Wat Phra Keo und Königspalast / Grand Palace

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (64 Bewertungen)

Ottmar(66-70)
Februar 2008

Pflicht für jeden Bangkok Besucher

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Sehr beeindruckende Anlage. Fotomotive en masse. Natürlich sehr viele Touristen aus aller Welt. Dazwischen dutzende thailändische Besuchergruppen. Schulklassen (getrennt nach Jungs u. Mädchen) in einer Riesenschlange vor dem Ticketschalter. In diesem (lauten) Schmelztiegel, findet sich trotzdem noch ein ruhiges, idyllisches Plätzchen. Extrem faszinierend !

Kurzer Schwenk im Königspalast
Kurzer Schwenk im Königspalast
von Ottmar • Februar 2008
Palast
Palast
von Ottmar • Februar 2008
Nicht alles Gold, was glänzt
Nicht alles Gold, was glänzt
von Ottmar • Februar 2008
Eines von tausend Fotomotiven
Eines von tausend Fotomotiven
von Ottmar • Februar 2008
Eingang
Eingang
von Ottmar • Februar 2008
Die Palastwache
Mehr Bilder(4)
Melanie
Dezember 2007

Königliches Flair

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Zur Krönung von König Rama I. 1792 wurde der erste Bauabschnitt fertiggestellt. Während seiner 200 jährigen Geschichte wurde der Grand Palace und der Wat Phra Kaew oft renoviert und umgebaut und es wurden auf dem Grundstück weitere Gebäude hinzugefügt, besonders in den Regierungszeiten von Rama III (1824-1851) und Rama IV (1851-1868). Umbauten, die von Rama IV begonnen worden waren, wurden von seinem Sohn, König Rama V. (1868-1910) rechtzeitig zu den 100-Jahr-Feiern Bangkoks im Jahre 1882 fertiggestellt. Weitere Renovierungen folgten aus Anlass des 150 jährigen Jubiläums der Stadt. Beim Eintritt imponieren die riesigen Wächter am Eingang Das Geände umfaßt 2, 6 km² . Es ist nicht nur der königlichen Palast, es gibt auch einige Regierungsgebäude, die bei verschiedenen Anlässen genutzt werden. Ein Besuch des Grossen Palastes gehört zum Muß bei einem Besuch in Bangkok. Die Anlage besteht in ihrer Ansammlung von Kostbarkeiten das Prachtvollste, was man bei einem Besuch in Thailand finden kann. Auf wenig Raum steht eine Mehrzahl von Gebäuden, unter anderem auch der "heiligste" aller Tempel in Thailand, der Tempel des Smaragd-Buddhas. Hier ist aber innen fotografieren verboten. Auf dieser Anlage gibt es jede mengezu sehen daß man für den Besuch mehrere Stunden einplanen sollte, wenn man das Gelände auf eigene Faust erkundet. Kleiderordnung wird hier groß geschrieben, Schultern bedeckt, sowie auch die Knie. Und geschlossene Schuhe, den Respekt sollte man zollen. Am Eingang stehen Guides zur verfügung, sie erledigen den Eintritt und gehen mit herum und erklären alles wichtige. Sie nehmen auch gerne deine Kamera in die Hand und schießen das perfekte Foto. Der Guide kostet ca. 600 Bath und ist 2 Stunden mit dir unterwegs. Ohne Guide kostet der Eintritt ca. 300 Bath. Es war sehr lehrreich und eine schöne Erfahrung.

Grand Palace
Grand Palace
von Melanie • Dezember 2007
Gabi(61-65)
November 2007

Königspalast Bangkok

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Königspalast ist ein weiteres Muß für Bangkokbesucher. Sicher, es sind dort sehr viele Touristen, trotzdem waren wir von den prächtigen Tempelanlagen sehr beeindruckt.

Königspalast
Königspalast
von Gabi • November 2007
Königspalast
Königspalast
von Gabi • November 2007
Königspalast
Königspalast
von Gabi • November 2007
Königspalast
Königspalast
von Gabi • November 2007
Blume im Königspalast
Blume im Königspalast
von Gabi • November 2007
Königspalast
Mehr Bilder(7)
Oktober 2007

Ein Muss in Bangkok

6,0 / 6

ist der Königspalast. Entsprechende Kleidung wird erwartet. Man kann sich gegen ein Pfand auch einen "Wickelrock" ausleihen, um die Beine zu bedecken. Die Schultern sollten auch bedeckt sein. Man kann sich einen Audio-Guide leihen. Ca. 2-3 Stunden sollte man einplanen. Wir waren mit einer Gruppe dort. Als Einzelreisender sollte man sich nicht erzählen lassen, dass der Palast heute geschlossen ist und sich dann auf die Besichtigung einer anderen Anlage einlassen. Es handelt sich um "Schlepper" die einen nur in Geschäfte locken möchten. Siehe Fotos

Königspalast
Königspalast
von undefined • Oktober 2007
Königspalast
Königspalast
von undefined • Oktober 2007
Königspalast
Königspalast
von undefined • Oktober 2007
Königspalast
Königspalast
von undefined • Oktober 2007
Nadin(46-50)
April 2007

