Straßenschild warnt vor Kamelen in der Nähe der Autobahn. © Goldfaery/iStock / Getty Images Plus via Getty Images
© Goldfaery/iStock / Getty Images Plus via Getty Images

Verrückt unterwegs

Kuriose Verkehrsregeln weltweit

Ordnung muss sein. Das gilt natürlich auch für den Straßenverkehr. Denn würden dort alle machen, was sie wollen, gäbe es ziemlich sicher ein enormes Chaos. Was so alles rund um die Welt in Verkehrsregeln festgeschrieben ist, kann schon reichlich kurios anmuten. Oder hättest Du gewusst, dass Du Gorillas in Minnesota nur auf dem Vordersitz transportieren darfst? Diese und mehr kuriose Verkehrsregeln zeigen wir Dir hier.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Deutschland: Nacktfahrten sind erlaubt

Dein Auto gilt als privater Raum. Du kannst daher darin anhaben, was Du möchtest. Und das ist auf Wunsch auch gar nichts. Auf festes Schuhwerk solltest Du allerdings achten, sonst könnte es bei einem Unfall Ärger mit der Versicherung geben.

Schweiz: Gefängnis für RaserInnen

Mit Autofahrenden, die deutlich zu schnell unterwegs sind, geht die Schweiz hart ins Gericht. Wer hier mit dem Fahrzeug beispielsweise in einer 30er-Zone mehr als 40 Kilometer pro Stunde zu schnell ist oder auf der Autobahn 80 Stundenkilometer über der erlaubten Geschwindigkeit liegt, erfüllt den Rasertatbestand. Es droht dann ein Jahr Haft.

Spanien: Rabatt, wenn das Knöllchen schnell beglichen wird

Hast Du Dir in Spanien etwas mit dem eigenen Auto oder dem Mietwagen zuschulden kommen lassen, lohnt es sich, das Knöllchen schnell zu bezahlen. Innerhalb von 20 Tagen nach der Zustellung gibt es 50 Prozent Rabatt.

Top Angebote in Spanien

Griechenland: Das Parkverbot hängt vom Monat ab

In Griechenland sind Parkverbote an einigen Stellen mit Schildern markiert, auf denen ein senkrechter Strich zu sehen ist. An anderen Orten sind es zwei. Dort, wo ein Strich auf das Parkverbot hinweist, gilt es nur in ungeraden Monaten, wie etwa dem Januar (Monat 1). Zwei Striche verbieten das Parken in Griechenland in geraden Monaten, wie dem Februar (Monat 2).

Mietwagen im Urlaub

Alles Wissenswerte rund um den Mietwagen
Mietwagen Wissen

England: Pinkelpause nur am Hinterrad

Verspürst Du in England während der Autofahrt ein dringendes Bedürfnis, darfst Du Dich bei einem Halt erleichtern. Allerdings ist nur das Urinieren am Hinterrad gestattet, und das auch nur, wenn die rechte Hand dabei das Auto berührt.

Österreich: Geschwindigkeitsübertretung Pi mal Daumen

Wer bei der österreichischen Polizei arbeitet, sollte ein besonders gutes Auge haben. Hier dürfen die Ordnungskräfte nämlich Geschwindigkeitsverstöße von bis zu 30 Stundenkilometer über dem erlaubten Tempo ohne technische Hilfsmittel ahnden.

Top Angebote in Österreich

Italien: Autozwangsversteigerung nach Alkoholfahrt

Alkohol am Steuer ist immer gefährlich. In Italien gilt dies jedoch auch für das Auto selbst. Denn wer hier den Wagen mit 1,5 Promille oder mehr steuert und erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe bis 6.000 Euro rechnen, manchmal sogar mit Haft. Außerdem wird das Auto unter Umständen zwangsversteigert.

Frankreich: Bußgeld begleichen im Tabakladen

Hast Du in Frankreich falsch geparkt, musst Du das Knöllchen nicht per Überweisung begleichen. Zahle es einfach im Tabakladen.

China: Fahren nur mit chinesischem Führerschein

Du planst eine Tour mit dem Mietwagen durch China? Mit einem internationalen Führerschein sollte das doch kein Problem sein, oder? Doch, ist es: In China darfst Du nur dann Auto fahren, wenn Du einen chinesischen Führerschein besitzt. Für einen Aufenthalt von bis zu drei Monaten müsstest Du für Deine Reise einen vorläufigen Führerschein beantragen.

Vereinigte Arabische Emirate: Vorfahrt für Kamele

Rechts vor links? Beim Abbiegen bitte blinken? All dies gilt in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht. Zumindest nicht für Kamele. Die meist gemächlich dahinschreitenden Wüstenschiffe haben hier immer Vorfahrt.

Minnesota: Gorillas nur auf dem Vordersitz

Solltest Du – warum auch immer – im US-Bundesstaat Minnesota vorhaben, einen Gorilla im Auto zu transportieren, lass ihn auf dem Vordersitz Platz nehmen. Da er vermutlich keinen gültigen Führerschein vorweisen kann, ist der Beifahrersitz die bessere Wahl als der hinter dem Steuer.

Philippinen: Fahrverbot für Autos mit bestimmten letzten Ziffern

Damit auf den Straßen der Philippinen nicht das komplette Verkehrschaos herrscht, dürfen hier an festgelegten Tagen bestimmte Autos nicht fahren. Entscheidend ist die letzte Ziffer des Nummernschilds. Diese Regeln gelten:

Letzte Ziffer des Nummernschilds

Fahrverbot am

1 oder 2

Montag

3 oder 4

Dienstag

5 oder 6

Mittwoch

7 oder 8

Donnerstag

9 oder 0

Freitag

Wirst Du an einem dieser Tage erwischt, bekommst Du einen Strafzettel. In einigen Fällen wird auch der Führerschein eingezogen, bis Du die Strafe gezahlt hast.

Zypern: Essen und Trinken verboten

Vor allem auf längeren Fahrten kann der Magen schon mal hungrig knurren. Im Sommer stellt sich außerdem eher früher als später Durst ein. Das gilt erst recht unter der Sonne Zyperns. Während der Fahrt darfst Du Dich hier aber weder mit einem kleinen Snack versorgen noch zur Flasche greifen: Zu essen oder zu trinken ist in Zypern für die Person hinter dem Steuer verboten.

Top Angebote in Zypern

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen