Kürbisfest

Retz/Niederösterreich
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kürbisfest

In einem von den drei Dörfern Zellerndorf, Unterretzbach und Obermarkersdorf (alle in der Umgebung von Retz, Niederösterreich) findet jedes Jahr am letzten bzw vorletzten Oktoberwochenende ein großes Kürbisfest statt. Das Dorf wird immer mit fast unendlich vielen und unterschiedlichen Kürbissen kunstvoll dekoriert. In verschiedenen Höfen und an Ständen bekommt man Verpflegung und Artikel mit und aus Kürbis oder auch verschiedene Kunstgegenstände zu kaufen. Ein zweitägiges Programm bietet Abwechslung und Unterhaltung für Jung und Alt. Eintritt 2,50/4,00 Euro Info: http://www.kuerbisfest.at/kuerbisfest/

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heidi51-55
September 2009

Kürbisfest in Zellerndorf

6,0 / 6

Seit nunmehr 17 Jahren wird in Zellerndorf das Kürbisfest gefeiert. Gegen einen Unkostenbeitrag von 3 Euro kommt man auf das abgesperrte Festgelände . Im Mittelpunkt steht zwar die „größte Beere der Welt“ was die Aussteller jedoch nicht davon abhält, auch andere, vorwiegend regionale, Produkte anzubieten. Überall entlang der Kellerstraße sind Buden aufgestellt, wer will kann sich im Kürbisschnitzen versuchen,der Blaskapelle zuhören oder sich durch die vielen kulinarischen Köstlichkeiten durchkosten. Es gibt Kürbiskuchen, Kürbistorten, Kürbiskebab, Kürbisschnitzel, Kürbispuffer, Kürbisnockerl, Kürbisbrot , Kürbissekt und natürlich Kürbisschnaps. Wozu immer man einen Kürbis verarbeiten kann, dort wird es gemacht. Kunsthandwerker präsentieren Ihre Werke, Winzer schenken den jungen Wein aus , Hausfrauen verkaufen hausgemachte Marmeladen und vieles mehr, auf Schritt und Tritt wird man von dubiosen Gestalten beobachtet. Wie Vogelscheuchen sind überall Figuren aus Kürbissen aufgestellt Wenn die Füße müde werden, nimmt man in einem der Lokal Platz und lässt den Nachmittag bei Kaffee und Kuchen oder wenn man es deftiger mag bei einem Gläschen Wein , Bier und regionalen Speisen wie Spanferkel mit Sauerkraut, Grammelknödel oder Schnitzel ausklingen. In den Kellern werden Dichterlesungen abgehalten,am Abend wird ein Fackeltanz gezeigt und das Maulavern-Feuer entzunden. Für Kinder gibt es ein Kasperltheater , sie dürfen malen, spielen, toben. Das Kürbisfest bietet Unterhaltung für groß und klein und wird von den Einheimischen ebensogerne besucht wie von den Touristen . Infos unter www.zellerndorf.at

Brigitte41-45
Oktober 2007

Tolles Fest, lohnenswertes Ziel

6,0 / 6

Wir waren schon mehrfach auf dem Kürbisfest und können es wirklich sehr empfehlen. Die verschiedensten Dekorationen und Verpflegungen mit oder aus Kürbis sind wirklich toll und ein Unterhaltungsprogramm gibt es auch. Da ist für jeden was dabei.