Die bedeutenste Sehenswürdigkeit in Thailand

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Der Wat Phra Keo - der Tempel des Smaragdbuddhas, ist die bedeutenste Sehenswürdigkeit in Thailand. Nehmen sie sich unbedingt ein paar Stunden zeit, um sich den Königstempel anzuschauen. Sie müssen sich angemessen kleiden, d. h. schulterbedeckte Shirts lange Hosen oder kniebedeckte Röcke sind pflicht. Sollte diese Kleidung nicht vorhanden sein, können sie sich gegen eine Kaution von 1000 Baht Kleidungstücke ausleihen. Zuerst kommen sie an überlebendsgroßen Statuen vorbei, die die Tempelanlage bewachen. Die Anlage wurde dem zerstörten Palast von Ayutthaya nachempfunden und ca. 1782 erbaut und immer wieder erweitert. Rund um die Anlage finden sie einen überdachten Rundgang mit einem farbenprächtigen Bilderzyklus. Er erzählt im Uhrzeigersinn die Geschichte des thailandischen Ramayana Epos (dem Kampf zwischen Gut und Böse) und stellt Stationen aus dem Leben von Buddha dar. Zusätzlich befinden sich in der königlichen Klosteranlage zahlreiche Nebengebäude, diese werden wunderbar in der Broschüre erklärt, die sie am Eingang erhalten. Alsso unbedingt reinschauen! Den zentralen Mittelpunkt der Tempelanlage bildet der "Tempel des Smaragdbuddha". Dieser Tempel zählt zu den religiösisten und verehrtesten Orten von Thailand. Man vermutet das die Buddhastatue 2000 Jahre alt ist. Der Name ist jedoch irreführend, da der Buddha nicht aus Smaragden besteht, sondern aus Jade gehauen wurde. Falls sie sich in der Halle hinknien/hinsetzen wollen, achten sie unbedingt darauf, dass sie ihre Fußsohlen nie der Statue entgegenstrecken. Zudem müssen sie vor dem betreten des Tempelinnern die Schuhe ausziehen und dürfen im Innern nicht fotographieren.

Tempelanlage
Tempelanlage
von Nadin • April 2007
Tempelrundgang
Tempelrundgang
von Nadin • April 2007
Tempelwächter
Tempelwächter
von Nadin • April 2007
Tempelanlage
Tempelanlage
von Nadin • April 2007
Uli(56-60)
März 2007

Grand Palace und Wat Phra Kaeo

5,0 / 6

Riesge und wirklich sehenswerte Anlage mit Tempel, Kloster, Smaraktbudda, Galerien mit wunderschönen Wandmalereien. Achtung aufpassen: Wen man den Rundgang durch die Galerien macht und nicht richtig aufpaßt, ist man auf einmal "draußen" und kann nicht mehr zurück um sich den Rest anzuschauen. Also immer erst mal die "Mitte" abklappern. Eintritt: 250 Baht ( ca. 5, 00 Euro). Frauen sowie Männer nur in langen Hosen und nicht Schulterfrei. Sollte die Hose oder der Rock zu kurz sein bekommt man gegen eine Kaution (1000 Bahnt/pro Person) eine Saron (für die Frau) oder eine lange Hose (für den Mann) zur Verfügung gestellt. Nach Rückgabe bekommt man sein Geld wieder zurück.

Grand Palace
Grand Palace
von Uli • März 2007
Grand Palace
Grand Palace
von Uli • März 2007
Grand Palace
Grand Palace
von Uli • März 2007
Grand Palace
Grand Palace
von Uli • März 2007
Grand Palace
Grand Palace
von Uli • März 2007
Claudia
März 2007

Sehr eindrucksvollste Tempelanlage

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Diese Tempelanlage muss man wirklich gesehen haben! Man wird fast erschlagen (im positivem Sinn) von den tollen Eindrücken!! Einfach wunderschön!! !Vorsicht: vor der Tempelanlage tummeln sich Tuk Tuk Fahrer, die den Touristen günstige Fahrten zu anderen Tempeln u. s.w. anbieten. Letztendlich wird man zu Souvenierläden, Schneidern, Juweliergeschäften u. s.w. gefahren, wo man fast genötigt wird etwas zu kaufen!!! Der Tuk Tuk Fahrer bekommt dann eine provision dafür! Die Stopps bei diesen Geschäften wird von den Fahrern so gerechtfertigt, dass Sie einen Benzincoupon bekommen, wenn Sie "Kunden" bringen. Es lohnt sich wirklich nicht, die Tempel sind nicht besonders sehenswert und mit dem Tuk Tuk mitten in Bangkoks Strassenverkehr im Stau zu stehen ist auch kein besonders erstrebenswertes Erlebniss (besonders nicht für die Lunge!).

