Donaurundfahrt

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Donaurundfahrt

Blue Danube Halbe Rundfahrt (B): Donau-Donaukanal Preis: € 18,- pro Person und dauert ca. 1.5 - 2 Stunden. Anlegestellen: Schwedenplatz U1, U4                         Reichsbrücke U1 Vorgartenstrasse Restaurant an Bord mit vielseitigem Angebot von Speisen und Wiener Spezialitäten. Bei der MS Vienna gibt es ein grosses und vollüberdachtes Sonnendeck.   Entdecken Sie Wien an Bord der Schiffe (DDSG) vom Wasser aus!!!!       

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Dirk41-45
Oktober 2012

Große Donaurundfahrt

5,0 / 6

Wir haben die große Donaurundfahrt gemacht. Dauer ca. 3,5 Stunden. Man sieht einiges von Wien, kommt aber nicht an den typischen Wiener Sehenswürdigkeiten vorbei. man kann aber nach der Ankunft mit wenigen Schritten vorbei am Stefansdom über die Kärntner Strasse, Hotel Sacher bis hin zum Naschmarkt spazieren gehen.

Susanne41-45
Juli 2011

Große Donaurundfahrt

3,0 / 6

Dies ist die Seite im Internet der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft: http://www.ddsg-blue-danube.at/ Dort erfahren Sie, dass täglich ab Schwedenplatz in Wien die Große Donaurundfahrt um 10.30 Uhr beginnt. Sie dauert dann bis 13:50, kostet € 22,- + einem Treibstoffzuschlag von € 2,-. Die Fahrt an sich ist schön, besonders bei sonnigem Wetter. Wir fuhren auf dem Schiff von Hundertwasser. Es war sehr romantisch. Nur leider bekam das Ganze einen faden Nachgeschmack, als sich die Kellner nicht nur wie die Weltmeister auf die Gäste stürzten, um sie zu Bestellungen zu "animieren", sondern sich vor allem dabei in unterschiedlicher Weise jeweils um 50 Cent verrechneten, und das, obwohl wir jedes Mal Trinkgeld gaben. Und zwar nicht zu knapp. (Üblicher Weise werden soviel ich weiß 5-10% gegeben.) Ich gab das jedes Mal zur Kenntnis. Mal behauptete die andere Seite, das ich diejenige sei, die sich irre, teilweise wurde beleidigt reagiert, teilweise einsichtig. Auch bei der Ticketausgabe gab es einen Schalter, der die Leute jedes Mal an den anderen Schalter verwies. Es wurden dort ständig Telefonate geführt. So kam es, dass bei zwei Schaltern alle Kunden an einem Schalter anstehen mussten. - Wem das alles nichts ausmacht, sollte die Tour ruhig mitmachen. Sie ist ansonsten nett.

Elfriede51-55
Juli 2011

Sightseeing in Wien einmal anders

6,0 / 6

Wir machten eine 1/2 Rundfahrt (B) bei SUPER Wetter und nicht zu vielen Leuten an Bord der MS Vienna. Das Personal war sehr freundlich und bemüht die Gäste zufrieden zustellen. Wir genossen die vorbeiziehende Uferlandschaft und Sehenswürdigkeiten wie das Schulschiff auf der Donau, Donauturm, Millennium Tower, Fernheizwerk Spittelau, Ringturm, Rossauer Kaserne, für die Entspannung das Badeschiff am Donaukanal und die Sternwarte Urania. Es gibt auch tolle Lokale rund um den Donaukanal z.B. mit Sand und Liegestuehlen und Bars.

Andrea46-50
August 2009

Donaurundfahrt - nicht zu empfehlen

3,0 / 6

Waren im Rahmen einer Städtereise in Wien und haben natürlich auch die obligatorische Donau-Rundfahrt gemacht. Zum Glück nur "die halbe" Rundfahrt. Sassen hierbei zwei Stunden auf einem vollgepferschtem Schiff. Hatten eigentlich erwartet, dass die Umgebung etwas näher erläutert wird; aber das auf unserer "halben" Rundreise leider nicht der Fall. Das Geld hätten wir uns echt sparen können!

Ursula56-60
Juni 2008

Wien vom Wasser aus gesehen

5,0 / 6

Wir wollten uns nach zwei Abenden beim Heurigen einen erholsamen Tag gönnen. Dazu sind wir auf ein Donauschiff gegangen. Die Fahrt begann um 12. 30 Uhr. Wir waren schon um 12 Uhr dort, das war sinnvoll. So konnten wir noch Plätze auf dem Außendeck ergattern. Davon sind leider zu wenige vorhanden. Wer will bei einem super Wetter schon innen sitzen. Bedingt durch die EM, war die Fahrt gut besucht. Wir hatten uns für eine große Rundfahrt entschieden, die ca. 3, 5 Stunden dauerte. Die Fahrt ist sehr schön. Die Erklärungen waren eher spärlich, dafür aber in Deutsch und Englisch. Wir sind hier in Berlin Besseres gewöhnt. Wenn man sich schon etwas auskannte, war man eindeutig im Vorteil. Der Service an Bord war gut. Allerdings roch es aus dem Küchenbereich nicht unbedingt angenehm. Essen, das haben wir uns verkniffen. Trotzdem ist es immer schön, eine Stadt vom Wasser aus zu erkunden. Mit einem Plan in der Hand, konnten wir die Sehenswürdigkeiten erblicken. Übrigens, wer einen Schwerbehindertenausweis hat, bekommt eine Ermäßigung. Es gibt auch diverse Kombitickets z. B. Schiff-Riesenrad, Schiff-Hundertwasser oder Schiff-Donauturm. Es findet sich für jeden Geschmack etwas.