Ruinenstätte Cobá

Coba/Quintana Roo

Neueste Bewertungen (69 Bewertungen)

Heike
März 2016

Coba - verwunschene alte Maya Stadt

6,0 / 6

MIr persönlich haben die Ruinen von Coba besser gefallen als Chichen Itza. Coba ist immer noch eine Art Geheimtipp Coba liegt an der Straße zwischen Tulum (diese Ruinenstätte direkt am Meer haben wir leder nicht geschafft zu besichtigen) und Chichen Itza. Eignet sich als auch für eine Tagesausflug oder für einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Chichen Itza. Coba ist noch größtenteils vom Urwald bedeckt und viel weniger erschlossen als Chichen Itza, auch die Ruinen und Pyramiden wirken weniger "perfekt" restauriert als in Chichen itza. Coba liegt in mitten im Wald, man läuft also unter Bäumen hinweg von Ruinen zu Ruine und kann sich ein wenig besser einfühlen, wie die Stadt eventuell früher einmal ausgesehen haben könnte. Eine Pyramide darf man auch besteigen, was in den anderen Ausgrabungsstätten nicht (mehr) erlaubt ist. Und sicherlich auch hier bald verboten wird - denn gut tut das den alten Gemäuern sicherlich nicht. Wer nicht laufen will, kann Fahrräder ausleihen oder Fahrradrikschas nutzen, es gibt zwischendurch nur einen kleinen Getränkekiosk, die in Chichen Itza üblichen Händler mit Souvenirs gibt es nur vor dem Eingang. Also alles viel ruhiger und idyllischer als im Ausflugsmekka von Chichen itza - obwohl natürlich auch in Coba viele Menschen herumlaufen. In der Gegend gibt es viele "CENOTE", das sind eingestürzte Kalksteinhöhlen, die mit Wasser gefüllt sind und in denen man Schwimmen gehen kann (kosten Eintritt) - das haben wir aber leider auch nicht geschafft. Nächstes Mal.

Inge
Februar 2015

Mayastädte Coba, Mexiko

5,0 / 6

Die Mayastätte Coba liegt ca. 40 km von Tulum entfernt. Sie ist eine der ältesten und grössten Siedlungen in Yucatan und ein wichtiges Zentrum der Mayakultur. Die ersten Ausgrabungen auf dem 65 qkm grossen Gebiet durch Archäologen fanden bereits im 19. Jahrhundert statt. Vieles ist vom Dschungel überwuchert, und die Ausgrabungen werden noch Jahrzehnte andauern. Auf dem weitläufigen Gelände liegen die Ruinen zerstreut im Regenwald zwischen einigen Seen. Man kann die einzelnen Ruinen zu Fuss über schmale Pfade erreichen, sich - der Weitläufigkeit wegen - aber auch ein Fahrrad mieten oder von einer Fahrrad-Rikscha fahren lassen. In Coba befindet sich die mit 42 m höchste Pyramide von Yucatan "Nohuch Mul". Hier ist es den Besuchern noch gestattet, die steilen und engen Stufen herauf zu klettern... und auch hinunter... Weitere wichtige Gebäude sind die Iglesia-Pyramide und der Ovaltempl. An den gepflasterten Stassen sieht man schöne mit Reliefs behauene Steine.

November 2014

Super Ausblick

5,0 / 6

Etwas weiter entfernt von Playa del Carmen, jedoch trotzdem empfehlenswert. Einziger Tempel in Yucatan, bei dem man die Pyramide noch besteigen darf. Von oben aus hat man einen super Ausblick auf den "Dschungel".

Kirsten(61-65)
Oktober 2014

Ein absolutes Muss für Mayakulturbegeisterte

6,0 / 6

absolut beeindruckend, ich denke die Bilder sprechen für sich. Festes Schuwerk, Kopfbedeckung und Moskitoschutz erforderlich

Coba
Coba
von Kirsten • Oktober 2014
Coba
Coba
von Kirsten • Oktober 2014
Coba
Coba
von Kirsten • Oktober 2014
Coba
Coba
von Kirsten • Oktober 2014
Coba
Coba
von Kirsten • Oktober 2014
Coba
Susann
Juni 2014

Coba

6,0 / 6

Coba ist echt sehenswert! Wir waren dort im Juni 2014 und sind bei extremer Hitze auf die Pyramide geklettert. Es war anstrengend und eine zum Teil wacklige Angelegenheit, aber echt toll!

