Zoo Salzburg

Salzburg/Salzburger Land
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Zoo Salzburg

Fast 1.500 heimische und exotische Tiere – von der Zwergmaus bis zum Breitmaulnashorn – leben bei uns in naturnahen und großzügigen Anlagen. Vor dem Hintergrund der beeindruckenden Felswand des Hellbrunner Bergs genießen unsere Besucher faszinierende Einblicke in die Tierwelt und fantastische Ausblicke auf die Salzburger Bergwelt. Adresse Hellbrunnerstraße 60 5081 Anif Österreich Website http://www.salzburg-zoo.at Kontakt office@salzburg-zoo.at +43 662 8201760 Zoo Salzburg - das Zuhause von 140 Tierarten aus aller Welt! Treffen Sie Ihre Lieblingstiere, blicken Sie hinter die Kulissen des Zooalltages und entdecken Sie die Welt des Zoos aus einer neuen Perspektive. Begleitet von einem Mitarbeiter der Zooschule, wird der Spaziergang durch den Salzburger Zoo zum maßgeschneiderten Ereignis. Sie, Ihre Familie, Freunde oder Kollegen interessieren sich besonders für bestimmte Tiere oder Fachgebiete? Wir versuchen jeden „machbaren" Wunsch zu erfüllen und planen gerne die passende Tour für Sie. Der Zoo Salzburg… … hat 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet. … liegt verkehrstechnisch günstig (A10 Tauernautobahn / Abfahrt Salzburg Süd / Richtung Anif). … verfügt über ausreichend kostenfreie Parkplätze. … bietet ein attraktives gastronomisches Angebot. … ist beinahe barrierefrei, die Wege sind für Rollstühle, Rollatoren und Kinderwägen gut befahrbar. … bietet jederzeit individuelle Führungen an (nach vorheriger Terminvereinbarung). … hat spezielle Angebote für Schulen, Kinder und Erwachsene. … ist ein Geozoo mit einer eigenen Zooschule. … zeigt vollen Einsatz für den Tier- Natur und Artenschutz. Wussten Sie schon, dass unser kleinster Bewohner, die Zwergmaus, bei der Geburt ein Gewicht von nur 0,7 g auf die Waage bringt? dass das Breitmaulnashorn, unser größter Bewohner, bis zu 3600 kg schwer wird? dass der Gepard, das schnellste Landsäugetier, in freier Natur eine Geschwindigkeit von bis zu 110 km/h erreicht? dass ein Gänsegeier eine Flügelspannweite von bis zu 280 cm hat? dass Pinselohrschweine gute Schwimmer und Taucher sind? dass weibliche und männliche Gibbon-Affen im Duett singen? Der Zoo Salzburg ist an 365 Tage im Jahr geöffnet, alle weiteren Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden Sie unter: http://www.salzburg-zoo.at

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Eva41-45
August 2023

Viele Tiere waren nicht anwesend

4,0 / 6

Habe schon bessere Zoos gesehen.Raubkatzen waren alle nicht anwesend so wie die Bären.

Edith56-60
März 2021

Schikane beim Eintritt

1,0 / 6

Ich kenne den Zoo Salzburg aus früheren Zeiten und wollte ihn gestern zusammen mit meinem Mann und unserem Enkel wieder besuchen. Die Warteschlange beim Eintritt war sehr lang aber auch jene zum Parkplatzschranken. Also packte ich meinen Enkel und wir stellten uns beim Eingang an während mein Mann im Stau vor dem Schranken stand. Nach ca. 40 Minuten Wartezeit waren wir dann an der Kassa und ich kaufte gleich an ein Ticket für meinen Mann mit, welches ich bei der Kassiererin beließ. Ca. 2 Minuten danach wollte er sich dieses Ticket abholen, doch die beiden Damen neben der Kassa, die ihn durchlassen sollten, verweigerten ihm dies und sagten er soll sich auch hinter der Warteschlange anstellen. Dies war eine reine Schikane, worauf ich auch das bereits betretene Zoogelände verließ und somit die beiden bezahlten Tickets zumindest den Tieren zugute kommen - hoffen wir!

Klaus66-70
Januar 2020

Zoo Salzburg

5,0 / 6

Bereits im 15. Jahrhundert war das Gebiet des heutigen Zoos erzbischöflicher Wildpark. Erzbischof Markus Sittikus ließ die Anlage mit Schloss und Tiergarten gestalten. Heute ist der Salzburger Zoo mit rund 1.500 Tieren von 150 Arten aufgeteilt in verschiedene Erlebnisbereiche. Eurasien, Amerika, Australien und Afrika zeigen den jeweiligen Lebensraum der Tiere. Auch an Kinder ist gedacht, mit einem Spielplatz und einem Streichelzoo.

Christopher31-35
Dezember 2019

Toller Zoo in alemberaubender Kulisse!

6,0 / 6

Toller Zoo in alemberaubender Kulisse! Einmalig ist hier schon mal die Lokation am Berghang mit gigantischem Blick. Mit dem Bus benötigt ihr vom Salzburger Hbf ca. 25 Minuten. Der Zoo befindet sich noch im inneren Stadtgebiet vom Tarif her (genau der letzte Halt). Besonders schön fanden wir die offenen Häuser. Ihr könnt z.B. direkt bei den Affen sein, besondere Vögel aus der Hand füttern oder direkt bei den Faultieren sein - und das ohne Zaun dazwischen. Des weiteren gibt's vom Bären über Löwen und Leoparden bis hin zu Streichelzoo eine große Auswahl. Für den Hunger sind natürlich auch ein Restaurant und diverse Snackmöglichkeiten vorhanden. Wenn ihr nix essen möchtet solltet ihr mindestens 4 Stunden einplanen! Es gibt viel zu sehn! Alles sehr sauber und gepflegt!

Olaf51-55
September 2019

Schöner Salzburger Zoo.

6,0 / 6

Der wunderschöne Zoo in Salburg ist sehr zu empfehlen. Toll angelegt, sehr sauber, schöne Plätze, um Pausen zu machen. Perfekt