Tour de Madeloc

Collioure/Languedoc-Roussillon
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Tour de Madeloc

Für den Reisetipp Tour de Madeloc existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn41-45
September 2006

Der "Tour de Madeloc"

6,0 / 6

Hoch oben im Höhenzug der Albères sieht man mehrere Türme, ebenso wie im Landesinneren des Roussillon. Diese Türme waren damals im Mittelalter Teil eines Kommunikationssystems, um die Ankunft von Feinden mitzuteilen. Tagsüber wurden von den Türmen Rauchsignale abgegeben und weitergeleitet, nachts verständigte man sich mit Feuer. Von den Türmen in Küstennähe empfehle ich die Besichtigung des Madeloc-Turmes, da er erstens einfach zu erreichen ist und zweitens einen phantastischen Blick über die gesamte Küste bietet. Bei klarem Wetter erkennt man im Norden die Etangs von Leucate und im Süden die spanische Grenze. Die Anfahrt zum Turm ist sowohl von Collioure, als auch von Banyuls möglich. Wer aus dem Norden über die Nationalstraße nach Collioure fährt, sollte an der zweiten Ausfahrt abbiegen und sich am ersten Kreisel nach der Beschilderung richten. Der Weg führt über eine relativ schmale, aber sehr gut befahrbare Straße durch die Weinberge für etwa 10 km. Unterwegs sind bereits tolle Blicke und Aussichtsstellen vorhanden, aber erst vom Tour de Madeloc kann man das gesamte Land überblicken. Die letzten 800 m ist die Straße für Autos gesperrt, der Fußweg ist steil, aber gut zu bewältigen. Der Turm beherbergt heute moderne Kommunikationsanlagen der Post und hat so (fast) seine alte Funktion wiedererlangt.