Sichere Dir bis zu 150€ Cashback für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera. Dieses Angebot gibt es nur bei HolidayCheck.
Alle Bewertungen anzeigen
Roland (56-60)
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Oktober 2015. Das Hotel Delphin BE Grand wurde anschließend umfassend renoviert und im April 2017 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: April 2017)
Objektiv und fair
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Objektiv und fair Urlaub 06.06. - 20.06.2013 im Hotel Rixos, Zimmer 1530 Die positiven Eindrücke des letzten Urlaubs haben maßgeblich dazu geführt, dass wir uns auch in diesem Jahr für das Hotel Rixos entschieden hatten. Wir haben im Laufe des Jahres aufmerksam die Hotelbewertungen zur Kenntnis genommen und zugegeben, nicht alles was man las war positiv. Vieles war kritisch, Weniges hilfreich. Ob unsere Entscheidung richtig war, werden sie in dieser Bewertung erfahren. Sollten Sie weder Zeit noch Interesse haben diese in Gänze zu lesen, so können Sie sich auch mit der Zusammenfassung im letzten Abschnitt begnügen. Nachdem uns der gebuchte Direktflug von Münster über Hannover nach Antalya führte, mit zwei Stunden Aufenthalt im Flugzeug in Hannover, bei gefühlten 30 Grad und ohne Versorgung mit Getränken, erreichten wir um 03:30 Uhr Antalya. Durch den Taxifahrer wurden wir persönlich in Empfang genommen. Dies ersparte uns die Suche nach dem richtigen Bus. Die Fahrt zum Hotel dauerte ca. 15 Minuten. Das Einchecken ging auch um diese Uhrzeit recht zügig. Das Personal war kompetent und freundlich. Jedoch zu unserem Erstaunen war unser Zimmer noch belegt, was auf ein überbuchtes Hotel hindeutete. Als Entschädigung wurde uns für diese Nacht, na ja um genau zu sein, für ein paar Stunden, eine Suite angeboten, auf die der Bellboy unser Gepäck brachte. Lag es an meinem mangelndem Verhandlungsgeschick oder meinen Türkisch Kenntnissen, es gelang mir nicht, diese Entschädigung für die vor uns liegenden 14 Tage zu erhalten. Hätten wir glatt angenommen. Das Hotel hat verschiedene Zimmerkategorien. Wir hatten uns diesmal für ein Doppelzimmer mit Meerblick entschieden und so zogen wir ein paar Stunden später in unsere gebuchte Touristenzelle um. Die Größe des Doppelzimmers ist allerdings ausreichend, denn wir wollten unseren Urlaub nicht auf dem Zimmer verbringen, sondern am Strand. Auch wenn das Bad etwas größer sein könnte, ist es mit allem ausgestattet was notwendig ist und verfügt über eine Dusche die das Duschvergnügen zu zweit erlaubt. Sollte die Damenwelt mal wieder etwas länger im Bad brauchen, haben sie die Möglichkeit sich mit dem Fernseher oder der Musikanlage zu vergnügen oder sich mit der Minibar zu unterhalten, die täglich kostenlos aufgefüllt wird. Auch bietet das Zimmertelefon die Kontaktaufnahme mit den 3000 km hinter uns gelassenen Plagegeistern zu einem günstigen Tarif. Ich habe auch diesmal den Reinigungsdienst für Hemden in Anspruch genommen. Dieser arbeitet schnell und sie haben ihre Hemden gewaschen und gebügelt, für ca. 2€ / pro Hemd, am gleichen Abend wieder auf ihrem Zimmer oder schauen sie in den Kleiderschrank. Dies erspart ihnen auch Übergewicht des Koffers, das ja teuer bezahlt werden muss, sofern nicht ihre Frau grinsend mit einem weiteren Paar Schuhe in der Hand neben ihnen steht. Auch ein siebtes paar Schuhe oder weiteres Kleid lässt sich ohne Übergewicht mitnehmen, indem sie ihre Dusch- und Haarpflegemittel wieder aus dem Koffer nehmen - hier liegt der Schwerpunkt und die Entscheidung eher beim weiblichen Part - und die hoteleigenen Mittel verwenden. Diese sind meines Erachtens von guter Qualität und ausreichen vorhanden. Allerdings reihen sie sich damit in die einheitliche Touristenduftnote ein und geben dem weiblichen Hotelpersonal keine Chance sie an ihrem individuellen, im Flieger günstig erworbenen Eau de Toilette oder Parfüm, zu erkennen. Wer nach