Münsterplatz Aachen

Aachen/Nordrhein-Westfalen
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Münsterplatz Aachen

Für den Reisetipp Münsterplatz Aachen existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Heidi66-70
Juli 2025

Schöner Platz gleich neben dem Dom

6,0 / 6

Der Münsterplatz, an dem der Dom, die Kirche St. Foillan und diverse historische Gebäude angrenzen, zählt für mich zu den schönsten Plätzen Aachens. Auf dem Münsterplatz befindet sich zudem noch der Vinzenzbrunnen und auch der Möschebrunnen (auch Spatzenbrunnen genannt). Es gibt hier zudem einige Lokale / Cafés, die auch Sitzplätze im Freien auf dem Münsterplatz anbieten und von denen aus man einen schönen Blick über den Platz hinweg hat.

Herbert66-70
Juli 2025

Schöner, unbedingt sehenswerter Brunnen

6,0 / 6

Der Vinzenzbrunnen (teilweise auch Marienbrunnen genannt), der sich in Aachen auf dem Münsterplatz befindet, stammt aus dem Jahr 1847. Dieser Brunnen erinnert stark an die Spitze eines Kirchenturms. Auf diesem Turm findet man die Figuren von der Gottesmutter Maria, vom Heiligen Vinzenz von Paul, vom Erzengel Michael und vom Heiligen Bischof Florian aus Irland. Dieser turmartige, unbedingt sehenswerte Brunnen ist ein echter Blickfang und als solcher ein beliebtes Fotomotiv.

Horst Johann71+
Juli 2025

Ein wirlich schöner Brunnen

6,0 / 6

Dieser Brunnen steht auf dem Münsterplatz in Aachen, er wurde im Jahr 1847 aufgestellt und auch geweiht. Das heutige Brunnengehäuse besteht aus dem Heilbronner Sandstein. Man hat ihn im gotischen Stil geschaffen, auch deshalb steht er in der Domnähe. Man erkennt auf den 4 Seiten jeweils eine Nische in welcher eine andere Statue eingefügt ist. Auf der Seite die zum Dom zeigt, steht MARIA, deswegen git es Personen die auch Marienbrunnen sagen. Auf der gegenüber liegenden Seite ist der Hl. Vinzez von Paul, der Heilige der für die Armenfürsorge steht. Dann gibt es noch den Erzengel Michael und auf der letzten Seite steht der Bischof Foillan. Im Krieg wurde der Brunnen auch etwas beschädigt, diese Schäden wurde nach dem Krieg mithilfe der ehem. Sparkasse Aachen beseitgt.

Herbert66-70
Juli 2025

Einer der schönsten Plätze Aachens

5,0 / 6

Der Münsterplatz, der einer der schönsten und beliebtesten Plätze von Aachen ist, grenzt direkt am Aachener Dom an. Vom Münsterplatz aus hat man einen schönen Blick zur Rückseite und zur südlichen Längsseite vom Dom. Rund um den Münsterplatz stehen diverse historische Häuser in denen sich teilweise Cafés und Restaurants oder Geschäfte befinden. Mitten auf dem Münsterplatz steht der schlanke, hohe Vinzenzbrunnen von 1847, der an eine Kirchturmspitze erinnert und der an allen vier Seiten mit Statuen versehen ist, die in Nischen stehen. Nicht weit davon entfernt findet man den Möschebrunnen von 1976, der auch Spatzenbrunnen oder Vogelbrunnen genannt wird.

Werner71+
Juli 2022

Schöner Platz neben dem Dom

5,0 / 6

Der schöne kleine Platz liegt direkt neben dem Dom und man findet hier neben verschiedenen Geschäften auch einige nette Cafés, die zum Verweilen einladen.