Erlebniskeller
Retz/NiederösterreichHotel nähe Erlebniskeller
Infos Erlebniskeller
Die Stadt Retz steht auf einem frühtertiären Meeresablagerung. In diesen Quarzsand sind Keller ausgebaut worden, in denen hauptsächlich Wein gelagert wurden. Die Keller sind größtenteils mit einander verbunden. Somit entstand ein unterirdisches Geflecht von etwa 20 km Länge, 20 m Tiefe (bis 3 geschossig) und ist zum Teil über 600 Jahre alt. Die Temperatutr ist gleichbleibend 10-12 Grad. Ein Teil ist als Erlebniskeller in 1,5 stündigen Führungen zu besichtigen.
Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Ganz tolle Möglichkeit...
...mittels Führung und anschließender Weinverkostung einen der größten zusammenhängender Weinkeller besichtigen zu können. Auf jeden Fall empfehlenswert!
30 Meter Sand, und das hält eine Stadt- ohne Beton
Mit dem Fingernagel kann man an den Sandwänden schreiben, und das hält!! einfach unglaublich, dass es so stabil ist, dass die Häuser und Straßen darauf gebaut sind. Retz hat viel Charme und ist eine Reise wert.
Österreichs grösster Weinkeller
Wir waren 2 Tage in Röschitz bei einer Winzerfamilie und haben unter anderem mit einer Führung das verzweigte Labyrinth von Retz den "Erlebniskeller" besichtigt , dauert ca. 1 1/2 Std. und die Keller haben eine Tiefe bis zu 30 m. Bitte eine Weste mitnehmen im Keller ist es kühl (10-12° gleichbleibend)!! Es ist der grösste Keller Österreichs und ist ca. 21 km lang unter dem Stadtkern und ist aber länger als das Strassennetz oberirdisch. Am Ende der Führung geht man ca. 80 Stufen hinauf, oben angelangt bekommt man als Abschluss Wein zu verkosten. Unser Tipp: Toller Ausflug bei Schlechtwetter..........
Wein und Kosterlebnis im Retzer Land
In Retz und dem näheren Umland wird ein Wochendende mit 2 Übernachtungen, einem Abendessen mit verschiedenen Weinen zu den Gängen, ein Weinseminar mit Weinverkostung und einer Führung durch den Retzer Erlebniskeller angeboten. Wir hatten uns direkt bei einem Winzer ( Fam. Fleischmann) mit Zimmerangebot einquartiert. Anreise Freitag und das Abendessen im Restaurant Retzbacherhof in Unterretzbach, ein 3 Gänge Menue mit den passenden Weinen zum jeweiligen Gang (pro Wein 1 Flasche für die Gruppe mit 6 Personen) . Samstagvormittag stand zur freien Verfügung. Hierbei lohnt sich ein Ausflug zur Windmühle oberhalb von Retz. Lohnend ist auch der Besuch bei Donn im Hauerkeller – direkt auf dem Weg zur Windmühle. Hier ist ein kleiner Bereich vor dem Kellereingang, in dem Wein ausgeschenkt wird. Die Unterhaltung ist blendend. Bei guter Laune bekommt man sogar eine Gratisführung durch seinen Weinkeller inklusive Erläuterungen. Samstag Nachmittag/Abend Weinseminar und Führung durch den Weinberg der Gastfamilie mit anschließender Verkostung der Hauseigenen Weine. Sonntag steht die Führung durch den Erlebniskeller in Retz auf dem Plan. Interessant und sehenswert, praktisch der gesamte Ort ist unterhöhlt mit Weinkellern im Sandstein. Es bleibt auch noch genügend Zeit, das schöne Städtchen zu besichtigen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Retz0,1 km
- Hauptplatz0,1 km
- Weinkeller Retz0,1 km
- Kürbisfest0,1 km
- Retzer Erlebniskeller0,2 km
Sport & Freizeit
- Wein und Kosterlebnis0,0 km
- Althof VinoSPA0,2 km
- Prehistoric Park10,2 km
- Peacehofrat Alpaka Wanderung21,7 km
- Amethyst Welt Maissau22,5 km
Restaurants
- Gasthaus Zur Stadt Retz0,1 km
- Café Konditorei Wiklicky0,1 km
- Restaurant Althof0,2 km
- Heuriger Fuchs1,9 km
- Weingut Krottendorfer11,2 km
Nachtleben
- Stadtkino Retz0,0 km
- Kino Svet13,5 km
- Lichtspiele Hollabrunn23,5 km
- Stadtkino Horn23,9 km
- Cinemaplexx25,3 km
Shopping
- Seymann's Weinhandwerkerei7,7 km
- Excalibur City8,3 km
- Obchodni Dum Dyje13,1 km
- Adventmarkt Hadres14,0 km
- Perlmuttdrechslerei Mattejka16,5 km