Ruinenstätte Cobá
Coba/Quintana RooNeueste Bewertungen (69 Bewertungen)
Cobá
Sehr sehenswerter Maya Ort, liegt sehr idyllisch im Urwald. Selbst bin ich dort mit einem Mietwagen hingefahren, was ich sehr empfehlen würde. Die Straßen sind OK, die Leute fahren vernünftig und der Weg ist einfach
Für Kulturliebhaber - einfach sehenswert.
Für Kulturliebhaber - einfach sehenswert. landschaftlich auch sehr schön gelegen. Hier kann man sich auch mit "Taxis" (Fahrräder mit einer Sitzgelegenheit für 2 Personen) für kleines Geld durch die Anlage fahren lassen.
Wunderschöne Mayastätte im Regenwald
Im Rahmen unserer Mexikoreise haben wir auch die Mayastätte Cobá auf eigene Faust erkundet. Die Anreise ist sogar ohne Mietwagen sehr einfach, da von Tulum aus täglich ein Bus (ADO) fährt. Der Bus fährt um 10:11 ab und benötigt eine knappe Stunde. Die Rückfahrt ist um 15:10 angesetzt, sodass man nach der Erkundung noch Zeit für ein Mittagessen und ein paar Souvenirkäufe hat. Mit knapp 400 Peso für zwei Personen für Hin- und Rückfahrt ist das ganze auch echt günstig. Die Ruinenstätte liegt im Regenwald und ist daher auch gut für wärmere Tage geeignet, da man viel im Schatten unterwegs ist. Der Eintritt kostet aktuell 75 Peso und kann, soweit wir das verstanden haben, auch nur in Peso (keine Dollar) bezahlt werden. Vor Ort kann man einen Guide engagieren, sich Fahrräder ausleihen oder sich mit einem Fahrradtaxi chauffieren lassen. Die Fahrradtaxis kosten 80 Peso, egal ob man sie nur für Hin- oder Rückweg oder für beide Richtungen nutzen möchte. Einen Guide haben wir nicht genommen, da wir bereits in Chichen Itza gewesen waren und da auch schon einiges zu Cobá gehört hatten. Wir haben den Weg zur großen Pyramide der Gebäudegruppe Nohoch Mul zu Fuß zurückgelegt, um auch die etwas abseits gelegenen Ruinen einfach erkunden zu können. Die Pyramide liegt am Ende des geschätzt knapp 2km langen Pfades und ist auch ohne Guide gut zu erreichen. Am Eingang des Geländes ist eine Karte und zwischendurch auch regelmäßige Ausschilderungen zu finden. Am interessantesten war in Cobá, wie sich im Dickicht beim Näherkommen langsam die Ruinen abzeichneten. Das hat man in Tulum und Chichen Itza halt gar nicht, da dort fast nur freie Flächen sind. Die Pyramide am Ende ist dann wirklich ein Blickfang. Sie ist zudem aktuell noch zu besteigen und der Ausblick von oben über den Regenwald wirklich genial. Wobei das komplett auf eigenes Risiko und ohne wirkliche Sicherung erfolgt. Einzig ein Seil ist in der Mitte entlang der Treppenstufen angebracht. Ob das im Notfall wirklich hilft, ist eine andere Sache. Es muss also jeder selbst wissen, ob er das Risiko eingeht. Minimieren kann man es zumindest, indem man festes Schuhwerk trägt. Da Auf- und Abstieg in der Hitze doch recht beschwerlich war, haben wir den Rückweg mit dem Fahrradtaxi absolviert. Im Anschluss haben wir auch noch etwas in einem der anliegenden Restaurants gegessen. Touristenangebote sind ja in Mexiko oft recht teuer, aber eine Suppe für 50 Peso und Getränke für 30 Peso gehen absolut in Ordnung. Insgesamt hat uns der Ausflug nach Cobá am besten gefallen, da das Ambiente durch den Regenwald einmalig war. In Tulum hatten wir gehört, dass es ab 2020 nicht mehr möglich sein soll, die Pyramide zu besteigen. Ob die Aussage nur erfolgt ist, um uns einen geführten Ausflug aufzuschwatzen, wissen wir allerdings nicht.
Super Ausflug mit super Guide!
Der Ausflug mit Markus zur Ruinenstätte Cobá war unglaublich! Einfach zu empfehlen. Kultur, Action und Spaß!