erlebnisreicher Anreise das Bedürfnis nach einer Einschlafhilfe verspürt, kann diesem in der Moon Flower Bar nachkommen und den Erlebnissen übrig gebliebener Nachtschwärmer lauschen. Weghören ist meist nicht möglich, denn stark schwankend sind sie penetrant mitteilungsbedürftig in einer Sprache, die sich auf ein paar wenige, nicht zu verstehende Worte beschränkt. Nach einem kleineren Schwächeanfall, der mit lautem Geklirre seines Glases auf dem Boden endete, trollte sich unser Nachtschwärmer, aber nicht auf sein Zimmer sondern zum Tresen um seinen unbändigen Durst weiter zu stillen. Bei so viel Hitze soll man ja auch viel trinken. Der erste Gang durchs Hotel und der Anlage vermittelte den Eindruck eines Urlaubs an der nördlichen Schwarzmeerküste. Aber wir waren uns ganz sicher, dies ist Antalya und das Hotel kannten wir zum Glück vom letzten Jahr. Das Hotel war geschätzt zu 80% mit slawisch sprechenden Touristen belegt. Legen sie bitte ihre Vorurteile bei Seite. Es sind Touristen wie all die anderen auch. Ja, sie haben ihre Eigenarten, aber unsere sind auch nicht viel besser. Es macht den Urlaub etwas multi-kulti und damit interessanter. Dieser geschätzte hohe Prozentsatz war begründet durch einen Event einer russischen Bekleidungsfirma in unserer ersten Urlaubswoche, der seitens des Hotels ausgerichtet wurde. Grundsätzlich gibt es keine Verständigungsproblem auch wenn russisch überwiegt. Englisch ist hilfreich, versuchen sie es, aber wundern sie sich nicht, wenn sie gefragt werden....."können Sie auch deutsch?". Mein innerer Wecker ist auf 06:30 Uhr eingestellt und ließ sich auch nicht durch Alkohol manipulieren. Sehr zum Leidwesen meiner Frau, die mich um 07:00 Uhr zum Frühstück begleitete. Auch für das türkische Servicepersonal drehte sich die Welt um diese Uhrzeit noch nicht rund. Möchten sie auf längere Wartezeiten auf Kaffee oder Tee verzichten, so gehen sie zum Selfservice über, es wird ihnen keiner böse sein oder frühstücken sie eine Stunde später. Das Frühstücksbuffet bietet alles was sie begehren, es sei denn, ihre Geschmackknospen erheben bereits um diese Uhrzeit den Anspruch auf Champagner und Kaviar – wäre gegen Aufpreis allerdings zu erhalten gewesen. Von der Frühstücksterrasse aus können sie andere Frühaufsteher beobachten die mit einem Badetuch über der Schulter und eiligen Schritts Richtung Strand marschieren oder am Pool die ersten Liegen ausrichten – amüsant und vollkommen überflüssig, da mehr als ausreichend Liegen vorhanden sind. Den Urlaub mit fast allen Sinnen genießend verlieren die meisten Touristen im Verlauf ihres Urlaubs ihren leichten, lockeren Schritt und quälen ihren edlen Körper schaukelnder Weise zum Strand und zurück. Um dies zu vermeiden und ein anwachsen der Körperoberfläche in Grenzen zu halten – spart ja auch Sonnenschutzmittel - begaben wir uns nach dem Frühstück ins Fitnessstudio. Dieses befindet sich in der untersten Etage, direkt neben dem Spa-Bereich und dem Hallenbad. Die Fitnessgeräte waren alle funktionstüchtig und sind teilweise erneuert worden. Wer lieber seine Muskeln stählen möchte, dem bietet hierzu die gut ausgestattete „Mukibude“ reichlich Gelegenheit dazu. Wem die Geräte zu martialisch erscheinen kann freundlich und kompetent durch Deniz – Fitnessmanager - in diese eingewiesen und betreut werden. Sollte ihnen die Atmosphäre schweißtriefender und stöhnender Menschen, meist Männer, im Fitnessstudio nicht zusagt, können sie sich auch an den sportlichen Aktivitäten wie Boccia - soll ja auch Bewegung sein -, Volleyball, Fußball und andere Bewegungsarten, angeboten durch ein freundliches aber nicht aufdringliches Entertainmentteam, beteiligen. Auch im Wasser kann man bekanntlich ins Schwitzen kommen z. B. beim Wasserballett mit der Wassernudel. Immer wieder schön, die grazilen Bewegungen der Touristen an zu schauen, oder doch lieber die der Vortänzerin vom Entertainmentteam. Aber wir Herren haben eh lieber die N.... im Wasser als die Wassernudel in der Hand. Tennisplätze stehen ebenfalls zur Verfügung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Tauchkurs. Nach den sportlichen Aktivitäten sollte auch an das Mittagessen gedacht werden. Dieses kann im Hauptrestaurant für den großen Hunger oder im Snack-Restaurant eingenommen werden. Letzteres hat bis 16:00 Uhr geöffnet und somit lassen sich ganz schön viele Snacks nach und nach einnehmen. Wir waren mittags nie im Hauptrestaurant und können daher die Snacks nur empfehlen. Doch nun ans Meer. Das der deutsche Tourist Meister im Belegen von Sonnenliegen ist haben ja nun endlich auch die Briten eingesehen, auch wenn es nach wie vor Nationen gibt die unermüdlich versuchen uns diesen Titel streitig zu machen - bin mir sicher, es wird ihnen nicht gelingen. Am hoteleigenen Strand ist dies auch nicht erforderlich, da hier als auch im Poolbereich mehr als ausreichend Liegen vorhanden sind. In unserem gesamten Urlaub war stets etwa ein Drittel nicht belegt und dies bei besten Sonnenstunden und ausgebuchtem Hotel. Sehr angenehm ist hierbei, dass der Abstand der Sonnenschirme mit jeweils zwei Liegen großzügig gehalten ist, so dass in den jeweiligen Ruhephasen, körperverursachte Geräusche welcher Art auch immer, den Nachbarn nicht belästigen. Zumindest nicht sofort, was einen allerdings nicht davor schützt, mit Schmerzen in der Rippengegend spontan auf zu wachen, um seiner Frau in ein vor Peinlichkeit gerötetes Gesicht zu blicken. Die blauen Flecken in meiner Rippengegend hielten sich allerdings in Grenzen. Andere tragen Tattoos, sieht oftmals auch nicht besser aus. Wer es ruhig und entspannt haben möchte kann sich auch in die Relaxzone begeben, einer größeren Grünfläche mit Schatten spendenden Bäumen unter denen Liegen aufgestellt sind. Was wir ebenfalls positiv sehen war, vor allem für Familien mit Kindern, dass alle vorhandenen Grünflächen betreten werden dürfen. Das ist nicht in allen Hotels üblich. Wir sind keine "Poollieger", daher erlaube ich mir auch keine eingehende Wertung. Es ist eine schöne Anlage mit ausreichend Liegen und wurde im Winterhalbjahr renoviert. Gleiches trifft auch auf den Kinderpool zu. Nach einem anstrengenden Tag in heißer Sonne und am Meer freuten wir uns auf das Abendessen, das im Hauptrestaurant als Buffet ab 19:00 Uhr oder den Spezialitäten Restaurants – Türkisch, Italienisch, Chinesisch – ab 19:0 0 Uhr eingenommen werden kann. Die Spezialitätenrestaurants sind alle sehr zu empfehlen und eine Abwechslung zum Buffet im Hauptrestaurant. Es bedarf allerdings der Tischreservierung bei der Gästebetreuung und hierbei hat der Frühaufsteher eindeutig den Vorteil. Wir befanden uns in einem fünf Sterne Hotel und daher sollte man zum Abendessen auch in der gewünschten Kleidung erscheinen, die man zur Not auch nachlesen konnte. Dies setzt aber einen gewissen Intellekt voraus und da die Türken wissen, dass nicht jeder über diesen verfügt sind Bildtafeln aufgestellt. Sollte eigentlich nun jeder verstehen können. Aber im Badedress mit Schlappen oder im besten Jogginganzug, auch wenn er noch so neu ist und noch so viele Streifen hat, zu erscheinen, geht überhaupt nicht. In diesem oder vergleichbaren Auftreten disqualifizieren sie sich selbst und beleidigen das Haus sowie das Personal. Sollten sie ein guter Beobachter mit Menschenkenntnis sein, empfehle ich bei derartigem Auftritt das Personal zu beobachten. Sie werden leicht "Glanz und Freude" in deren Augen erkennen. Der Koch- und Buffetbereich mag etwas klein erscheinen und in der Tat war während der Stoßzeit (19:30 - 20:30) in diesem Bereich sehr viel Bewegung, aber größere Wartezeiten an den jeweiligen Kochstellen traten nie auf. Drei bis vier sich in Reihe anstellende Touristen möchte ich nun wirklich nicht als eine Warteschlange bezeichnen. Allerdings müssen sie mit slawisch sprechenden Touristen rechnen, die bei der Schlacht am Buffet ihre eigenen Spielregeln einbringen und dies überwiegend durch die weiblichen Wesen. Sorry meine Damen, ich skizziere nur die Realität, die manchmal sehr ärgerlich war, manchmal aber auch sehr schön an zu schauen, was das verärgerte Gemüt wieder schlagartig beschwichtigte. Wir haben bisher im Urlaub kein sonderliches Interesse an Shows gehabt, da deren Niveau meist nicht unseren Vorstellungen entsprach. Hingegen die Shows im Rixos waren auch dieses Jahr, dank David dem Entertainmentmanager, wieder profihaft und daher sehenswert. Als positiv sehe ich auch die Atmosphäre in der Showarena, die durch ihre Größe Bewegungsfreiheit gibt und man sich nicht in einem Käfig eingesperrt fühlt. Wer nach der Show den Abend weiter genießen möchte, sollte sich an den Strand begeben, um die ein oder andere Stunde bei Disco- oder Lifemusik zu verbringen. Die Beachparty endet um 02:00 Uhr, während sie in anderen Hotels meist um Mitternacht ins Bett „geschickt“ werden. Sollten ihnen die Shows nicht zu sagen, überreden sie ihren Partner zu einem Shoppingabend. Basare und Apotheken gibt es in unmittelbarer Nähe hierzu genug. Alle sind auf den Touristenbedarf ausgerichtet und Feilschen ist angesagt. Nichts für mich, komme immer mit Dingen zurück, die ich weder brauchen kann noch haben wollte. Irgendetwas läuft da falsch. Das es Touristen geben soll, die mit leeren Koffern anreisen um nach intensivem Shoppen diese zu füllen, erschließt sich mir nicht, denn nach vielen Urlauben in der Türkei bin ich der Meinung, es gibt in punkto Bekleidung nichts, was es nicht auch in Deutschland zu gleichen Preisen gibt. Zusammenfassende Bewertung Das Hotel Rixos wird seinen fünf Sternen gerecht. Im Vergleich zum letzten Jahr hat es den Standard gehalten und in Bereichen wie Service, Freundlichkeit, Sprachkenntnisse - ja auch deutsche Sprachkenntnis - Restaurants, ausgebaut. Deutsche Touristen waren in der Minderheit, was aus unserer Sicht den Urlaub noch interessanter gestaltet, bietet es einem doch die Möglichkeit unterschiedlich sprechende, aussehende und sich verhaltende Menschen zu studieren. Zeit hierfür hat man wahrlich genug. Stark vertreten waren auch diesmal russische oder zumindest slawisch sprechende Touristen. Oh ja, sie haben ihre Eigenheiten, aber mal ehrlich, habe wir die nicht auch? Nach 14 Tagen Urlaub im Rixos sind wir auch diesmal der Meinung, dass die Unterschiede zwischen den Touristen nicht so groß sind. Wir waren rund um sehr zufrieden und können das Hotel Rixos nur weiter empfehlen. Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal in diesem Hotel. Wer die Bewertung des letzten Urlaubs lesen möchte, sie ist zu finden unter "Urlaub pur", Mai 2012. Herzlichen Dank an das tolle Serviceteam, insbesondere an David Pohl sowie Özer Dogan.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Größe der Zimmer ist ausreichend auch wenn das Bad etwas klein erscheint.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hauptrestaurant und insbesondere die Spezialitätenrestaurants sind ausgezeichnet.


    Service
  • Sehr gut
  • Ausgezeichneter Service mit sehr freundlichem Personal


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hoteleigener Strand mit dahinter liegender Shoppingmeile


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:56-60
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Roland, wir bedanken uns an erster Stelle ganz herzlich für die ausführliche positive Bewertung unseres Hotels und Ihre Weiterempfehlung. Des weiteren freuen wir uns sehr, dass Sie uns bestätigen, wie sehr wir unseren verdienten 5-Sternen nachkommen. Wir werden Ihr Lob selbstverständlich den zuständigen Abteilungen weiterleiten und würden uns freuen Sie erneut als Gast in unserem Rixos Lares Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Rixos Lares Guest Relation Management lares@rixos.com

    Offizielle Hotel Homepage