Badeurlaub
Die besten Badeseen im Salzburger Land
Rund um Salzburg erstreckt sich das wasserreiche Voralpenland. Urlaube in dem Badeparadies am Fuß der Berge sind eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. An den schönsten Badeseen des Salzburger Landes erwarten Dich familienfreundliche Strandbäder, lauschige Badebuchten und Holzstege, von denen Deine Beine baumeln. Auf welchen Seen Du auf Skiern übers Wasser sausen darfst und wo Du das österreichische Venedig findest, verraten wir Dir im Folgenden.
Die drei Trumer Seen
Badeperlen im Norden des Bundeslands Salzburg
Keine 20 Minuten Fahrtzeit von der Mozartstadt entfernt, erstreckt sich das Salzburger Seenland. Eingebettet in eine Landschaft aus weiten Wiesen, dichten Wäldern und sanften Hügeln liegen die drei Trumer Seen dicht beieinander. Das flache Seengebiet eignet sich für den Sommerurlaub von Familien mit Kindern besonders gut, aber auch FahrradfahrerInnen erkunden gerne die ländliche Region. Die drei Badeperlen des Salzburger Seenlandes überzeugen mit ihrer hervorragenden Wasserqualität, ihren flach abfallenden Strandbädern und dem familienfreundlichen Freizeitangebot.
Mattsee – ein türkisfarbener Traum
Der Mattsee ist einer der romantischsten Seen des Salzburger Landes. Seine Dörfer und Städtchen befinden sich auf vom Wasser umspülten Halbinseln und Landzungen. Den Spitznamen Klein-Venedig trägt die Region zu Recht. Einen Urlaub am 3,6 Quadratkilometer großen Mattsee empfehlen wir Surf- und SegelanfängerInnen genauso wie Familien mit Kindern und allen, die von ihrer Unterkunft gern aufs Wasser blicken.
Großartige Strandbäder am Mattsee:
• Strandbad Mattsee: denkmalgeschütztes Strandbad mit Badestegen, Kinderspielplatz und Wasserrutsche
• Strandbad Gebertsham: ruhiges Strandbad mit Café und Blick zum Sonnenuntergang
Tolle Ausflugstipps am Mattsee:
• Kiten in der Bucht von Mattsee
• Wanderungen auf den Haunsberg oder Buchberg
• Stiftskirche Mattsee
Grabensee – kleiner, feiner See
Weder Motorenlärm noch andere Wassersportgeräte, wie SUPs, Kajaks oder Surfbretter, stören Deine Idylle am Grabensee. Der unter Naturschutz stehende ursprüngliche Moorsee ist der kleinste Badesee des Salzburger Seenlands, aber auch einer der schönsten. Bei guter Sicht kannst Du die weißen Gipfel der Alpen am Horizont erblicken. Wenn Du gern ungestört auf Deiner Luftmatratze auf dem Wasser dümpelst, bist Du am Grabensee genau richtig.
Badestellen am Grabensee:
• Öffentliche Badestelle Grabensee: langer Holzsteg über dem Wasser
• Strandbad Perwang am Grabensee: Liegewiese mit Schatten spendenden Bäumen, Badeinsel, Tischtennistische, Kinderschwimmbereich, Spielplatz, Beachvolleyballplatz
Ausflugstipps rund um den Grabensee:
• Lengau mit Museum und Gedenkstätte für den einst größten Menschen der Welt
• Moorwanderweg bei Ibm
• Kirche von Gebertsham mit Wandmalereien
Obertrumer See – Familienspaß
Der 4,9 Quadratkilometer große Obertrumer See ist das beliebteste Badeparadies vor den Toren von Salzburg. Der wunderschöne See im Salzburger Land besticht mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität und seiner idyllischen Lage. Gleich mehrere Strandbäder eignen sich aufgrund ihres seichten Ufers für Familien mit Kindern besonders gut. Aber auch WassersportlerInnen können sich auf dem See austoben. Bootsverleihe und Surfschulen stellen das entsprechende Equipment bereit.
