Griechenbeisl


Infos Griechenbeisl
Fleischmarkt 11
1010 Wien
Tel: 01/ 533 19 77
www.griechenbeisl.at
E-Mail: office@griechenbeisl.at
Öffnungszeiten: täglich von 11:00 bis 1:00 Uhr (Küchenschluss: 23:30 Uhr)
Das Griechenbeisl ist eine der ältesten Gaststätten Wiens. Es treffen sich hier Wiener und Wienbesucher zu Speis, Trank und Live-Musik. Im Sommer kann man im Schanigarten sitzen während man im Winter drinnen in den Gewölbestüberln sitzen kann. Das Griechenbeisl ist in Zimmer/Stüberln unterteilt, zbsp. gibt es zwei Zitherstüberln, ein Musikerzimmer, ein Biedermeierzimmer, ein Jagdzimmer, das Kerzenstüberl und Karlsbader. Das Griechenbeisl ist ein Nichtrauer Restaurant.
Hotels in der Nähe: Griechenbeisl
alle anzeigen9 Bewertungen Griechenbeisl
Reisetipp bewertenTouristenfalle! Noch nie so schlecht gegessen
Touristenfalle! Noch nie so schlecht und teuer gegessen :( Leider steht dieses Restaurant in allen möglichen Touristenführern und das ist auch das Problem. In einer sehr schönen Gegend und Straße in Wien gelegen, lebt es vom Abzocken der Touristen. Ein "Wiener Schnitzel" zum überteuerten Preis (habe nirgendwo ein Schnitzel für einen solch überzogenen Preis gesehen in Wien). Dazu kommt noch, dass durch das Verwenden von altem Fett auch noch Übelkeit dazu kam nach dem Verzehr. Die absolute Abzo... weiterlesen
Wer gerne abgekocht werden möchte, hier richtig!
Das Restaurant liegt unmittelbar neben der Griechenkirche. Wenn das Restaurant Werbung macht mit dem Lieben Augustin, dann ist das eine Mär, denn der Bänkelsänger soll eine Nacht in einem Pestkeller verbracht haben, ohne Schaden, das glaube wer will, denn das Lied soll um 1800 entstanden sein, da war die Pest längst nicht mehr in Wien..... Es sollen ganz berühmte Persönlichkeiten hier getafelt haben, die wurden wahrscheinlich nicht so abgekocht wie die Touristen heute. Wir hatten 2 x Rinds... weiterlesen
Alter 61-65
Trockene Angelegenheit im Griechenbeisl
Das Wiener Schnitzel war nicht gewürzt, sehr trocken und zu dünn! Außerdem bezweifle ich, dass es aus der Pfanne kam, eher aus der Friteuse. Dieses Gericht ist nicht zu empfehlen. Nachdem ich dies beim Ober bemängelt habe, wurde ein Nachtisch auf Kosten des Hauses angeboten. weiterlesen
Ausgezeichnet gespeist, Ambiente spitze
Wir waren Sonntags am frühen Nachmittag dort und bekamen ohne Probleme einen Tisch. Die Begrüßung und anschließende Bedienung war sehr nett und zuvorkommend. Meine Spanferkelstelze mit Speckkraut und Grammelroulade war einfach ein Hochgenuss, meine Begleitung hatte Wiener Schnitzel und war auch sehr zufrieden. Der Riesling war keine besondere Offenbarung aber OK. weiterlesen
Das erste mal in Wien
Freundlich , gut und sehr zuvorkommend. Als wir den Musiker fragten, ob er ein Geburtstagsständchen spielt, kam er dem sofort nach und das Geburtstagskind bekam noch eine Sachatorte mit Feuerschweif, Licht ging im Lokal aus, einfach nur romantisch und klasse. Ausserdem war das Essen und die Weinverkostung ebenfalls ausgezeichnet. Sehr zu empfelen. weiterlesen