Insel Spinalonga / Kalidonia
Elounda/KretaNeueste Bewertungen (79 Bewertungen)
Faszination Spinalonga
Zehn Minuten Bootsfahrt von Plaka befindet sich die Insel Spinalonga. Wo bis 1957 die Lepra Kranken Griechenlands in frieden leben konnten. Für die Aussätzigen bedeutete das Leben auf der Insel eine Verbesserung da sie aus der Gesellschaft ausgestoßen waren. Es ist faszinierend diese Gebäude zu sehen wo die Ausgestoßenen gelebt haben. Tip: Festes Schuhwerk anziehen da es auch mal steil auf und ab geht.
Spinalonga/Leprainsel
Mit dem Schiff nach Spinalonga. Kleine Insel, war bis 1953 von Leprakranken bewohnt. Führungen auf deutsch werden für 2 € angeboten, sehr interessant. Auf der Hinfahrt wird in einer wunderschönen Bucht gehalten, Möglichkeit zum Baden.
Zu empfehlen
Tagesausflug mit dem Mietauto nach Elounda, schöner kleiner Ort, von dort mit einem Boot zur Insel Spinalonga - Dauer ca. 30 Minuten, pro Person 10, 00 € - während dieser Fahrt hat man eine schöne Aussicht auf das Festland und auf die kleine Insel Spinalonga. Der Rundgang auf der Insel dauert ca. 1, 5 Stunden und man sieht die zum Teil noch gut erhaltenen Ruinen der Häuser und eine kleine Kapelle.
Megainteressante Geschichte zum Anfassen
Für Familien ist es besser von Elounda aus zur Insel zu fahren. Die Fahrt dauert nur halb so lange ist auch noch 20% billiger. Es ist sehr interessant zu sehen wie sich die Leprakranken ihre eigene "Welt" geschaffen haben. Für die Kids war die Überfahrt natürlich interessanter.
Tagesausflug nach Spinalonga
Von Agios Nikólaos ging es per Ausflugsschiff in Richtung Spinalonga. Der Preis für die Hin/-Rückfahrt betrug 15€ p/P. Während der 1, 5 Std. Fahrt, kommt man an mehreren kleineren Inseln, sowie einem Teil des kretischen Küstenbereichs vorbei. Informationen hierüber, werden mehrsprachig erläutert. Zudem wurde ca. auf der Hälfte der Route eine 30min. Badepause eingelegt. Das Schiff ankerte in einer wunderschönen Bucht und man hatte die Möglichkeit von Bord aus, im Meer zu baden. Bevor anlegt wurde, machte das Schiff eine Umfahrung der Insel, sehr schön für alle die Filmen bzw. Fotos schießen wollen. Auf der Insel angekommen muss ein Eintritt, in unserem Fall, von 2€ p/P gezahlt werden. Im Anschluss daran wurde eine deutschsprachige Führung, ca. 40 min.,über Geschichte und die Bauwerke der Insel angeboten. Allerdings blieb dann kaum noch Zeit für eine Erkundung auf eigene Faust (ca. 25 min.!).Also blieb nur noch Zeit für den normalen Rundgang, sehr schade. Meine Empfehlung daher, wer auf eigene Faust und in Ruhe viel sehen möchte, der sollte vielleicht auf die Führung verzichten und sich die Infos der Insel schon vor dem Ausflug einholen. Trotz alle dem, ist dieser Ausflug meiner Meinung nach sehr zu empfehlen. Die Häufigkeit der Abfahrten und die Abfahrtszeiten variieren je nach Saison. Wir sind im Oktober von Agios Nikólaos abgefahren, dies war tgl. um 12: 30h. Ich kann jedem empfehlen, den Ausflug selbst zu gestalten. Eine Anfahrt mit dem Auto bzw. Linienbus ist einfach und bequem und zudem weit aus günstiger, als mit diversen Veranstaltern. Die Fahrscheine für die Bootstour gibt es direkt am Schiff zu kaufen.