Die besten Strandbäder am Obertrumer See:
• Strandbad Seeham: Wassertrampolin, Wasserrutsche und Bootsverleih
• Strandbad Obertrum: schattige Liegeflächen, Spielplatz, Sprungturm, Gastronomie und Campingplatz
Ausflugstipps am Obertrumer See:
• Brauereiführungen Trumer Welt
• Waldspielplatz Obertrum am See
• Heimatmuseum Obertrum am See
• VEGA-Sternwarte im Haus der Natur
Wallersee
Warmwasseroase im Salzburger Alpenvorland
Der Wallersee ist der wärmste und größte Badesee des Salzburger Alpenvorlands. Er liegt nordöstlich von Salzburg, etwa 25 Kilometer entfernt. Umgeben von saftigen Wiesen und sanften Hügeln, eignet sich der Wallersee hervorragend für Badeferien mit Kindern. Das Ufer ist flach, was den Einstieg in den See für Kinder und NichtschwimmerInnen erleichtert.
Kinderfreundliche Strandbäder am Wallersee:
• Strandbad Neumarkt: feinsandiger Naturbadestrand mit Kiosk, Restaurant, Bootsverleih, Kinderspielplatz, Wasserrutsche und Beachvolleyballplatz
• Naturstrandbad Zell: Beachvolleyballplatz, Rutsche, Sprungturm, Kinderbecken, Minigolfanlage, Trampolin, Gastronomie
• Strandbad Seekirchen: Sandstrand, Stege, Beachvolleyballplatz, Wasserrutsche, Kinderspielplatz, Kinderlagune und Wasserspielgeräte, Badelift am See für barrierefreien Zugang ins Wasser
Ausflugstipps am Wallersee:
• Gut Aiderbichl Henndorf mit Streichelzoo
• Kulturhaus Emailwerk mit Theater und Kleinkunst
• Naturerlebnisweg Seekirchen
Fuschlsee
Badesee mit glasklarem Wasser
Am Fuschlsee werden Karibikträume wahr – am Ufer stehen zwar keine Palmen, dafür glitzert das Wasser kristallklar. Die naturbelassenen Sandstrände fallen seicht ab. Das östlich von Salzburg gelegene 2,7 Quadratkilometer große Gewässer gehört zu den schönsten Badeseen im Salzburger Land. Die Strandbäder sind ein Paradies für Familien mit Kindern. WanderInnen können die Wasseroase auf einem zwölf Kilometer langen Weg umrunden und sich unterwegs in den idyllischen Badebuchten abkühlen.
Strandbäder:
• Fuschlseebad: großes natürliches Freibad mit Wasserrutsche und Wellness
• Badeplatz Stöllinger: Liegewiese mit Panoramablick und Bäumen, Gastgarten, Badesteg und Kinderspielplatz
• Badeplatz Wesenauer: schattiger Badeplatz mit Kinderspielplatz und kleinem Sandstrand
• Naturbadestrand Hof: langer Holzsteg mit Liegeplattform und romantischen Aussichten
Ausflugstipps:
• Zillenschifffahrt über den Fuschlsee
• Schlosshotel Fuschl aus dem 15. Jahrhundert, Drehort von Sisi-Filmen
Wolfgangsee
Der berühmteste See im Salzburger Land
Der schönste Badesee des Salzkammerguts ist eine Berühmtheit in Deutschland, und das nicht nur, weil hier die Filmkomödie „Im weißen Rössl“ gedreht wurde, sondern auch, weil der ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl hier jedes Jahr seinen Urlaub verbrachte. Das über 13 Quadratkilometer große Gewässer glitzert inmitten einer gigantischen Bergkulisse. Von den Alpenriesen ist der Schafberg mit seinen 1.783 Metern der höchste. Auf die Spitze des Berges kannst Du mit der steilsten Dampfzahnradbahn Österreichs gelangen. Wenn Du nicht schwindelfrei bist, magst Du vielleicht lieber im See abtauchen. Mehr als 15 Strandbäder säumen das Seeufer. Mal sind es nur ein paar Stege, über die Du ins Wasser gelangst, mal sind es Gemeindebäder, die mit Liegewiesen, Beachvolleyballfeldern und Spielmöglichkeiten begeistern.
