Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Michelle & Markus (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Kulinarisch grandios
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Verwall in Gaschurn ist ein typisches österreichisches 4-Sterne-Hotel. Von außen wirkt es eher unscheinbar. Sobald man jedoch an der Rezeption steht, merkt man, dass man hier willkommen ist. Die Rezeption ist - wie das ganze Haus - sehr geschmackvoll und freundlich eingerichtet und wir wurden von einer überdurchschnittlich kompetenten und freundlichen jungen Frau begrüßt. Besser konnte der Einstieg in den Urlaub nicht sein.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer (wir hatten die Kategorie „Valtagau“) haben den üblichen 4-Sterne-Standard und wurden ordentlich gereinigt. Im Zimmer steht zur Begrüßung ein Korb mit Äpfeln - eine nette Geste. Ebenso fanden wir es nett, dass bei unserer Rückkehr jeden Nachmittag ein Zettelchen mit einem Kurzwetterbericht für den nächsten Tag und zwei Mini-Schokotäfelchen auf dem Tisch lagen. Auch dies eine kleine und nette Geste.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein Kriterium, warum wir uns für das Hotel Verwall entschieden haben, war die Aussicht auf sehr gutes Essen. Und wir hatten nicht geirrt. Das Essen war mehr als herausragend. Es wird Wert auf die heimische und leichte Küche gelegt. Es gibt jeden Tag neben Salatbuffet und großem Käsebrett zwei viergängige Menüs (Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Dessert) zur Auswahl. Aus diesen beiden Menuvoschlägen kann man sich selbst sein Wunschmenü zusammenstellen. Insgesamt gibt es vier Hauptgerichte zur Auswahl und zwei der Hauptgerichte kann man auch noch als Vorspeise wählen. Flexibler geht es einfach nicht. Die Qualität des Essens ist nicht zu toppen. Besser kann man in Österreich nicht essen. Man schmeckt bei jeder Komponente des Essens, dass sie selbstgemacht und perfekt abgeschmeckt ist. Großer Wert wird offensichtlich auf die Fleischqualität gelegt. Wir haben selten so zartes Fleisch von Rind, Lamm und Kalb gegessen. Dass der Gargrad immer perfekt war (wir haben bei der Bestellung bei Rind „medium rare“ dazugeschrieben) ist selbstredend. Wir haben uns als „Weltenbummler“ auch sehr gefreut, dass die Gerichte teilweise einen etwas exotischen Touch hatten. Ein Mal in der Woche gibt es ein Vorspeisenbuffet und ein Mal ein Dessertbuffet. Trinkwasser ohne Kohlensäure wird im Restaurant kostenlos serviert. Die Preise für sonstige Getränke liegen für unsere Begriffe zu hoch, was aber in dieser Hotelkateogie in Österreich nicht unüblich ist. Die Bar, an der wir abends gerne einen Aperitif oder ein Glas Wein nach dem Essen zu uns genommen haben, ist sehr gemütlich. Das Frühstück entprach unseren Erwartungen. Hervorzuheben ist die kleine Speisekarte auf dem Frühtückstisch, nach der man sich Eier nach Wahl zubereiten lassen konnte. Diese Möglichkeit haben wir als sehr positiv empfunden, denn ein frisch zubereitetes Ei ist um Längen besser als ein vor sich hinsimmerndes Rührei vom Buffet. Auch hier wurde jeder Wunsch (z. B. Spiegelei von beiden Seiten durchgebraten) mit einem Lächeln erfüllt. Selbst einen Palatschinken oder einen gebratenen Leberkäse konnte man bestellen. Ebenso wird eine Karaffe frisch gepresster Orangensaft angeboten. Dies hat die Tatsache, dass die anderen Säfte kaum genießbar waren, wieder ausgeglichen. Wir fragen uns immer wieder, warum es Häuser der gehobenen Kategorie nicht leisten können, anständige Säfte auf