Wat Phra Keo
Wat Phra Keo
von Claudia • März 2007
Christian(56-60)
Februar 2007

Nichts für mich

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Nach der Bootfahrt haben wir uns um ein kleines Stück verlaufen. Bitte hört nicht auf die Taxifahrer oder Reiseführer, die Euch in einer Seitenstr. erzählen wollen, daß der Palast geschlossen - oder gerade Mittagspause ist - das stimmt keinesfalls. Redet gar nicht mit denen, die sind unmöglich und wollen Euch nur bescheissen. Der Palast ist zwar sehenswert, aber wenn ich mir die katastrophale Infrastruktur, sowie die Armut ansehe vergeht mir persönlich alles. Kann mich da fast nicht mehr einkriegen, deshalb darf man wahrscheinlich auch nicht auf das Königshaus schimpfen, weil sonst jeder schreien müsste- Meinerseits UNVERSTÄNDNIS

Grand Palace
Grand Palace
von Christian • Februar 2007
Grand Palace
Grand Palace
von Christian • Februar 2007
Grand Palace
Grand Palace
von Christian • Februar 2007
Grand Palace
Grand Palace
von Christian • Februar 2007
Grand Palace
Grand Palace
von Christian • Februar 2007
Daniel(51-55)
November 2006

Sehr schöne Anlage, Vorsicht vor Schleppern

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Das gesamte Gelände ist sehr schön angelegt und gepflegt. Auch die 250 Baht Eintrittspreis für den Tempelbereich sind absolut angemessen. Alleine die Zahl des dort beschäftigten Personals (Reinigung, Restaurateure, usw.) rechtfertigen den Preis meiner Ansicht nach. Tatsächlich sind relativ viele Touristen dort unterwegs, aber das sollte niemand weiter verwundern. Der Palast ist täglich zwischen 08:30 und 16:30 Uhr geöffnet. Tickets werden allerdings nur bis 15:30 verkauft. Hüten Sie sich auf jeden Fall vor den Schleppern, die sich im Bereich des Palastes aufhalten. Wir waren zu zweit unterwegs und wurden von zwei verschiedenen Leuten angesprochen. Diese versuchten uns zu erzählen, der Palast sei im Moment für Touristen geschlossen. Daher wollten sie und für 2-3 Stunden zu einer sehr günstigen Tour zu umliegenden Sehenwürdigkeiten überreden. Da beide eigentlich sehr freundlich waren, kann man sehr leicht auf diese Masche hereinfallen. Wir waren zum Glück vorher bereits gewarnt worden. Lagebeschreibung: Na Phralan Road, Phra Nakhon District Hinweis/Insider-Tipp: Im gesamt Bereich sind viele Reiseführer unterwegs. Daher bekommt man häufig einige interessante Informationen geliefert, ohne dass man selber Geld für einen Führer ausgeben muss.

Sandra(46-50)
August 2006

Ein Muss für jeden Thailandbesucher!!!!

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Nachdem wir uns auf dem Weg zur Tempel- und Palastanlage "abschleppen" lassen haben, sind wir dann schnurstracks, ohne uns wieder ansprechen zu lassen, zum Eingang. Wir waren allein unterwegs. Pro Person haben 250 Baht Eintritt bezahlt. Man hätte sich einen Guide nehmen können (ab 600 Baht aufwärts) oder ein elektr. Gerät ausleihen können, welches dann einiges über die verschiedenen Gebäude und Tempel erzählt. Dummerweise mußte man dafür entweder Reisepass oder Kreditkarte hinterlegen (hatten wir 1. nicht dabei und 2. gibt man so etwas ja eigentlich nicht aus der Hand). Zu den Eintrittskarten gab es eine kleine Übersichtskarte mit kurzen Erläuterungen zu den einzelnen Gebäude. Wichtig: Männer dürfen keine kurzen Hosen tragen. Bei Frauen müssen die Schultern bedeckt sein. Für beide gilt, geschlossene Schuhe. Beim Wat Phra Keo handelt es sich um eine große Tempelanlage mit vielen Gebäuden mit verschiedenen Baustilen. 1 Tempel beinhaltet den heiligsten Buddha Thailands - den Smaragdbuddha. Vom Wat Phra Keo kann man direkt zum Grand Palace gehen. Das riesige Gebäude beinhaltet im unteren Geschoss verschiedene Waffenmuseen, welche man sich anschauen kann. Sehr schön ist der, dem Palast vorgelagerte, sehr gepflegte Garten. Ein Besuch dieser weitläufigen, schönen und vorallem gepflegten Anlage lohnt sich auf jeden Fall. Hinweis/Insider-Tipp: Trinkwasser kann man sich kostenfrei "zapfen". Nur schmeckte dieses etwas erdig. Wir haben uns dann doch lieber an das Flaschenwasser gehalten.

Königspalast
Königspalast
von Sandra • August 2006
Tempel auf Palastgelände
Tempel auf Palastgelände
von Sandra • August 2006
Wächter
Wächter
von Sandra • August 2006
Tempel Wat Phra Keo
Tempel Wat Phra Keo
von Sandra • August 2006
Tempel
Tempel
von Sandra • August 2006
6 von 7