Es fällt heuer schwer, dieses Hotel zu bewerten. Wir sind seit 1999 Stammgäste, haben Höhen und Tiefen miterlebt - aber leider stimmt m.E. einfach zu vieles nicht mehr. Sehr teuer geworden und Sparmaßnahmen überall spürbar. Bereits um diese Jahreszeit sehr viele Kleinkinder, daher sehr laut. Wer Ruhe sucht ist hier fehlt am Platz. Durchschnittlicher Standard nur noch 3 Sterne. Auch die Lage des Hotels und die Herzlichkeit der spanischen Mitarbeiter wiegt es nicht mehr auf. Die Treppe zum Strand ist gefährlich, gerade für Kinder und ältere Menschen. Ein befestigter Weg wäre eine sinnvolle und leicht machbare Alternative. Allgemein sollte wieder mehr auf Qualität geachtet werden.
Die Zimmer sind mittlerweile sehr schlecht. Wir hatten fast jeden Tag ein anderes technisches Problem. Die Klimaanlage funktioniert (trotz Hitzewelle) nicht, brummte - auch ausgeschaltet - nur permanent vor sich hin. Bei dem Preis eine Frechheit. Man konnte oder wollte uns nur ein schlechteres Zimmer anbieten, obwohl viele leer standen. Hätten aufgrund der Beschwerlichkeiten eigentlich ein Upgrading verdient gehabt.
Die Qualität der Speisen war schon besser, allerdings hat die Quantität wieder zugenommen. Der Lärmpegel im Restaurant ist kaum auszuhalten. Die wenigen, sehr angenehmen Tische im Freien auf der Restaurantterrasse muss man sich neuerdings "erkaufen" - teurer Wein von der Karte gegen Tischreservierung. Eine Unverschämtheit!! Die Sitzgelegenheit an der Poolbar sind ständig voller Vogelkot.
Die Mitarbeiter: Herzlich! Jeder bemüht sich, die Mankos wieder wett zu machen. Die Zimmer sind nicht mehr so sauber wie früher. Die Putzfrauen gehen mit Temperament an die Arbeit - ausschlafen unmöglich!
Das Hotel lebt (noch) von der Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Heuer doch etwas mehr Programm. Die Live-Bands waren zu laut.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Irene |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 4 |
Sehr verehrte "Irene", zu allererst herzlichen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben eine Stellungnahme zu Ihrem letzten Urlaub bei uns abzugeben. Da wir selbstredend alle Kommentare Ernst nehmen, unabhängig davon, ob es sich um tatsächliche Probleme, oder persönliche Wahrnehmungen handelt, erlaube ich mir Ihren Bericht wie folgt zu kommentieren: Ich selbst bin mit einer Pause von Mai 2012 bis Juli 2014 seit Beginn (1998) hier als Clubchef / General Manager tätig. Speziell im letzten Winter 2014/15 wurde nach längerer Pause wieder sehr viel Geld in den Aldiana Andalusien investiert (Teilrenovierung aller Standard Zimmer, Komplettrenovierung aller Doppelzimmer Superior / Familienzimmer, Bestuhlung Restaurant, Bar, neues Welldiana Konzept, neue Fitness Geräte, Spinning Bikes, ..... und natürlich auch in die Tennisplätze, öffentlichen Bereiche, Gebäude und Technik des Betriebes!). Gerade diese Qualitätsverbesserungen und sichtbaren Veränderungen werden in diesem Jahr von unseren Gästen immer wieder positiv erwähnt. "Bereits um diese Jahreszeit sehr viele Kleinkinder ...." - in der Zeit während Ihres Urlaubes hatten wir in den ersten Tagen insgesamt 15 Kinder, in der zweiten Hälfte bis max. 35 Kinder im Haus - und das bei einer Kapazität von 630 Betten...... "Die Quantität der Speisen hat wieder zugenommen...." - unser franz. Küchenchef Eric Trarieux hat 2015 ein höheres Budget in Händen, als in den Jahren zuvor, und hat gezielt die Quantität reduziert, um noch bessere Fleisch-, Fisch- und Frischprodukte einkaufen zu können. So wurde z.B. diesem Konzept entsprechend auch ein Buffet kreiert, in dem wir insgesamt 7 Gourmetteller anbieten; also Reduktion von Quantität zu Gunsten der Qualität. "Die Tische im Freien muss man sich erkaufen ...." - alle unsere Gäste dürfen natürlich kostenlos auf der Restaurant Terrasse essen, und dies auch mit dem "all inclusive" Tischwein ohne zusätzliche Bezahlung! Allerdings gab und gibt es verstärkt den Wunsch von Seiten unserer Gäste Tische dort vor zu reservieren. Diesem Wunsch kommen wir in der Form nach, dass wir Reservierungen im VORAUS nur in Verbindung mit dem Kauf einer Flasche Wein aus unserer Weinkarte tätigen - alle nicht reservierten Tische stehen allen anderen Gästen nach wie vor frei zur Verfügung. "Die Zimmer sind schlecht .... täglich anderes technisches Problem..." - die Zimmer sind 18 Jahre alt/jung, und werden prinzipiell jeden Winter von unserer Technik einer Kontrolle unterzogen. Im Winter 2014/15 bekamen alle DZ Standard einen neuen Anstrich, eine neue und helle Gardine, neue Bilder an der Wand (Originale eines span. Künstlers aus Sevilla), sowie neue Wandleuchten mit integrierten Leselampen; generell ensprechen diese laut Kategorisierung einem 4* Standard. Die DZ Superior / Familienzimmer wurden komplett renoviert (inkl. Bad, WC, Möbel, ...). Technische Probleme sind leider in einem Hotel- / Clubbetrieb nicht immer auszuschließen, wobei wir immer versuchen diese so rasch als möglich zu beheben, um unseren Gästen einen reibunslosen Urlaub zu gewährleisten. Im Mai hatten wir die Umstellung von Heizung - Ventilation aufgrund der kurzfristig sommerlichen Temperaturen auf Klimaanlage; bei dieser kam es zu zwischenzeitlichen Ausfällen der Klimaanlage, was nicht unverzüglich behoben werden konnte. In diesem Fall wurde ein Umzug in ein gleichwertiges Zimmer der gebuchten Kategorie angeboten, jedoch leider abgelehnt ... ?! Die Klimaanlage wurde so rasch als möglich repariert und in Funktion gebracht. "Die Treppe zum Strand ist gefährlich ..." - die Treppe ist nicht mehr, oder weniger gefährlich, als in den Jahren zuvor, denn es ist dieselbe Treppe, die bereits seit 1998 existiert, und die einzige gesetzlich gestattete Einrichtung an diesem öffentlichen Strandzugang. Ein befestigter Weg wäre sicherlich einfacher zu begehen (und auch mit Kinderwägen zu befahren), ist allerdings behördlich verboten, da dadurch auch die einmalige Dünenlandschaft der "Costa de la Luz" in Mitleidenschaft gezogen würde. Es tut mir sehr leid, dass Ihr diesjähriger Urlaub bei uns im Aldiana Andalusien von für Sie nicht zufriedenstellenden Punkten überschattet war, danke für die Kenntnisnahme meiner Kommentare, hoffe auf Ihr Verständnis die einzelnen Bereiche betreffend, und schicke Ihnen sommerlich sonnige Grüße aus dem Süden Spaniens! Gunther Michael Tax


