Ruinenstätte Cobá

Coba/Quintana Roo

Neueste Bewertungen (69 Bewertungen)

Ralf(56-60)
November 2006

Coba - der höchste besteigbare Tempel

5,0 / 6
Hilfreich (7)

Kombiniert mit einem Besuch von Tulum lohnt sich dieser Ausflug ganz besonders. Am besten früh morgens nach Tulum - dort ist dann noch nicht ganz so voll. Am Eingang kann preisgünstig ein Dreirad mit Fahrer gemietet werden, denn die Anlage ist doch sehr weitläufig (mehrere km). Die 128 Stufen der 42 m hohen Pyramide sollten unbedingt erklommen werden, oben angekommen, den traumhaften Blick über dieses ehemalige Gebiet der Maya genießen zu können. Es empfielt sich auch die Mitnahme von getränken. Am Eingang gibt es nur einen kleinen Kiosk in dem leckere Früchte verkauft werden. Lagebeschreibung: Tagestour ab Playa del Carmen - 80 km östlich

Coba
Coba
von Ralf • November 2006
Coba
Coba
von Ralf • November 2006
Tina(41-45)
Juni 2006

Sightseeing verbunden mit Dschungel-Feeling

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Coba liegt herrlich mitten im Grünen, man sieht verschiedene "Tierchen", sieht sich die Maya-Ruinen an und erfährt sehr viel über Kultur, Leben und damalige Geschehnisse. Alles in allem wahnsinnig interessant und sehr empfehlenswert, wenn man nicht nur am Strand liegen will. Wir haben diesen Ausflug in einem Paket mit Tulum gebucht (erst Coba, dann Mittagessen, dann gings nach Tulum) für 68,- USD pro Person. Beides gleich zusammen zu machen ist gut und dauert einen Tag. Der Unterschied zwischen Coba (Innland und Wälder) und Tulum (direkt am Meer, Strand) ist interessant und bemerkenswert zugleich.

Achtung Krokodile
Achtung Krokodile
von Tina • Juni 2006
Ballspielplatz
Ballspielplatz
von Tina • Juni 2006
Oben auf der Pyramide
Oben auf der Pyramide
von Tina • Juni 2006
Aussicht
Aussicht
von Tina • Juni 2006
Aussicht
Aussicht
von Tina • Juni 2006
Große Mayapyramide
Mehr Bilder(3)
Helmut(66-70)
Mai 2006

Stadt im Urwald

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Eine der größten Mayastädte war Coba. Überwuchert vom Urwald wurde bisher nur ein Teil der kilometerweiten Anlage ausgegraben. Ein Besuch lohnt sich und man kann auf die höchste Pyramide auch hinaufsteigen. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann sich ein Fahrrad leihen oder ein Fahrradtaxi mieten. Die Gebäude sind weit auseinander, aber der Urwald selbst bietet dem Naturfreund auch einiges. Schön ist die Tour mit Reiseleiter. Übrgens: im nicht eingezäunten See am Parkplatz leben Krokodile, die von den Einheimischen gefüttert werden ...

Coba
Coba
von Helmut • Mai 2006
Sebastian(36-40)
April 2006

Sehr interessante Tempelanlage

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Die Ruinen der Mayastadt Coba liegen sehr idyllisch im "Urwald" von Yucatan. Die Anlage ist sehr weitläufig und von daher sollte man sich auf jedenfall festes Schuhwerk und ausreichend Getränke mitnehmen. Man hat allerdings auch die Möglichkeit von Einheimischen mit einer Art "Rikscha" zur großen Pyramide fahren zu lassen. So spart man sich eine Menge Weg. Wir haben jedoch die gesamte Anlage zu Fuß erkundet. Am beeindruckensten ist die Große Mayapyramide mitten im Dschungel. Sie ist zugleich die höchste (nicht die größte) in ganz Yacatan. Das hochklettern lohnt sich. Man hat von dort oben einen traumhaften Blick über das alte Mayareich. Neben der Pyramide gibt es noch viele andere sehr interessante Ruinen und Tempel zu sehen. So z. B. einen Ballspielplatz und Reste der alten Stadtmauer. In der Anlage gibt es auch einen Kiosk, bei dem man einige Getränke kaufen kann. Im benachbarten Ort gibt es ein paar Restaurants wo man sein Mittagessen einnehmen kann. Hinweis/Insider-Tipp: Hut und Getränke mitnehmen. Es war sehr heiß und es besteht die Gefahr einer Hitzeerschöpfung!!!

