Leutascher Geisterklamm
Infos Leutascher Geisterklamm
Beginnen kann man die Wanderung am östlichsten Punkt von Leutasch, am Parkplatz in Unterleutasch (Schanz), kurz vor der Brücke, hinter der die enge Verbindungsstraße nach Mittenwald beginnt. Auf dem insgesamt ca. 3000 Meter lange 'Klammgeistweg' lässt es sich gut wandern, kein 'Kraxeln' erforderlich, wegen vieler Treppen sind allerdings keine Kinderwagen erlaubt, wegen der vielen Gitterstege auch keine Hunde. Geöffnet ist die Klamm nur in den warmen Sommernomaten.
Über weite Strecken führt der Weg über kühn angelegte Stege aus Edelmetall in bis zu 75 Metern Höhe über dem Talgrund. Die Stege wurden von 2003 bis 2006 neu errichtet. Am unteren Ende des Wegs überquert man auf einer hohen Stahlbrücke (kann u.U. leicht schwingen!) die Klamm und kommt auf der anderen Seite über Waldwege wieder zum Ausgangspunkt Parkplatz zurück.
An vielen Stellen erhält der Besucher Informationen aus dem "Reich der Geister" - als die man die hohen Berge, die tiefen Klüfte und die Naturgewalten auch sehen könnte. Nette Spielereien (z.B. das 'Spiegelkabinett') und weitere Naturerlebnis-Einrichtungen gefallen kleinen und großen Kindern.
Ergänzend kann man den 'Koboldpfad' (ca. 2000 Meter Rundweg) erwandern und am tiefsten Punkt, in Mittenwald (am Kiosk) in die wilde Klamm von unten über den Wasserfallsteig ca. 200 Meter hineinwandern (mit kleinem Eintrittsgeld!). Dieser Pfad zweigt vom Geisterklammweg ab und mündet nach einer schönen Waldwanderung auf der anderen Talseite wieder in den Rückweg zum Parkplatz.
Hotels in der Nähe: Leutascher Geisterklamm
alle anzeigen9 Bewertungen Leutascher Geisterklamm
Reisetipp bewertenGeisterklamm Leutasch mit toller Rundwanderung...
ein wunderschöner Wanderweg zum Bestaunen von Wasser und Natur mit Wanderung nach Mittenwald und retour...kostenlos bis auf Parkplatz mit 5 Euro für genzen Tag...sehr empfehlenswert...weiterlesen
Schöne Klamm mit perfekter Aussicht
Von Leutschasch kommend hält man sich auf der L 14 (Schanz) bis zum ausgewiesenen Parkplatz der Klamm. Hier werden 5,00€ Parkplatzgebühr berechnet. Von tiroler Seite bewegt man sich zunächst auf dem Klammgeistweg und ab der Panoramabrücke auf dem Klammgeistweg Richtung Mittenwald (Deutschland). Auf deutscher Seite befindet sich ein Kiosk, an dem man den Eintritt von 3,00€ für den Wasserfallsteig zahlt. Erkundet man die Klamm komplett in Form eines Rundweges, benötigt man ca. 2 Stunden. ...weiterlesen
Schöner Halbtagesausflug
Mit einer 15 minütigen Autofahrt erreichen sie Mittenwald. Nach einem kurzen Spaziergang sind Sie bei der Schlucht. Nehmen sie sich ca. 2 Stunden Zeit für die Rundwanderung in und um die Schlucht. Kinderwagen können und Hunde können nicht mitgeführt werden.weiterlesen
Altersgruppen
Interessantes in der Nähe
Reisetipp abgebenTop 5
Sehenswürdigkeiten
Sport & Freizeit
Essen & Trinken
Hotels in der Umgebung
Orte in der Nähe
- Hotels Seefeld in Tirol 4.83 km
- Hotels Mösern 6.12 km
- Hotels Reith bei Seefeld 8.38 km
- Hotels Telfs 9.72 km
- Hotels Scharnitz 8.94 km
- Hotels Oberperfuss 15.54 km
- Hotels Sellrain 17.63 km
- Hotels Kematen in Tirol 15.54 km
- Hotels St. Sigmund im Sellrain 18.58 km
- Hotels Gries im Sellrain 19.09 km