Insel Spinalonga / Kalidonia
Elounda/KretaNeueste Bewertungen (79 Bewertungen)
Leprakolonie in früherer venezianischer Festung
Schon von weitem sieht man vom Boot aus die gewaltige ehemalige Festung aus der venezianischen Zeit (16. / 17. Jahrhundert). Die Boote legen unterhalb der Südbastion an. Man geht ab dem Tickethäuschen linksseitig durch einen Tunnel und ist in der Tiepolo- oder Rivabastion, wo von 1904 bis 1957 Geschäfte und auch Wohnhäuser der Leprakolonie standen. Heute sind viele Häuser mehr oder weniger Ruinen, einige wurden wieder instand gesetzt. Dazu: An manchen Bauten sind Schilder mit Namen und Daten zu finden. Das fand ich sehr hilfreich, insbesondere da es mir nicht gelungen war, einen guten Plan der Insel zu finden. Geht man von diesem „Geschäftszentrum“ aus weiter Richtung Norden, kommt man zu der Zisterne aus venezianischer Zeit - mit links liegenden Waschbecken. Rechts daneben liegt die frühere Kirche der Leprakolonie (wurde restauriert). Weiter geradeaus dann weitere Wohnhäuser, ausgeschildert als Bauten aus der osmanischen Zeit (18. / 19. Jh.) und oberhalb das ehemalige Krankenhaus der Kolonie. Noch ein wenig weiter liegt dann links das „Garrison Building“, das Garnisonsgebäude aus dem 16. / 17. Jh., das von 1904 bis 1957 der Desinfektionsbereich war. Und daneben ein Tor, durch das man hinunter zum Strand, zur Mole kommt. Dorthin sollen in den Zeiten der Kolonie Händler gekommen sein, um den Bewohnern der Insel Waren zu verkaufen – alles natürlich unter strenger Bewachung, um die Quarantäne zu garantieren. Der weitere Weg nach Norden ist von den Ruinen weiterer Wohnhäuser gesäumt, bis man zu entschieden größeren Bauten (ebenfalls Wohnhäuser) kommt, die schon vom Bau her auf eine spätere Bauzeit hinweisen. Letztendlich erreicht man dann den „Perino Redent“ aus venezianischer Zeit, einen vorgeschobenen Teil der Befestigungslinie. (Unten muss es wohl eine Überfahrtsmöglichkeit gegeben haben, so dass diese Stelle eine besondere Verteidigung benötigte.) Es geht natürlich noch weiter bis zur im Norden liegenden Bastion Mezzaluna Michael, allerdings habe ich dort dann meine Besichtigung abgebrochen. Es waren sehr (!) viele Besucher unterwegs und es begann sich zu „stauen“: tolle Aussicht aufs Meer, super Fotomotive, usw. :-) Somit bin ich den Weg zurückgegangen und habe nicht die Friedhofskapelle oder das Beinhaus gesehen. Die verschiedenen Gebäude, die ich hier erwähnt habe, sind in den anliegenden Fotos zu sehen. Quellen: Infoschilder vor Ort bzw. die Website prodos-verlag.de (Reise und Bildung / Aufsatz "Inseln der Aussätzigen" Teil 1) Eintritt: 8 €. Mit Ermäßigung (z. B. ab 63 J.) 4 €. Überfahrt Agios Nikolaos – Spinalonga – Agios Nikolaos: 16 € Überfahrt Elounda – Spinalonga – Elounda: 10 €
Abzocke!
Die Insel wurde als Sehenswürdigkeit angepriesen wegen der ehemals hier lebenden Lebrakranken und der türkischen Festungsanlagen. Der Eintrittspreis von 8 € p.P. ließ erwarten, wirklich Eindrucksvolles zu sehen. Außer einem Gemisch aus Ruinen verschiedener Epochen war jedoch nichts Kulturhistorisches anzutreffen. Völlige Enttäuschung, der Eintrittspreis ist total ungerechtfertigt.
Spinalonga interessant, aber teuer
Spinalonga an sich empfanden wir als sehr interessant und lehrreich. Wir haben diesen Ausflug in Eigenregie unternommen. Wir sind mit dem Auto bis nach Plaka gefahren und von dort dann rüber geschippert. Die Preise empfanden wir als zu hoch. Für die Überfahrt mit dem Boot haben wir pro Kopf 8€ gezahlt und für den Eintritt für die Insel selbst auch noch mal 8€.