Insel Spinalonga
Von Plaka aus mit einem kleinen Boot sind es 10 Minuten zur Insel Spinalonga. Sehr schön, aber ein bisschen "schaurig", wenn man die Vorgeschichte kennt. Wer das Buch "Insel der Vergessenen" gelesen hat, sollte sich Spinalonga unbedingt anschauen und danach das Buch vielleicht zum besseren Verständnis noch einmal lesen.
Von Plaka nach Spinalonga
Achtung, ich möchte nicht beschwören ob es nur ein Plaka auf Kreta gibt. Dieser Reisetipp bezieht sich auf den kleinen Ort vor Spinalonga. Es gibt mindestens drei Abfahrtsplätze zur Insel. Agios Nikolaos, das schön gelegene Elounda und den kleinsten Ort Plaka. Ich habe aus westlicher Richtung den Weg über die kleinen Dörfer Kastelli und Fourni Richtung Plaka gewählt. Die Strasse ist entgegen dem Kartenmaterial deutlich besser ausgebaut als beschrieben. Man passiert unterwegs noch mehrere kleine Dörfer. Erst die letzten 3 Kilometer Talwärts verschlechtert sich die Strasse stark zu einer Schotterpiste. In Plaka angekommen, bietet ein Restaurant mit Geschäftstüchtiger Inhaberin die Überfahrt nach Spinalonga in einem Boot an. Erwachsene zahlen 7 Euro, kleine Kinder sind frei. Das Boot pendelt im Stundentakt. Auf Spinalonga bietet sich ein Rundgang um die Insel an. Reine Wegzeit etwa 20 Min. Mit Besichtigungen der Gebäude und Ausstellungen gut in einer Stunde zu schaffen. Wenn nicht, einfach eine Stunde dranhängen. Die Insel besteht aus mittelalterlichen Festungsteilen und unzähligen Gebäuden unterschiedlichen Erhaltungszustandes. Einige schattige Plätzchen eignen sich zum rasten. Zurück in Plaka bieten sich eine Handvoll Restaurants an. Der Kiesstrand ist nicht besonders breit, nach Norden hin grösser werdend.
Auf den Spuren einer ehemaligen Leprakolonie
Die Insel Spinalonga ist von Agios Nikolaos, per Schiff, erreichbar. Von allen Urlaubsorten fahren Busse nach Agios Nikolaos. Die Minikreuzfahrt mit dem Schiff ist traumhaft und interessant. Unterwegs sieht man die versunkene Stadt Olous ,die Höhle von Barbarossa und die Kri-Kri Insel, ein Naturreservat der kretischen Wildziegen. Unterwegs besteht die Möglichkeit zum Schwimmen, in glasklarem Wasser, in der Bucht von Kolokitha. Auf der Insel Spinalonga befindet sich die ehemalige Leprakolonie, ein geführter Rundgang ist äußerst interessant und lehrreich. Danach kann noch vor der Insel ein extrem ermunterndes Bad genommen werden. Die Rückfahrt nach Agios Nikolaos ist ebenfalls genußreich. Lagebeschreibung: Hafen von Agios Nikolaos: Das Schiff VENUS (die kleineren Schiffe sind nicht so der Hit!!) Hinweis/Insider-Tipp: Empfehlenswert, zur Überfahrt, ist das Schiff "VENUS".An Bord gibt es ein Bar-Restaurant, wo man für günstige Preise, Getränke und griechische oder internationale Speisen bekommen kann. Der Ausflug wird auf dem Boot und auf der Insel in deutsch begleitet, von George (wurde in Berlin geboren und lebte dort 40 Jahre).Er erklärt die historische Geschichte, aber auch die humanistische Seite, als Spinalonga noch eine Leprakolonie war.
Sehenswerte Insel
Die Überfahrt nach Spinalonga war sehr schön. Sonnenschein, klares Wasser, wunderbar. Die Insel selbst habe ich auf eigene Faust, also ohne Führung, besichtigt. Teilweise noch sehr gut erhaltene Gebäude. Schöner Blick auf´s Meer. Einziges Manko: Schlechte Beschilderung, so dass man sich auch leicht verlaufen kann und dann eine immense Kraxeltour machen muss, um wieder nach unten zu gelangen. Trotz allem: Sehenswert!