Insel Spinalonga / Kalidonia

Elounda/Kreta

Neueste Bewertungen (79 Bewertungen)

Jürgen(71+)
Juli 2018

Nicht so toll, wie vielfach angepriesen

4,0 / 6

Wir sind von Plaka nach Spinalonga übergesetzt für 10€ pro Person. Wartezeit in Plaka ca. 10 Minuten, hängt natürlich davon ab, wann gerade das nächste Schiff geht, ca. alle 30 Minuten. Um es direkt anzusprechen, zurück war es deutlich unangenehmer, weil nicht alle nach Plaka zurück auf das gerade ablegende Boot passten und somit beim zwar kurze Zeit später fahrenden Boot ein ziemliches Gedränge herrschte, weil man nicht noch länger warten wollte. Seltsamerweise legte das Boot dann in Plaka ca. 200m weiter nördlich an, und wir mussten dann von dort erst mal wieder unser Auto suchen. Spinalonga ist schon sehenswert, aber über das Leben der Lepra-Kranken erfuhr man - eine Führung in Deutsch wurde nicht angeboten - relativ wenig, weit aus mehr über die venezianische und türkische Vergangenheit konnte man in Englisch auf Demonstrationstafeln lesen. Ich fand es nicht besonders eindrucksvoll, abgesehen von der grandiosen Lage und Landschaft. Dafür braucht man aber nicht nach Spinalonga. Also, wer an einem, in mehrfacher Hinsicht historisch bedeutsamen Ort Interesse hat, dem sei es empfohlen.

Natalie
Juni 2018

Familienurlaub

5,0 / 6

Ausflüge sind wirklich zu empfehlen, da man deutlich mehr vom Land und Kultur mitnehmen kann.

Steffen
Juni 2018

Tagesausflug nach Spinalonga über Agios Nikólaos

1,0 / 6

Tagesausflug nach Spinalonga mit BBQ.*Laut lach* 4 Personen reisen vom Stella-Island Resort und Spa mit dem Bus nach Spinalonga über Agios Nikólaos. Kosten 58,-Teuronen pro Person. Das Hotel Stella-Island Resort und Spa,der Knaller schlechthin. Die Atmosphäre,der Poolbereich,die Unterkunft,das Essen. Leute fahrt dorthin und überzeugt euch selbst!!!!!! Es haut einen um,alles vom feinsten,und total freundliches Personal,die sich überschlagen. Die Reiseleiterin auf dem Trip nach Spinalonga war kompetent,und erklärte die Umgebung während der Fahrt ausgiebig und gut. Per Ausflugsschiff ( es hiess Kalifon) ging es von Agios Nikólaos in Richtung Spinalonga. Dauer der Überfahrt 1,0 Std. Fahrt. Man kommt an mehreren kleineren Inseln, sowie einem Teil des kretischen Küstenbereichs vorbei. Informationen hierüber werden mehrsprachig erläutert. Man legt in Spinalonga an,ohne Schatten,Massentourismus pur,bezahlt 8,-Euro Eintritt um sich ruinöse Gebäude anzusehen,und unten an der sogenannten Pier gibt es eine kleine Taverne wo das kleine Wasser 0,4 l, 3,-Euro kostet. Das ganze dauerte so 1,5 Stunden. Muss man nicht haben,zumal man fast totgetreten wird,denn die Boote legen fast pausenlos ab und an.. Kommt auch ab und an zu Verwechslungen,denn die lieben Mitmenschen besteigen in dem Durcheinander die falschen Boote,die sie wieder mit zurück nehmen sollen. Danach wurde ca. auf der Hälfte der Route eine 30min. Badepause eingelegt. Das Schiff ankerte in einer wunderschönen Bucht und man hatte die Möglichkeit von Bord aus, im Meer zu baden. Mit angeblichem Sandstrand,den man suchen musste. Links 10m,rechts 3m,und alles völlig überfüllt,durch andere Boote die dort ankerten. Allerdings blieb dann kaum noch Zeit für eine Erkundung auf eigene Faust (ca. 25 min.!). BBQ sah so aus. Schweinekotelett auf einem Rost gebraten,der aussah als wurden dort die Lepratoten verbrannt. Ganz steiniger Austieg,und Aufstieg für Kinder und ältere Menschen absolut gefährlich,da keine richtige vorhandene Treppe,nur felsiger unbefestigter Boden. Essenausgabe an Bord lief so ab. Verkohltes Kotelett,Weissbrotscheibe,Salat mit Schafkäse,und ein Kusntstoffbecher warmer Wein oder warmer Saft. Das ganze auf einer Kunststoffunterlage auf den Knieen liegend essend. Nach dem Essen zurück nach Agios Nikólaos. Von dort wieder mit dem Bus nach Analipsi--->Stella-Island Resort. Was für eine Wohltat dort wieder angekommen zu sein,das Paradies schlechthin,ganz im Gegensatz zu diesem Höllentrip nach Spinalonga. Nie wieder zu dieser Insel der Leprakranken.*Grins*

