Familienurlaub
Reisen mit Kindern, die nicht die eigenen sind: Was ist erlaubt, was ist zu beachten?
Du möchtest mit Deinem Kind und dessen bester FreundIn verreisen – ohne deren Eltern? Ob Pauschalurlaub in Spanien oder Fernreise nach Ägypten: Wer mit Kindern unterwegs ist, die nicht zur eigenen Familie gehören, übernimmt Verantwortung. Nicht nur emotional, sondern auch rechtlich. Was ist erlaubt? Welche Dokumente solltest Du mitführen? Und was kann an der Grenze oder im Hotel zum Problem werden? Hier erfährst Du, worauf Du achten solltest – von Reisevollmacht bis Versicherung.
Meistgebuchte Familienhotels
Ohne Eltern, aber nicht ohne Erlaubnis
Egal ob EU-Reiseziel oder Fernstrecke: Wenn Du mit einem minderjährigen Kind verreist, das nicht Dein eigenes ist, brauchst Du eine schriftliche Reisevollmacht der Sorgeberechtigten. Auf Deutsch und am besten zusätzlich in der Sprache des Reiselandes oder zumindest auf Englisch.
Das Dokument sollte folgende Infos enthalten:
Vor- und Nachnamen sowie Geburtsdaten aller Beteiligten
Angaben zur Reise (Datum, Ort, Unterkunft, ggf. Flugnummern)
Kopie des Ausweises der Sorgeberechtigten
Kontaktdaten der Eltern für Rückfragen
Ein formloses Schreiben reicht oft – für mehr Sicherheit kannst Du das Dokument aber auch notariell beglaubigen lassen, besonders bei Reisen außerhalb der EU kann das sinnvoll sein. Auch eine Einverständniserklärung zur medizinischen Behandlung ist empfehlenswert.
Wichtig: Bei geteiltem Sorgerecht sollten beide Elternteile unterschreiben – sonst kann es am Flughafen kritisch werden.
Pauschalurlaub – was Reiseveranstalter wissen müssen
Bei Pauschalreisen können der Reiseveranstalter oder das Hotel Nachweise verlangen. Manche Länder (zum Beispiel Südafrika oder Marokko) prüfen die Reisedokumente sehr streng. In der EU sind die Vorgaben weniger einheitlich geregelt, aber auch hier gilt: Je klarer die Dokumentation, desto entspannter die Reise.
Einige Fluggesellschaften fordern bei alleinreisenden Kindern oder Gruppenreisen mit Erwachsenen, die nicht die Eltern sind, zusätzlich ein eigenes Formular. Am besten erkundigst Du Dich vorab direkt bei Airline und Reiseveranstalter, ob spezielle Anforderungen bestehen – das erspart böse Überraschungen am Reisetag.
Verantwortung übernehmen
Mit der Reise übernimmst Du nicht nur die Betreuung, sondern auch eine gewisse Verantwortungspflicht für das mitreisende Kind. Deshalb: Klare Absprachen mit den Eltern im Vorfeld sind sinnvoll. Was darf das Kind? Was ist tabu? Wie läuft die Kommunikation im Notfall? Auch Themen wie Taschengeld, Umgang mit Medien oder Essgewohnheiten lassen sich vorab gut klären, um Missverständnisse oder Streit in den Ferien zu vermeiden.
Versicherung und Vorsorge nicht vergessen
Auch wenn das Kind über seine Eltern versichert ist – prüfe gemeinsam, ob eine Auslandskrankenversicherung vorliegt, die auch Betreuungspersonen berücksichtigt. Falls nicht, kann eine Zusatzversicherung sinnvoll sein. Auch Reiserücktritts- oder Gepäckversicherungen sollten im Zweifel alle mitreisenden Kinder umfassen.
Falls besondere gesundheitliche Einschränkungen oder Allergien vorliegen, nimm entsprechende Infos (gegebenenfalls in mehreren Sprachen) und Medikamente mit – und sprich mit den Eltern über Dosierung und Notfallpläne, damit Du im Fall der Fälle schnell handeln kannst.
Fazit
Gute Vorbereitung ist hier mehr als die halbe Miete
Mit fremden Kindern zu verreisen ist eine schöne Möglichkeit, Freundschaften zu stärken und gemeinsame Erlebnisse zu schaffen – aber es braucht eben auch rechtliche Absicherung und klare Absprachen. Wer sich rechtzeitig um Vollmachten, Versicherung und Kommunikation kümmert, erspart sich Stress bei der Einreise oder im Krankheitsfall.
Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:
- Immer schriftliche Reisevollmacht inklusive Kopie der Ausweise mitführen
Absprachen zu Verantwortung, Gesundheit und Verhalten vorab klären
Airline- und Landesvorgaben checken (auch bei Pauschalreisen)
Versicherungsschutz prüfen – auch für betreuende Erwachsene
Einfache Notfallkontakte griffbereit halten (analog und digital)
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