Empfehlenswert für Historikinteressierte
Die Ruinen von Coba sind wirklich einen Ausflug wert. Nimmt man sich einen Reiselieter oder Reiseführer, kann man sich spannende Geschichten aus der Zeit der Maya anhören. Die Ruinen sind sehr spannend, gerade auch im Hinblick auf die vielen Bauwerke, die es auf dem noch längst nicht voll erschlossenen Gelände gibt. Das Highlight ist natürlich der Aufstieg auf die ca. 45 Meter hohe Nohoch Mul-Pyramide. Hier ist jedoch vorsicht geboten, da die Pyroamide sehr runde und glatte Steine hat. Man sollte somit beim Auf- und Abstieg Ruhe und Zeit mitbringen. Man sollte die Ruinen früh besuchen, da es dann wenige Leute auf dem Gelände gibt und somit auch auf der Pyramide. Mit jeder späteren Stunde wird die Pyramide immer voller und der Auf- und Abstieg wird auch gefährlicher. Ohne Reiseleiter macht der Ausflug jedoch aus meiner Sicht wenig Sinn, da man manche Bauwerke ohne Erklärung nicht verstehen würde. Des Weiteren kann man sich mit Fahrrad-Tuktuks zur Pyramide oder zum Ausgang für 5 € pro Strecke fahren lassen.
Ideal für kleine Abenteurer
Die Ruinenstätte Coba liegt mitten im Dschungel. Der große Vorteil ist, dass man diese Ruine erklettern darf und so einen tollen Blick über den Dschungel hat. Man sollte die Steilheit des Auf- und Abstiegs nicht verkennen und entsprechend fit und fußsicher sein.
Super
Eintritt kostet 70 Pesos, Nutzung einer Kamera/Gopro 45 Pesos extra. Wir haben uns drinnen eine Rikscha gemietet für 200 Pesos. Wir haben es auf jeden Fall nicht bereut, da es drinnen sehr weitläufig ist und die Luft im Wald regelrecht steht. Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall, oben angekommen hat man einen super Ausblick über den Dschungel. Toiletten sind am Eingang kostenlos , auch wenn der Mann vorne versucht Klopapier zu verkaufen, drinnen gibt es auch welches.
Coba & Tulum
Wir haben eine Kombitour mit Santitour nach Coba & Tulum gemacht. Sehr anstrengend aber sehr zu empfehlen.
Super Ausblick
Wir haben von Deutschland aus über TuiCars/ Europcar ein Auto gemietet, was ich nur empfehlen kann, die Preise wenn man vor Ort ein Auto mietet waren viel teurer als von zu Hause aus, wir haben für 4 Tage 180€ bezahlt, dort wollten sie für 1 Tag 130€. Durch unser Mietauto haben wir viel Geld für Ausflüge sparen können, wir sind früh morgens los gefahren und waren um 8 Uhr die ersten Gäste in Coba. Der Eintritt für Coba hat uns mit Parkgebühr für 2 Personen 10€ gekostet. Am Eingang konnte man sich einen Guide buchen, der einem dann alles in englisch erklärt hat, dies haben wir nicht gemacht, wir haben uns für 10€ ein "TukTuk" gemietet und waren super zufrieden. Der Fahrer hat überall wo wir wollten angehalten, und uns auch alles erklärt, wir konnten absteigen und Bilder machen wann immer wir wollten. Wir waren ca 2 Std. in Coba. Der Weg ist durchaus zu Fuß zu bewältigen (ca.3 - 4 km), da mein Freund aber an Krücken laufen musste,war uns ein TukTuk lieber. Auf eine Mayapyramide kann man drauf steigen, was ich jedem nur empfehlen kann, der Ausblick ist einmalig schön. Man kann sich nach dem Abstieg der Pyramide an einem kleinen Kiosk etwas kaltes zu trinken kaufen. (Coladose ca 2€) Unser TukTukfahrer hat uns dann noch durch den Dschungel gefahren, da haben wir ein Moskitonest, Mayabienennester viele verschiedene Bäume und Pflanzen und eine Terantel gesehen. Unser fahrer hat uns zu allem etwas erklärt und war sehr freundlich und hilfsbereit. Coba liegt im Dschungel, deshalb war dort viel Schatten.
Schöne Mayaruinen in Coba
Schöne Mayastaetten in Coba im Dschungel. Sehr empfehlenswert, Die große Pyramide kann man besteigen und hat eine herrliche Aussicht auf den gesamten Dschungel