Die besten Strandbäder am Wolfgangsee:
• Liegewiese Felmayer, Strobl: Rasenflächen, Beachvolleyballfelder, Spielplatz, Wasserski und Wakeboarding in Strobl möglich
• Strandbad St. Gilgen: Badeanlage mit Bade- und Sonnenstegen, Sprungbrett und Badeinseln, Sandstrand mit Badebereich für Kinder
• Strandbad Arndt’s Bootshaus, St. Wolfgang, Ortsteil Ried: Strandcafé, Loungemöbel, Boot- und SUP-Verleih
Ausflugstipps am Wolfgangsee:
• Schafbergbahn, St. Wolfgang
• Wallfahrtskirche St. Wolfgang
• Wildpark Kleefeld, Strobl
• Sommerrodelbahn, Strobl
• Abarena-Freizeitpark, St. Gilgen
Zellersee
Einer der schönsten Seen im Salzburger Land
Die Alpen sind am Zeller See zum Greifen nah. Wenn Du in dem südlich von Salzburg gelegenen See badest, kannst Du die Bergkulisse bewundern. Im glasklaren Wasser spiegeln sich die weißen Gipfel der österreichischen Giganten. Dieser wunderschöne Badesee im Bundesland Salzburg bietet sich für Familien als Ausflugsziel genauso an wie für sportliche UrlauberInnen. Im Sommer kannst Du auf dem Zeller See Wasserski fahren, im Winter locken die Skigebiete der Umgebung.
Top-Strandbäder am Zeller See:
• Strandbad Zell am See: Freibad mit Kinderbecken, Wasserrutsche, Sprungturm, Restaurant und Tischtennis
• Strandbad Thumersbach: Wasserskischule, beheiztes Schwimmbecken, Seezugang, Kinderbecken, Gastronomie, Trampolin, Spielplatz
• Strandbad Schüttdorf: Liegewiese mit Schattenplätzen, Restaurant, Badestegen, SUP-Verleih, Ausgangspunkt für Ironman-Wettbewerbe
Top-Ausflugstipps Zeller See:
• Eisriesenwelt im Tennengebirge.
• Wild- & Erlebnispark Ferleiten
• Top of Salzburg und Gletscher Kitzsteinhorn
• Mozartstadt Salzburg
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Bürgerausee
Kostenloses Badevergnügen für Groß und Klein
Der künstlich angelegte Bürgerausee in Kuchl ist ein heißer Tipp, besonders für Familien. Er liegt inmitten des Salzachtals und ist auch schnell von der Stadt Salzburg aus zu erreichen. Hier erwarten Dich viele schattige Liegeplätze, ein großer Spielplatz, ein Kneipp- und Babybecken, ein Kiosk und sogar ein kinderwagentauglicher Rundweg – falls Du Lust auf einen kleinen Spaziergang bekommst. Jugendliche können sich beim Slacklinen oder auf dem Sprungturm austoben. Das Gelände kannst Du kostenlos betreten, es fallen lediglich Parkgebühren an. Der Bürgerausee ist durch den nahegelegenen Bahnhof auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Hintersee
Geheimtipp für NaturliebhaberInnen
Der nicht einmal einen Quadratkilometer große Hintersee in der Gemeinde Faistenau ist ein echter Geheimtipp für NaturliebhaberInnen. Obwohl er nicht zu den typischen Badeseen gehört, hat er doch schöne Plätze zu bieten, an denen Du ganz in Ruhe schwimmen und baden kannst. Du kannst prinzipiell am gesamten Ufer entlang ins Wasser steigen, der glasklare Badesee bietet aber auch offizielle Strände und Strandbäder (Badeplatz beim Seestüberl, Strandbad am Hintersee und Badeplatz Hirschpoint) mit allen Extras wie Beachvolleyballplatz, Liegewiese, Kinderspielplatz, Streichelzoo, Ruderbooten und mehr. Schön ist auch der fünf Kilometer lange, kinderwagentaugliche und familienfreundliche Wanderweg, der einmal um den Hintersee herumführt.
Badesee Liefering
Großes Badeseegelände nahe Salzburg
Der Lieferinger Badesee ist der kleinste See der drei Salzachseen. Er befindet sich in einem Naherholungsgebiet im Norden der Stadt Salzburg und weist eine maximale Tiefe von nur drei Metern auf. Das Badeseegelände bietet Dir großzügige Liegeflächen zur Entspannung. Wem nach mehr Abwechslung zumute ist, der vergnügt sich auf der Beachvolleyball- und Basketballanlage, wo vor allem Jugendliche zu finden sind. Kinder bevorzugen den großen Spielplatz mit Kletternetz, Schaukeln und vielen weiteren Angeboten. An zwei Kiosken findest Du Getränke und kleine Speisen. Bei den Trinkbrunnen kannst Du Dich mit erfrischendem Trinkwasser versorgen.
Harrbergsee
Spiel, Sport und Spaß für die ganze Familie
Inmitten einer herrlichen Bergkulisse befindet sich mit der Freizeitanlage Harrbergsee ein Paradies für große und kleine Wasserfans. Die Anlage in der Gemeinde Scheffau entstand im Jahre 2006 aus einem Baggersee. Heute wartet auf Dich hier ein Badesee mit 1A-Wasserqualität, einer ausgezeichneten Infrastruktur und einem abgegrenzten, flacheren Kinderbereich. Zudem gibt es eine große Liegewiese, einen neuen Kinderspielplatz und eine Beachvolleyball-Anlage. Auf der Seeterrasse kannst Du jede Menge kleine Snacks und Getränke bestellen – und von hier aus hast Du auch einen schönen Blick auf den See und die Landschaft Scheffaus.
Irrsee
Schwimmen vor schöner Bergkulisse
Mit seiner Bergkulisse und dem reinen Wasser ist der Irrsee im Sommer ein begehrtes Bade- und Wassersportziel. Du hast verschiedene Badestellen zur Auswahl. Für Familien eignet sich besonders das Kinderbad Zell am Moos: Hier lassen Sandgruben, Wasserspiele, Baumhäuser und Rutschen die Herzen Deiner Kinder höher schlagen. Auch das Strandbad Laitner sei Dir empfohlen, wenn Du einen Badetag mit Deiner Familie am Irrsee verbringen willst. Unter den schattenspendenden Bäumen findest Du bestimmt ein gemütliches Plätzchen zum Relaxen, während Deine Kinder sich auf dem Spielplatz, dem Beachvolleyballplatz oder am Sandstrand vergnügen.
Böndlsee
Bergsee mit besonderem Bewohner
Etwas außerhalb des Ortes Goldegg findest Du mit Blick auf die umliegende Salzburger Berglandschaft den Böndlsee. Der naturbelassene, bis zu neun Meter tiefe See befindet sich auf einer Höhe von 840 Metern inmitten eines Naturschutzgebiets. Im Sommer wird das Wasser hier immerhin bis zu 24 Grad warm und ist damit bestens geeignet für ein paar vergnügliche Stunden mit Deiner Familie. Kinder können vom Steg aus ins Wasser springen oder sich auf dem Spielplatz austoben. Es erwartet Dich eine idyllische Liegewiese sowie ein Café. Ein besonderer Bewohner des Böndlsees ist übrigens der Edelkrebs, der anderswo kaum mehr anzutreffen ist.