René
Januar 2014

Natur, Spaß und Kultur

6,0 / 6

Ein abwechslungsreicher Ausflug, abseits der Touristenzentren. Mit einem Kleinbus geht es ins Innere von Yucatan. Der erste Stop war an einem See, welchen wir an einem Seil hängend überquerten. Dort warteten bereits Kanus auf uns zur Weiterfahrt. Am Ufer angekommen ging es per Fuß durch den Dschungel zu einem Schamanen. Als er mit seiner Zeremonie die Götter wohl gestimmt hatte, nahmen wir ein Bad im glasklaren Wasser einer Cenote. Anschließend ging es weiter zu einem Dorf der Mayas. Erneut hingen wir in den Seilen. Zuerst abwärts und dann über ein Tal gleitend. Die Frauen des Dorfes hatten währendessen das Mittag zubereitet. Die Speisen waren einfach, aber gut. Besonders lecker empfanden wir den Tamarindensaft. Nach dem Essen bestand die Möglichkeit einzelne oder das gesamte Spektrum von Fotos von der Tour zu erwerben. Diese waren von den Mayas gemacht wurden. Mittels einer Fotoausbildung und der notwendigen Ausrüstung ermöglicht man ihnen einen Lebensunterhalt. Die Bilder sind also nicht nur schöne Erinnerungen , sondern erfüllen noch einen guten Zweck. Als lezte Etappe stand die Dschungelstadt Coba auf den Plan. Ein riesiges Gebiet von Gebäuden und noch nicht freigelegten " Steinhaufen" erstreckt sich durch das dichte Grün. Mittlerweile wurden breite Wege zwischen den Gebäuden angelegt, welche zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Rikscha genutzt werden können. Sagenhaft was da alles ohne Technik errichtet wurde. Zu guter letzt möchte ich nicht vergessen Markus, unseren Guide, für die schöne Tour zu danken. Er hatte mit seiner ruhigen und freundlichen Art, den vielen Informationen, natürlich einen großen Anteil, daß das ganze eine runde Sache war. Danke !

Nur Fliegen ist schöner
Nur Fliegen ist schöner
von René • Januar 2014
Karin
August 2013

Coba (1. Teil Maya-Ruinen-Ausflug)

5,0 / 6

1. Teil eines Tagesausfluges (Coba & Tulum) zum Erkunden von 2 bekannten Maya-Ruinen; Coba ist klasse, weil man auf die große Pyramide (42 m) hochklettern kann; bei Regenwetter sind Regencapes und Wechselschuhe extrem wichtig - auf dem Wegen bilden sich extrem große Pfützen

Coba - Ruine - Blick von oben
Coba - Ruine - Blick von oben
von Karin • August 2013
Coba - Ruine zum Besteigen
Coba - Ruine zum Besteigen
von Karin • August 2013
Erklärungsschild
Erklärungsschild
von Karin • August 2013
Coba - Maya-Stätte
Coba - Maya-Stätte
von Karin • August 2013
Coba - Maya-Stätte
Coba - Maya-Stätte
von Karin • August 2013
Coba - Maya-Stätte
Mehr Bilder(8)
Stefan(41-45)
Juni 2013

Super Ausflug...

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir haben diesen Ausflug mit Aledia Tours erlebt was echt wunderbar war, da wir ganz früh am morgen ca 8.00 Uhr dort waren. Da war noch niemand dort ausser wir. Coba ist der einzigste MAyatempel die man noch besteigen kann und die wunderschöne Aussicht geniessen kann. Der Tempel besteht aus 117 Stufen und ist 42m hoch. Leider Zählen die meisten Touristen alle Stufen mit aber die ersten 2 und die letzte oben gehören nicht zu den Tempel daher nur 117 Stufen :-). Ist auf jedenfall eine Reise wert. Waren dort fast 2 Stunden und wurden mit einen Maya Taxi chauffiert.

Nice
Nice
von Stefan • Juni 2013
Noch nicht so viel los.
Noch nicht so viel los.
von Stefan • Juni 2013
Hotel Caribbean World Venus Beach
Hotel Caribbean World Venus Beach
von Stefan • Juni 2013
Am frühen morgen
Am frühen morgen
von Stefan • Juni 2013
Oh sehr tief
Oh sehr tief
von Stefan • Juni 2013
Hotel Caribbean World Venus Beach
Mehr Bilder(14)
Silke
Mai 2013

Super schön!

5,0 / 6

Super schön. Unbedingt in der früh hin fahren, da ist noch nicht so viel los. Wir haben uns Fahrräder ausgeliehen um dort hin zu kommen, sonst muss man ca. 2 km zu Fuß laufen. Man kann sich aber auch mit der Rikscha fahren lassen.

Julia
April 2013

Coba

6,0 / 6

Wir haben Coba mit Claudia von Aledia Tours besucht. Wir waren mit die ersten, was ich nur raten kann. Die Pyramide kann man ja noch besteigen und das bei der Mittagshitze und tausenden von Leuten wollte ich nicht machen! Es war ein toller Ausflug und das Hoch und Hinunterklettern war schon ein Erlebniss.

Unser Fahrer
Unser Fahrer
von Julia • April 2013
Coba
Coba
von Julia • April 2013
Ganz schön hoch!
Ganz schön hoch!
von Julia • April 2013
Tolle Aussicht
Tolle Aussicht
von Julia • April 2013
Coba
Coba
von Julia • April 2013
Tolle Aussicht
Mehr Bilder(6)
2 von 7