daher den Eindruck, dort würde nichts angeboten werden. Ein kleiner Aushang am Morgen würde da schon reichen, wenn z.B. um 10:30 die Schatzsuche, um 15Uhr das Kinderkino, um 11 Uhr das Kettenbasteln pp. angekündigt werden würde. Aufgrund fehlender Ankündigungen war der MiniClub häufig nur dürftig besucht. Aber: Sehr nette und bemühte Kinderbetreuerinnen, von denen mindest zwei sehr gutes Deutsch sprechen. Abends Kinderdisko- 20- 30 minuten lang. ab 20:30 Uhr. Danach Programm für die Erwachsenen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |