Bletterbachschlucht
Aldein/SüdtirolHotel nähe Bletterbachschlucht
Infos Bletterbachschlucht
Das Dolomiten UNESCO Welterbe GEOPARC Bletterbach gewährt Einblick in das Innere der Berge, in die Welt der Steine. Der Canyon ist das Ergebnis von Verwitterung und Abtragung. Seit der Eiszeit, vor etwa 15.000 Jahren, hat sich der Bletterbach auf einer Strecke von etwa 8 Kilometern bis zu 400 m tief in unterschiedliche Erdzeitalter eingegraben. Schicht um Schicht wurde freigelegt. 10 Milliarden Tonnen Gestein wurden abgetragen und ins Etschtal verfrachtet. In diesen Schichten kann nun geblättert werden wie in einem Buch. Im Gegensatz zu den verworrenen Verhältnissen in anderen Gebieten der Alpen sind die Schichten im Canyon der Bletterbachschlucht unversehrt. Der Aufbau der Gesteine gibt Hinweis auf die Entstehung, das Klima und die Umweltbedingungen vor etwa 250 Millionen Jahren. Zudem wurden Saurierspuren in den Schichten des Grödner Sandsteins gefunden. Gut erhaltene Abdrücke von Pflanzenteilen und zahlreiche Fraß- und Wühlspuren geben Aufschluss über die Pflanzenwelt und das Bodenleben der damaligen Zeit. Fossilien in den Meeresablagerungen wie z. B. Muscheln, Schnecken und Kopffüßler, berichten vom Leben in den warmen tropischen Meeren. Weitere Informationen zu Begehbarkeit und Sicherheit: GEOPARC Bletterbach www.bletterbach.info Tel. (+39) 0471 886946
Neueste Bewertungen (21 Bewertungen)
Schöne und interessante Wanderung
Unterhalb des Abbruches des markanten Berges Weißhorn liegt das UNSESCO-Welterbe GEOPARK Bletterbach, auch der "Grand Canyon Südtirol's" genannt. Beim Durchwandern (Helm ist Pflicht, gutes festes Schuhwerk angeraten) kann man u.a. gut den Aufbau der in Jahrmillionen entstandenen Gesteinsschichten sehen, die durch Verwitterung und Abtragung entstanden sind. Im Besucherzentrum von Aldein sowie im GEOMuseum von Radein werden u.a. fossile Funde ausgestellt. Wir fanden die Wanderung sehr interessant und aufschlussreich. Am Ende der Wanderung kann man sich auf der der Laneralm stärken.
Super Ausflugsziel- ideal für Kinder!
Tolle Wanderung durch die Eiszeit! Durch die Helmpflicht spannend, durch die Infokarten lehrreich. Anspruchsvolle Wanderung, durchaus einen Tag einplanen! Aber vorher informieren, ob die Wetterbedingungen einen Besuch möglich machen!
Tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Vom Zirmerhof in Radein leicht auch mit Familie mit einer kleinen Wanderung zu erreichen!
Wanderung durch die Bletterbachschlucht
Führung mit Manfred war sehr interessant. Er hat uns sämtliche Heilkräuter und Pflanzen erklärt, die auf dem Weg zur Schlucht wachsen. Gehzeit ca. 3,5 Std. durch den Bletterbach mit tollem Ausblick auf den Canyon.
Ausflug
Anstrengend aber ein Super Erlebnis , muss man machen !!!
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kirche St. Helena6,4 km
- Lavazé-Pass6,5 km
- Kloster Maria Weißenstein6,6 km
- Kirche San Sebastian8,8 km
- Castelfeder9,5 km
Sport & Freizeit
- Skigebiet Jochgrimm3,7 km
- Golf Club Petersberg4,1 km
- Wandern Nova Ponente / Deutschnofen5,8 km
- Strandbad Gretl am See11,7 km
- Lido am Kalterer See11,8 km
Restaurants
- Gasthof Schmiederalm1,7 km
- Berggasthof Gurndin Alm2,4 km
- Isi Hütte3,1 km
- Ploner4,1 km
- Albergo Corona4,2 km
Nachtleben
- Laurin Bar15,6 km
- Temple Bar15,6 km
- Teatro Comunale16,4 km
Shopping
- Metzgerei Alter Keller di Franco Cemin4,5 km
- Caseificio Sociale8,6 km
- Landesweingut Kellerei Laimburg9,6 km
- Weingut Manincor12,4 km
- Roner Brennereien13,2 km