- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Zustand des Hotels, sowie die Sauberkeit der Gänge, Skiraum und Skysauna lässt mehr als zu wünschen übrig. Das erst vor drei bis vier Wochen eröffnete Hotel ist teilweise noch nicht fertig, oder ist bereits so abgenutzt und/oder schlecht verarbeitet, dass es wirklich keine Freude macht den dortigen Aufenthalt zu geniessen. Die erste Bewertung vom AQI-Hotel lässt darauf schliessen, dass der Bewerter, Personal oder Besitzer vom Hotel selbst, oder gar ein anderes Hotel bewertet wurde. Unsere letzten Wintersporturlaube in Österreich und Italien hatten wir immer in inhabergeführte Wellnesspensionen mit drei oder vier Sternen verbracht. Dort wurden wir stets freundlich und sauber bewirtet. Auch die jeweiligen Wellnessbereiche waren ausnahmslos sehr angenehm und erholsam. Ein überkandideltes Sporthotel voll Ikea wie das AQI-Hotel kann hier mit Sicherheit nicht mithalten. Verstehen Sie uns bitte nicht falsch, wir sind bestimmt keine typischen Nörgler oder Spassverderber, aber so etwas haben wir noch nicht erlebt. In so einem lieblosen Betonbunker der offensichtlich nur auf Rendite aus ist, mit einem dermassen unfreundlich und unfähigen Personal kann man keinen schönen Urlaub verbringen. Wir sind deshalb vorzeitig abgereist und möchten davor warnen, das Sie sich auch so einen "Urlaubsschiefer" einziehen. Wir glauben kaum, dass sich der schlecht verarbeitete Bau verändert, das Personal vielleicht schon. Für eine Weiterempfehlung reicht es jetzt nach Punkten nicht ganz.
Das Zimmer hat eine normale Grösse. Die Ausstattung ist zweckmässig mit einem Flachbildfernseher. Der Zugang mit einer berührungslosen Chipkarte ist meistens mangels sofortiger Funktion nervig. Die Verarbeitung unseres Zimmers ist wie im ganzen Hotel schlampig und lieblos. Nach dem Duschen gibts bauartbedingt eine Überschwemmung. Da helfen auch keine Ikea-Kuh-Stühle und Kuhmotive an der Wand um hier noch Behaglichkeit zu erreichen. Der ständig tropfende Wasserhahn in der Dusche und irgendwelche raketenmässigen Heizungsgeräusche raubten uns in der Nacht den letzten Nerv. Zwei Löcher im Bettlacken zeugten von wilden Nächten vorheriger Gäste.
Die Speisen schmeckten soweit gut, die Einrichtung errinnert an einen schwedischen Einrichtungskonzern. Der gute Kaffee und der leckere Fruchtsaft war ein guter Start in den Morgen. Der Speisesaal gesamt ist zu klein für über 100 Zimmer.
Das Personal ist jung... sehr jung. Deshalb kommt auch immer Stress auf, wenn man ganz normale Dinge wie "einchecken" realisieren möchte. Der Gipfel der Frechheit war an einem Abend, an dem wir die Halbpension ausprobiert hatten. Uns wurde mitgeteilt, dass wir unseren Bistrotisch noch mit zwei anderen Gästen aus dem Hotel teilen müssen. Auf die Frage warum man uns nicht an einem leeren, benachbarten Tisch reserviert hatte , hiess es, der wird morgen von einer Gruppe besetzt und es wäre wegen organisatorischen Gründen nicht möglich, uns den Tisch zu geben. Breites Staunen von vier Hotelgästen und eine sehr schnell verschwundene Angestellte. Die Halbpension für Euro 15.- pro Person ohne Getränke beinhaltet die Auswahl von drei Speisen und drei Salatblättern, die an einer, wie eine Kantine anmutendes Buffet, abgeholt wird. Für einen normalen Früchtetee bezahlt man Euro 3, 50. Unfreundlichkeit, ständige Störungen des Personals und die Frechheit zur Nötigung sofort alles bezahlen zu müssen, waren umsonst. Später als wir bezahlen wollten, hiess es, von einer anderen Mitarbeiterin an der Bar alles könne ganz bequem aufs Zimmer gebucht werden und wir hätten wohl was falsch verstanden. Den Eindruck hatten wir beide auch.
Die Lage ist direkt am Skilift. Dennoch können wir hier kein hervorragend aussprechen, weil die Architektur des Hotels an sich überhaupt nicht in die Ortschaft/Landschaft passt. Mit solchen Projekten wird Schladming verschandelt. Smart ist das wirklich nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Internetzugang ist praktisch. Die Lobby ist klein, aber schön. Die Tiefgarage ist schmutzig und beengt beim einfahren. Die Skysauna ist das Letzte. Wir haben noch nie, noch nie so einen schlechten und unsauberen "Wellnessbereich" gesehen. Der Ausblick ist nichts aufregendes, da sich so etwas in den Bergen nun mal ergibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi & Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |