Kreta
Kreta ist neben der vielfältigen Landschaft mitunter bekannt für spektakuläre Strände wie den Strand von Vai, der von Dattelpalmen gesäumt wird, Elafonisi mit seinem rosarot leuchtenden Sandstrand oder die berühmte Lagune Balos mit ihrem leuchtend türkisenen Wasser. Einen Besuch ist aber auch die Ruinenstadt Knossos mit ihrem berühmten gleichnamigen Palast oder die Festung von Rethymno wert. Die Urlaubsorte mit der größten Hoteldichte sind Chania, Limenas Chersonisou, Rethymno und Malia, die allesamt an der nördlichen Küste von Kreta liegen.
Rhodos
Das Landschaftsbild der Sonneninsel Rhodos ist recht gebirgig und bietet von den Aussichtspunkten herrliche Fotomotive. Die meisten Urlauber zieht es auf die Ostseite der Insel in Orte wie Faliraki, Lindos oder Kolymbia, da hier ein schwächerer Wind und auch ein weniger starker Wellengang als auf der Westseite herrschen. Highlights von Rhodos sind unter anderem die Stadt Lindos mit der Akropolis, die Thermen von Kallithea, die Marienkirche sowie zahlreiche alte Kapitänshäuser – Ausflugsziele, die Abwechslung zu den traumhaften Sandstränden mit tiefblauem Wasser bieten.
Kos
Die Badestrände auf der kleinen Insel Kos gehören zu den schönsten Stränden der Ägäis. So ist der Agios Stefanos Strand im Süden der Insel eines der meistfotografierten Motive, aber auch Strände wie Psalidi, Paradise, Marmari, Tigáki, Camel oder Mastichari haben ihr ganz besonderes Flair. Highlights auf der Insel sind die Kos-Stadt mit vielen kleinen Boutiquen, Souvenirshops und Tavernen, die Embros-Therme, die Asklepieion Stätte oder der Salzsee Alikes bei Tigaki, an dem bei Sonnenuntergang jede Menge Flamingos unterwegs sind.
Korfu
Korfu ist bekannt als eine der grünsten griechischen Inseln und ein großer Teil der freien Fläche wird landwirtschaftlich genutzt, vor allem mit der Anzucht von Olivenbäumen. So ist neben dem Tourismus das Olivenöl eine der wichtigsten Einnahmequellen der Insel. Die Hauptstadt Kerkyra ist geprägt von verwinkelten Gassen, in denen sich kleine Boutiquen, Souvenirshops und Cafés befinden. Außerhalb der Stadt sind die Highlights von Korfu der Achilleion Palast, den Kaiserin Elisabeth („Sissi“) erbauen ließ, sowie die kleine Insel Pontikonisi mit einer hübschen byzantinischen Kapelle.
Santorini
Die heutige Landschaft der Kykladen-Insel Santorini wurde durch einen Vulkanausbruch im 16. Jahrhundert geprägt. In beiden größten Hafenstädte Firá und Oia sind daher in den Hängen der damals entstandenen Steilküste eingebettet. In den malerischen kleinen Gassen von Firá herrscht gerade in den Sommermonaten buntes Treiben in den vielen kleinen Läden, Bars und Restaurants. Die vielleicht schönsten Sonnenuntergänge gibt es in Oia zu sehen, dem Örtchen, das durch seine weiß getünchten Häuser mit den blauen Kuppeln quasi Weltbekanntheit erlangt hat.
Zakynthos
Zakynthos wird als eine der hübschesten griechischen Inseln bezeichnet. Hier finden sich eine Vielzahl von Postkartenmotiven wie der der sogenannte Schmugglerstrand Navagio mit dem spektakulären Schiffswrack von Zakynthos, oder der Kalamaki Strand, der als Heimat der Karetta Schildkröten (dem Maskottchen der Insel) bekannt ist. Das Zentrum der Hafenstadt Zakynthos erstreckt sich um den direkt am Meer gelegenen Solomos Platz, in dem eine Einkaufsstraße mit gemütlichen Cafés und Restaurants mündet.
Mykonos
Das Wahrzeichen von Mykonos sind die alten Windmühlen Kato Mili, die auf einer Anhöhe schon von Weitem sichtbar sind. Besucher werden auf dem Mühlenhügel mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Mykonos Stadt ist bekannt als Mittelpunkt des touristischen Insellebens sowie für zahlreiche Bars und Diskotheken, in denen lange und ausgiebig gefeiert wird. Zudem gibt es auf der Kykladeninsel wunderschöne Strände wie Kalo Livadi, Elia, Platis Gialos, Saint Anna, Panormos oder den Super Paradise Beach, an denen tagsüber entspannt und abends gefeiert werden darf.