Großartig! Unbedingt ansehen!
Wir hatten schon in der WDR - Sendung "Wunderschön!" von viel über Kreta und auch über Spinalonga gesehen und gehört - aber das, was wir gesehen und erklärt bekommen haben, war der absolute Hammer. Ein Abriß über die Geschichte wurde uns vom Guide erläutert und wie man überhaupt auf die Idee kam, dort die Leprakolonie zu errichten. -- Lassen Sie sich überraschen!! Auf jeden Fall war das einer der lohnenswertesten Ausflüge, die wir auf Kreta gemacht haben. Der Eintritt von 8 Euro ist auf keinen Fall zuviel, da die Unter- bzw. Erhaltung dieser sehr interessanten Insel Unsummen verschlingen muß! Wir hatten von Sisi aus nicht die Pauschaltour für 57 Euro gebucht, sondern sind für 3,40 Euro pro Person mit dem Bus zuzüglich 16,00 Euro für die Überfahrt ab dem Hafen Agios Nikolaos deutlich günstiger angereist. Und Bustouren auf Kreta sind wirklich sehr spaßig!
Sehr Lehrreich
Ist sehr schön und vor allem Lernt man viel über diese Insel,wie alles begann und war.Auch über diese Leprakranken.War ein lehrvoller und schöner Ausflug.Sehr empfehlendswert.
Interesanter Tripp
Interessant 70 Euro mit Grill ( Essen ) --Für 2 Personen Fast ein Ganztägiger Tripp Bus Kreuzfahrt Schöne Inseln etc...
Super Ausflug für ein Mix aus Kultur/Baden/Shoppen
Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Tolle historische Insel, grauenhafte Reiseleitung
Wir haben über Meeting Point Hellas die Tour Spinalonga Memories von Cretan Holidays gebucht. Vorab: Die alte venezianische Festungsanlage auf der späteren Leprainsel ist absolut beeindruckend und sehenswert. Eine selbstorganisierte Tour dorthin ist uneingeschränkt zu empfehlen. Die Tour über den o. g. Veranstalter scheint entgegen der Tourbezeichnung ein völlig anderes Ziel zu verfolgen. Die Hinfahrt im Reisebus ist durch das Einsammeln der vielen Gäste langwierig, ebenso wie der unnötig lange Aufenthalt am Abfahrtshafen, der touristisch völlig irrelevant ist. Auf der Insel erhält man von der Reiseleiterin eine sehr kurze Führung an nur einer Ecke der Anlagel. Wider der Erwartung, dass man auf einer ganztägigen Inseltour einige Stunden auf dieser verbringt (welche dazu auch erforderlich sind), bekommt der Teilnehmer nach der knapp halbstündigen Führung ganze 20 Minuten bis zur Rückfahrt freigeräumt. Diese reichen gerade, um kurz auf einer der Ebenen um die Insel zu hechten. Zurück angekommen gab es das angepriesene Essen, was aus einer kleinen Hähnchenkeule und weniger als zehn Fritten bestand. Zudem gab es einige gewöhnungsbedürftige Vorspeisen. Inhaltlich wäre die Tour hier abgeschlossen. Jedoch nutzt der findige Veranstalter die Möglichkeit, den mit Touristen vollgepackten Bus auf eine Biofarm für höherpreisige Naturkosmetik zu schicken: Für rund zwei Stunden und inklusive Verkaufsfilmchen. Damit war der Aufenthalt dort doppelt so lange wie auf der Insel - dem eigentlichen Reiseziel. Wir bereuen diese Kaffeefahrt, können aber die Insel - entweder mit anderem Veranstalter oder in Eigenregie - herzlichst weiterempfehlen.
Schönes Ausflugsziel
Schönes Ausflugsziel. Anreise mit einem kleinem Fischerboot. Interesannte Geschicht.
Sehenswert und informativ
Sehr schöner Kurztrip mit ca 5-6 Stunden Dauer wenn man das BBQ dazu bucht, im Juni unbedingt an Wasser, Sonnenschutz und Badesachen denken :) Kann im Hafen von Agios Nikolaos gebucht werden, die Schiffe die dort liegen haben an der Seite große Planen mit Spinalonga drauf stehen, kann man nicht verfehlen.