Festung Mauresque

Port Vendres/Languedoc-Roussillon
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Festung Mauresque

Für den Reisetipp Festung Mauresque existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn46-50
September 2013

Historische Seefestung mit traumhaftem Meerblick

5,0 / 6

Eher durch Zufall fand ich bei einem Spaziergang durch Port Vendres den Hinweis auf einen Weg an der Steilküste zur alten Festung „Mauresque“, die etwa 80 Meter über dem Meer wacht. Der Weg beginnt ab der Straße zur nördlichen Hafeneinfahrt mit einem kleinen Hinweisschild der Gemeinde, zieht sich dann ziemlich steil hinauf bis auf die Klippen und folgt als Trampelpfad zwischen Kakteen, Buschheide und Fenchel der Küstenlinie. Von oben hat man einen grandiosen Blick auf das Mittelmeer und natürlich in die kleinen Buchten, die mit dem Auto nicht zugänglich sind und in denen einige Wassersportler mit kleinen Booten vor Anker liegen, um dort Sonne und Meer ungestört genießen zu können. Die Festung Mauresque, die bereits 1292 erstmalig beschrieben wurde, sicherte militärisch die Côte Catalane und besonders den Seehafen Port Vendres und hat eine lange, wechselhafte Geschichte hinter sich. Letztmalig war sie in ihrer ursprünglichen Bedeutung während der deutschen Besatzung Frankreichs aktiv – inzwischen aufgelassene Bunkeranlagen zeugen von dieser dunklen Zeit. Wer den Weg bis zum Ende verfolgt, erreicht kurz vor Collioure die Küstenstraße. Da der Weg nur steinig befestigt ist, erleichtert festes Schuhwerk die Tour und die gelben Markierungen geben Anhalt über die Route. Für den Spaziergang bis zur Festung und zurück nach Port Vendres sollte man etwa eine gute Stunde einplanen und es ist weniger die militärische Architektur, als vielmehr der einmalige Blick von den Klippen, der diesen Ausflug so lohnend macht.