Andreas(41-45)
Mai 2018

Nicht dort hin!

1,0 / 6

Absolute Abzocke! Erst muss man das Boot zahlen und dann kostet es noch extra Eintritt! Kiosk ist sauteuer, der Kaffee ungenießbar... Absolut nicht empfehlenswert!

Ingrid
Oktober 2017

Der Tag bleibt unvergessen

6,0 / 6

Ist sehr interesant die Geschichte zur Insel zu erfahren.

Maik
Oktober 2017

Super Tagesausflug

5,0 / 6

Tolle Bootsfahrt und schöne ausführliche Erläuterungen über die Inselgeschichte.

Jutta(56-60)
Oktober 2017

Lohnt sich... Nicht teuer

5,0 / 6

Mit dem Boot um 13 Uhr ab Hafen Agios Nikolaos, 16 EUR plus 8 EUR Eintritt. Geld lohnt sich.

Schiff nach Spinalonga
Schiff nach Spinalonga
von Jutta • Oktober 2017
Alfred(71+)
September 2017

Sehenswert

5,0 / 6

Bis in die 50er-Jahre lebten dort unter Quarantäne die Leprakranken. Sehenswerte teilweise erhaltene Kleinstadt und schöner Rundgang (Dauer ca. 1-2 Std) mit traumhafter Aussicht. Sportliches Schuhwerk erforderlich. Am besten fährt man von Plaka mit den kleinen Booten zur Insel (jede 1/2 Stunde) und wieder zurück. Diese machen eine ganze Runde um die Insel, Schön zum Fotografieren. In Plaka kann man sehr gut und günstig Essen. Lokale mit herrlichen Meerblick auf die vorgelagerte Inselwelt.

Gebäuderuinen auf Spinalonga
Gebäuderuinen auf Spinalonga
von Alfred • September 2017
Rundweg auf Spinalonga
Rundweg auf Spinalonga
von Alfred • September 2017
Taverne Thalassa
Taverne Thalassa
von Alfred • September 2017
Ausblick vom Rundgang auf Spinalonga
Ausblick vom Rundgang auf Spinalonga
von Alfred • September 2017
Stadt auf Spinalonga
Stadt auf Spinalonga
von Alfred • September 2017
Spinalonga
Mehr Bilder(3)
Cord-Henrik(31-35)
September 2017

Lohnenswerter Ausflug

5,0 / 6

Sehr schöne Aussicht. Interessante Geschichte. Im Verbund mit einer Bootsfahrt und BBQ in der Zucchinibucht sehr empfehlenswert.

Silke
Juli 2017

Spinalonga von Elounda aus

6,0 / 6

Wir hatten die Fahrt von Elounda aus angetreten. Preis pro Person 10 Euro hin und zurück, Kind kostet 5 Euro. Ca. 20 Minuten Fahrt im Fischerboot ( ca 25-30 Leute ) Sehr interessante Insel, ordentlich was zum Kraxeln.

3 von 8