Wat Phra Keo und Königspalast / Grand Palace

Bangkok/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (64 Bewertungen)

Maria
April 2006

Zu viele Touris!

2,0 / 6
Hilfreich (2)

Da sieht man mal wieder, dass die Größe ist entscheident ist! Es gibt bedeutent schönere Tempelanlagen in Bangkok, die zudem noch von den Touristenmassen verschont bleiben.

Andrea und Rene
März 2006

Wat Phra Kaeo und Königspalast

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir sind als Reisegruppe mit einem kleinen Bus zum Tempel gefahren. Die Fahrzeit dorthin wissen wir leider nicht, da wir vorher den Tempel Wat Trimit besucht haben. Die Öffnungszeiten sind Mo-Fr von 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr und am Wochenende geschlossen. Der Eintritt beträgt zur Zeit 200 Baht. Leider sind viele Reisegruppen in der Anlage unterwegs. Da wird es mit dem fotografieren schwierig. Trotzdem ist die Tempelanlage einen Besuch wert. Zu sehen gibt es den smaragdenen Buddha (Fotografieren ist verboten!), die Yaks (dämonisch aussehende, steinerne Tempelwächter) und den Königspalast (wird heute nur noch für einige zeremonielle Ereignisse genutzt). Lagebeschreibung: Der Wat Phra Kaeo und der Königspalast sind über die Samanchai Road Ecke Nophralan Road zu erreichen (mit dem Tuk Tuk - geht am schnellsten - sind sehr wendig). Oder mit dem Boot über der Chao Phraya. Hinweis/Insider-Tipp: Die Tempelanlage bitte mit langer Hose und T-Shirt (Schultern müssen bedeckt sein, keinen tiefen Ausschnitt) betreten. Schuhe müssen vor dem betreten des Tempels ausgezogen werden. Unbedingt mit Sonnenschutz achten.

Königspalast
Königspalast
von Andrea und Rene • März 2006
Chedi  (Stupa oder Pagode)
Chedi (Stupa oder Pagode)
von Andrea und Rene • März 2006
Königspalast
Königspalast
von Andrea und Rene • März 2006
Wat Phra Keo
Wat Phra Keo
von Andrea und Rene • März 2006
Yak (Tempelwächter)
Yak (Tempelwächter)
von Andrea und Rene • März 2006
Egon
August 2005

Jede Ecke ein Fotomotiv wert

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Die beste Sehenswürdigkeit von Bangkok ist der Wat Phra Keo. Im Hahre 1782 wurde mit dem Bau begonnen. Über 100 verschiedene Gebäude stehen auf einer 200. 000 m2 großen Fläche. Der Palastbereich ist von einer 2 km langen weißen Mauer umgeben. Bei der Besichtigung müssen Männer lange Hosen anhaben. Wir haben diesen Palast 2 mal in verschiedenen Jahren besucht. 1 mal bei einer individuellen Thailandreise von Nord bis Süd und ein zweites mal bei einem Stopover von Indien kommend. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, würden wir uns die Tempelanlage noch ein drittes mal ansehen, so beeindruckt waren wir von der Anlage. Speziell bei schönem Wetter, wenn die kleinen Spiegeln an den Säulen, verbunden mit der goldenen Farbe funkeln. Immer wieder nahmen wir uns vor, kein Foto mehr zu machen, aber bei der nächsten Ecke ergab sich wieder ein schönes Motiv. Also genügend Zeit einplanen und genug Speicherkarten für Fotos mitnehmen

Wat Phra Keo
Wat Phra Keo
von Egon • August 2005
Wat Phra Keo
Wat Phra Keo
von Egon • August 2005
Wat Phra Keo
Wat Phra Keo
von Egon • August 2005
Wat Phra Keo
Wat Phra Keo
von Egon • August 2005
Große Tempelanlage
Große Tempelanlage
von Egon • August 2005
Wat Phra Keo
Mehr Bilder(6)
Johanna
Mai 2005

Wat Phra Keo und Königspalast

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Wat Phra Keo und der Königspalast gelten als die Hauptattraktion Bangkoks, die auf engstem Raum die thailändische Geschichte und Tradition dokumentiert. Der Palast wurde ab 1782 angelegt,besteht aus über 100 Gebäuden und beherbergt unter anderem den Smaragd-Buddha, das Wahrzeichen des Landes. Der Detailreichtum, die Farbenpracht und die Eleganz der Anlage begeistern jedes Jahr Millionen von Besuchern.

7 von 7