Wir haben im Juli für 3 Erwachsene über X-Aldiana gebucht. Wie wir erst später erfahren haben, ist X-Aldiana offensichtlich ein unabhängiger Anbieter, der mit Aldiana direkt nichts zu tun hat. Schon das ist für einen Kunden Irreführend. Für die gebuchten 10 Tage haben wir zu dritt über 6.000€ bezahlt. In der Buchungsbestätigung konnten wir dann auf einer der letzten Seiten finden, dass sich die Freigepäckgrenzen nach den Richtlinien der jeweiligen Airline orientiert. Also somit bei der von Aldiana gebuchten Tuifly nachgesehen, war eine Freigepäckgrenze von 20kg angegeben. Daran haben wir uns dann orientiert. Am Abflugtag um ca. 03.00 Uhr (ja, mitten in der Nacht) eingecheckt würden wir von Tuifly darauf hingewiesen, dass wir pro Person nur 15 kg mitnehmen dürfen. Tuifly hat dann sage und schreibe 3x50€ für je 5kg Mehrgepäck von uns nur für den Hinflug abkassiert. Vor dem Rückflug haben wir dann online das Mehrgepäck angemeldet und mussten feststellen, dass dies nur 6€ je 5 kg Mehrgepäck gekostet hätte. Wahnsinn!!! Wir bezahlen über 6.000€ und können nicht einmal einen normalen Koffer mit 20kg Gewicht gratis mitnehmen und dazu sind die Hinweise in den Unterlagen so unverschämt versteckt bzw. in kleinstbuchstaben gedruckt, dass man sich wirklich wundern muss. Doch damit nicht genug. Aldiana hat es nicht einmal nötig gehalten die gleich bei Ankunft abgegebene Kritik bis dato zu beantworten. Bis heute (10 Tage nach Rückkehr) aus dem Urlaub null Reaktion! Wir sind geschockt. Was uns darüber hinaus sehr gestört hat, der All-Inclusive Club für bis zu 650 Gäste hat nur ca. 30 Aussentische im Freien und auf die hat man nur Zugriff, wenn man im Vorfeld reserviert und sich verpflichtet, von der mehrpreispflichtigen Weinkarte zu bestellen! Das grenzt an erpresserische Zustände. Fazit für uns: bei diesen sehr gehobenen Preisen und einem solchen Umgang mit den Gästen sollte man mal geschlossen einen Urlaub bei Aldiana für längere Zeit meiden. Vielleicht besinnen sich die Damen und Herren dann mal wieder auf die Themen wie Kundenzufriedenheit, angemessene u. transparente Kundeninformation, Preis-/Leistungsverhältnis etc. So ist es jedenfalls unzumutbar und führte nicht nur bei uns zu einer Enttäuschung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 3 |
Guten Morgen Wolfgang, auf Ihre angeführten Punkte kann ich sehr gerne wie folgt eingehen: ALDIANA besteht aus einem Paket von unterschiedlichen Leistungen, die auch durch Dritte durchgeführt werden; diese betreffen den Veranstalter Aldiana, Flugleistungen durch nicht an Aldiana gebundenen Airlines, Transferleistungen durch örtliche Busunternehmen und Incoming Agenturen, … bis hin zur „Hotelleistung“ im jeweiligen Club selbst. Um unseren Gästen außer dem Aldiana Paket im Katalog auch unterschiedliche, sowie vor allem flexiblere Möglichkeiten einer Buchung zu bieten, öffnet der Veranstalter Aldiana auch dafür verschiedene zusätzliche Wege wie die „Eigene Anreise“, „X-Aldiana“, oder auch über andere Veranstalter in Deutschland und Europa. Diese Buchungswege unterliegen anderen Voraussetzungen und Bedingungen, die von Aldiana entsprechend dargestellt werden (Katalog, Internet, …) und entsprechend auch gelesen, bzw. zur Kenntnis genommen werden sollten (= Holschuld desjenigen, der die Leistung auf diesem Weg in Anspruch nimmt). Da ich über die Plattform Holidaycheck nur Ihren Vornamen erkenne, bitte ich Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt in schriftlicher Form an das Aldiana Service Center / Kundenbetreuung in der Aldiana Zentrale Oberursel / Frankfurt am Main zu wenden (oder Sie lassen mir Ihre Daten detailliert zukommen, dann leite ich dieses gerne dorthin weiter). Was die Terrassentische des Restaurants betrifft, so kann ich Ihnen diesen Punkt natürlich aus erster Hand direkt beantworten: a. jeder Gast kann selbstredend an den vorhandenen Terrassentischen Platz nehmen und dort essen, speziell beim Frühstück und Mittagessen sind diese auch durch einen häufigen Wechsel stark frequentiert; hier gibt es auch keine Möglichkeit einer Reservierung im Voraus b. da diese Terrassentische, wie Sie selbst schreiben, eben nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen, und wir einen „unkontrollierten Run“ auf diese bei Buffeteröffnung abends im Sinne aller unserer Gäste vermeiden wollen, gibt es die Möglichkeit nur für das Abendessen einen Tisch im Voraus zu reservieren – nur und ausschließlich(!) diese Vorreservierung ist mit dem Kauf einer Flasche Wein aus unserer Weinkarte verbunden (oder alkoholfreien Sekt). Somit behalten alle die entsprechende Ruhe, und sehen diesen Service als zusätzliches PLUS, zumindest die absolute Mehrheit aller unserer Gäste. c. alle nicht reservierten Tische stehen ohne jegliche Konsumation ALLEN zur FREIEN Verfügung !!! – ebenso auch Tische von 19:00 bis 20:20 Uhr, die z.B. erst ab 20:30 Uhr reserviert sind. Mit Ausdrücken wie "erpresserische Zustände" würde ich etwas vorsichtiger Umgehen, oder deren Bedeutung zu erst im Voraus erkunden. Viele Grüße aus dem hochsommerlichen Süden Spaniens! Gunther Michael Tax General Manager / Clubchef