Stufen vor dem Tempel
Stufen vor dem Tempel
von Sebastian • April 2006
Ballspielplatz
Ballspielplatz
von Sebastian • April 2006
Blick runter con der großen Pyramide
Blick runter con der großen Pyramide
von Sebastian • April 2006
Große Pyramide
Große Pyramide
von Sebastian • April 2006
Tempel
Tempel
von Sebastian • April 2006
Andi(51-55)
Januar 2006

Wild und mystisch

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Ausflug nach Coba lohnt sich auf jeden Fall. Der Umstand, dass die "Ruinen" und Pyramiden inmitten des Dschungels liegen und nicht wie in Chichen Itza aufwändig restauriert wurden, verleiht dem Ganzen etwas Wildes und auch Mystisches. Die Gebäude liegen zwar teilweise etwas weit auseinander, jedoch kann man für wenig Geld einen "Chauffeur" mieten, der einem mit einer Art Rikscha (auch Maya-Taxi genannt) zur grossen Pyramide fährt und dort wartet, bis man den strengen Aufstieg auf die Pyramide hinter sich gebracht hat. Für noch weniger Geld kann man auch ein Fahrrad mieten. Der Aufstieg lohnt sich ebenfalls, man hat oben eine traumhafte Aussicht über den ganzen Dschungel.

"Maya-Taxi"
"Maya-Taxi"
von Andi • Januar 2006
Sabrina(41-45)
Mai 2005

Ausgrabungen in Coba

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Ausgrabungsstätte im Urwald mit Mayaaugrabungen und Mayapyramide. Man kann auch Fahrräder oder Fahrradtaxen mieten.

Coba Pyramide
Coba Pyramide
von Sabrina • Mai 2005
Dezember 2004

Sehenswerte Mayaanlage im Dschungel

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Viele große und kleinere Pyramiden im weitläufigen Areal verstreut, teilweise noch überwachsen. Hinweis/Insider-Tipp: Unbedingt anschauen, am besten nicht im Rahmen eines gebuchten Ausflugs sondern per Mietwagen auf eigene Faust. Lässt sich gut mit einem Besuch in Tulum kombinieren. Verplegungsmöglichkeiten vor Ort nur eingeschränkt.

Elke(61-65)
August 2004

Ausflug Coba und Tulum

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Ausflüge:Coba und Tulum reizvolle Kontraste: Die höchste Pyramide in Coba, mitten im Dschungel, und danach Tulum, die einzigen Maya-Bauten direkt am Meer. Die Führung am Vormittag durch den Urwald war zwar etwas anstrengend aber kein Problem! Am Ein- Ausgang bestand auch die Möglichkeit sich ein Fahrrad oder eine Rikscha zu mieten. Das Mittagessen wurde an einem See eingenommen, in dem noch Krokodile leben. Wie aufregend! Ich finde Tulum muss man auf jeden Fall gesehen haben, genauso wie Citzen Itza. Die Ausgrabungsstätte Tulum direkt an der Riviera Maya lebt nicht nur von ihrem historischen Wert, sondern vor allem durch ihre schönen farbigen Eindrücke. Einfach herrlich, wenn man zwischen den Ruinen das türkisfarbige Meer erblickt. Atemberaubend! Hinweis/Insider-Tipp: Für Coba empfehle ich auf alle Fälle eine Flasche Autan, sowie viel zu trinken mitnehmen!

Coba
Coba
von Elke • August 2004
Hans-Joachim(71+)
April 2004

Pyramide von Cobá

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Kombiniert mit einem Besuch von Tulum lohnt sich dieser Ausflug ganz besonders. Zuerst auf die Pyramide mitten im Urwald und später Tulum besichtigen und das tolle Meer genießen. Hinweisschilder warnen in Cobá vor giftigen Schlangen. Daher sollte man die Wege möglichst nicht verlassen. Man kann aber auch am Eingang preisgünstig ein “Dreirad” mit Fahrer mieten. So spart man sich den anstrengenden Weg, um dann die 128 nicht gerade ungefährlichen Stufen der 42 m hohen Pyramide in Angriff zu nehmen und dann endlich, oben angekommen, den traumhaften Blick über dieses ehemalige Gebiet der Mayay genießen zu können. Hinweis/Insider-Tipp: Cobá am besten mit einem Besuch von Tulum verbinden

Pyramide von Cobá
Pyramide von Cobá
von Hans-Joachim • April 2004
Die höchste Pyramide
Die höchste Pyramide
von Hans-Joachim • April 2004
Blick von oben
Blick von oben
von Hans-Joachim • April 2004
Gemütlich
Gemütlich
von Hans-Joachim • April 2004
7 von 7