Kirche St. Foillan
Aachen/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Kirche St. Foillan
Infos Kirche St. Foillan
Für den Reisetipp Kirche St. Foillan existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Stadtpfarrkirche neben dem Dom
Die Kirche ist im Inneren relativ schlicht, für einen sehr schönen Lichteffekt sorgen die drei großen Mittelfenster im Chorraum, die aus den 1950er Jahren stammen.
Die erste Bürgerkirche Aachens
Die Kirche St. Foillan liegt – vom Münsterplatz aus gesehen – rechts vom Dom. Es ist die erste Bürgerkirche Aachens, denn der Dom war eher für die „Prominenz“ der Stadt vorgesehen. :-) Errichtet wurde die Kirche um 1180, und geweiht wurde sie dem Hl. Foillan, dessen Reliquien (von 656) sich in der Kirche befinden sollen. Um 1480 herum wurde die Kirche vergrößert. Fassade und Turm sollen von Ende des 19. Jahrhunderts datieren. Im Zweiten Weltkrieg wurde St. Foillan so gut wie zerstört und erst Mitte der 1950er wieder aufgebaut. Da von der ursprünglichen Kirche nach der Zerstörung nicht viel erhalten war, präsentiert sie sich heute aus Neu und Alt, wobei ich denke, dass der Eindruck des Neuen überwiegt. So stammen die Kirchenfenster von ca. 1960, die Orgel lt. Info vor Ort von 1979. In anderen Quellen ist von einer Orgel von 1963 die Rede (?). Erhaltenes aus der Vergangenheit laut Info vor Ort – z. B.: - die „Schwarze Madonna“, eine Kopie / um 1700 - die „Schöne Madonna von St. Foillan“ von 1410 - der „Hl. Foillan“ – spätes 16. Jh. Sehr interessant auch die folgende Info (siehe anliegendes Foto): „Wussten Sie schon, dass man 1781 den Boden der Kirche um einen halben Meter angehoben hat, um darunter einen Totenkeller anzulegen, der noch heute erhalten ist ?“ Ich finde es übrigens ganz prima - da sehr hilfreich, wenn in weniger bekannten Kirchen (oder sonstigen weniger bekannten Sehenswürdigkeiten) diese kleinen Infotafeln oder Blätter dem Besucher zur Verfügung stehen. Denn in den gängigen Reiseführern sind Informationen zu weniger Bekanntem doch eher spärlich oder gar nicht zu finden.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Puppenbrunnen0,0 km
- Aachener Dom0,0 km
- Der Hof0,1 km
- Münsterplatz Aachen0,1 km
- Denkmal Kreislauf des Geldes0,1 km
Sport & Freizeit
- Spieleschiff0,1 km
- Hallenbad Elisabethhalle0,2 km
- Stadtführung Aachen0,2 km
- Black Table Magic Theater0,5 km
- Carolus Thermen Bad Aachen1,3 km
Restaurants
- Café zum Mohren0,0 km
- Hanswurst - Das Wurstrestaurant0,1 km
- Restaurant Kaiserwetter0,1 km
- Restaurant Dinette0,1 km
- Restaurant Minh Châu0,1 km
Nachtleben
- Domkeller0,0 km
- Bar Muckefuck0,1 km
- AQUARIUS Cocktailbar0,2 km
- Coconut Groove0,2 km
- BACK LANE Art Gallery0,2 km
Shopping
- Korb Bayer / Körbergasse0,1 km
- Mayersche Buchhandlung0,1 km
- Teeladen Haus Eulenspiegel0,1 km
- Wochenmarkt am Marktplatz0,2 km
- Weihnachtsmarkt Aachen0,2 km