Linzer Schloss
Linz/OberösterreichHotel nähe Linzer Schloss
Infos Linzer Schloss
Das Linzer Schloss mit seiner wechselvollen Geschichte seit der Römerzeit ist ein echter Fund für historisch Interessierte: Es beherbergt wertvolle historische und volkskundliche Sammlungen. Verfasst von HolidayCheck
Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Museale Vielfältigkeit
Das Schlossmuseum in Linz gehört für mich einfach zu den absoluten Highlights des Ganzen, es schwebt sehr erhaben über der ganzen Altstadt und ist leicht zu erklimmen. Zum ersten hat man von dort wirklich einen guten Überblick über die ganze Linzer Stadt. Man kann anhand des kleinen Models auch gut mit dem Ausblich vergleichen, was vorher hier mal alles gestanden hatte und wie sich das Stadtbild verändert hat. Das Museum an sich ist in mehrere Teile untergliedert, es gibt meist eine Sonderausstellung. ich war in der zum Thema Wir sind Oberösterreich, dann gibt es einen geschichtlichen Teil mit vielen alten Gemälden und Waffen und historischen Musikinstrumenten, dann eine Naturhistorie mit vielen Schaustücken. Mir hat vor allem der Teil der Sonderausstellung besonders gefallen, den man konnte gut nachvollziehen um was es ging, es war sehr interaktiv aufgebaut mit vielen Schaustücken rund um Oberösterreich und das ist gut gelungen und man hat wirklich viel erfahren über die regionale Geschichte. Wie viele Menschen dich auch dieses Land geprägt haben und mit was - sehr interessant. Auf jeden Fall sollte man für den Museumsbesuch etwas Zeit einplanen, da es wirklich viel zu erleben gibt. Für mich immer wieder einen Ausflug nach Linz wert!
Schlossmuseum
Das schöne Linzer Schloss befindet sich auf einer Anhöhe über der Altstadt von Linz. Das Schloss stammt aus einer Kastellgründung aus dem Jahre 799. Es wurde 1477 zu einem Schloss umgebaut und war bis 1493 Residenz. Es war danach Lazarett, Gefängnis und Kaserne. Danach erfolgte der Aus- und Umbau zum Schlossmuseum. Das Museum wurde 1966 eröffnet und zeigt interessante Stücke aus dem Bereich historische und volkskundliche Sammlungen. Es gibt zudem historische Waffen, historische Musikinstrumente und alte Münzen. Es finden auch immer wieder interessante Sonderausstellungen statt. Insgesamt verfügt das Museum über stolze 10.000m2 Ausstellungsfläche. Geöffnet täglich außer Montags, Eintritt € 6,50.-
Museum für Liebhaber
Liebhaber von Museen kommen hier auf ihre Kosten. Ein Besuch ist es auf jeden Fall wert.
Für dieses Museum brauchen sie viel Zeit
Das Schloss beherbergt nicht nur ein sondern mehrere Museen, die es wert sind gesehen zu werden. Von Technik über Volkskunde bis zu einer eigenen Austellung zur Linzer Torte ist in diesem Museum alles zu finden.
Sehr schön
Die Sonderausstellung Marco Polo ist sehr gut gemacht. Außerdem gibt es sonst auch viel zu sehen, gutes Preis-Leistungsverhältnis Nichts für Kinder, da ist die Ars Elektronica besser Lentos nicht zu empfehlen
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Kremsmünstererhaus0,0 km
- Altes Apothekerhaus0,1 km
- Mozarthaus0,1 km
- Minoritenkirche0,2 km
- Landhaus0,2 km
Sport & Freizeit
- LINZerSCHWEBEN - Segway Tour0,3 km
- Solarium1,1 km
- Parkbad Sauna1,2 km
- Swingolf Linz2,5 km
- Hafenrundfahrt Linz2,5 km
Restaurants
- Café-Restaurant Schlossberg 1a0,1 km
- Restaurant Promenadenhof0,2 km
- Café Glockenspiel0,2 km
- L'Osteria0,2 km
- Cafe Exx0,3 km
Nachtleben
- Landestheater Linz-Grosses Haus0,1 km
- Vino-Take0,2 km
- Kellertheater0,2 km
- Bugs0,3 km
- City-Kino0,4 km
Shopping
- Christkindlmarkt Linz0,2 km
- Linzerie am Taubenmarkt0,4 km
- Passage Linz0,5 km
- Marc Chocolatier0,7 km
- Einkaufszentrum Plus7,7 km