ihre Buffets zu bringen. Das kann doch gar nicht so teuer sein. Hier passt die herausragende Qualität der gesamten Küche nicht mit dem „Nektar ohne Fruchtanteil“ zusammen. Positiv ist uns aufgefallen, dass das Buffet stets aufgefüllt wurde. Leere Schüsseln oder Teller gab es inden 9 Tagen nie. Dies ist dem sehr aufmerksamen Küchenpersonal zu verdanken, das obendrein sehr freundlich ist. Neben dem frischen Obstsalat gab es zum Frühstück auch verschiedenen aufgeschnittene Sorten Obst. Eine kleine Teilchen- bzw. Kuchenauswahl rundet das Frühstück ab. Beim Frühstück konnte man eine kleine Jause inklusive Apfel und Getränk für den Tag bestellen, die einem dann noch während des Frühstücks an den Tisch gebracht wurde. Eine gute Idee, die von einigen Gästen in Anspruch genommen wurde. Vielleicht hat damit die peinliche Unsitte, dass sich die Gäste am Frühstücksbuffet die Taschen vollstopfen, ein Ende. Nachmittags gibt es ein kleines Jausebuffet mit Kuchen und herzhaften Kleinigkeiten.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel Verwall ist außerordentlich gut. Hier würden wir gerne 7 Sonnen vergeben. Wir reisen viel und haben selten einen so aufmerksamen und dennoch unauffälligen Service beim Frühstück und Abendessen gehabt. Auch die Chefin des Hauses ist sehr freundlich und stets präsent. Ein wenig befremdlich empfanden wir es, dass wir nur ahnen konnten, dass sie die Hausherrin ist, denn vorgestellt hat sie sich nicht. Der Chef des Hauses ist auch der Chef der Küche (zur herausragenden Küche siehe unten). Leider haben wir ihn während unseres 9-tägigen Aufenthalts nicht zu Gesicht bekommen. Aus anderen Häusern, die Wert auf die Küche legen, kennen wir es, dass zumindest ein Mal pro Woche das Küchenteam vorgestellt wird oder dass zumindest der Chefkoch mal eine Runde durch das Restaurant dreht. Schade, aber der hervorragenden Gasamteindruck wird dadurch nicht gemindert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt am Ortsrand von Gaschurn. Da wir das Abendessen im Hotel eingenommen haben, spielte für uns die Nähe zu anderen gastronomischen Angeboten keine Rolle. Der Wanderbus hält vor der Tür. Mit dem Auto ist man in Kürze bei allen Ausgangspunkten für wunderbare Wanderungen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat einen sehr schönen Wellnessbereicht mit zwei Saunen, einer Infrarotkabine, einem Dampfbad und einem schönen Schwimmbecken. Der Ruheraum ist sehr geschmackvolleingerichtet und verfügt über sehr bequeme Liegen mit kuscheligen Decken. Es gibt zwar keinen Außenbereich, aber einen halboffenen Raum, in dem man Frischluft schnappen kann. Im Sommer ist alles ausreichend. Wir könnten uns vorstellen, dass es im Winter (wenn die Sauna mehr Menschen anzieht) doch sehr voll wird. Auch im Saunabereich steht kostenlos Trinkwasser bereit. Ebenso Sirup für Skiwasser und verschiedene Sorten Tee. Ein paar Knabbereien (Nüsse, Bananenchips und kandierte Ananas) und knackige Äpfel runden das Bild ab. Es werden geführte Wanderungen angeboten. An der Rezeption wird man kompetent über alles informiert, was wichtig ist. Hier bleiben bestimmt keine Fragen offen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michelle & Markus
    Alter:41-45
    Bewertungen:272
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen, vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche und äußerst positive Bewertung! Besonders freut es uns, dass Sie sich so wohl bei uns gefühlt haben und unsere kleinen Aufmerksamkeiten geschätzt haben. Über ein Wiedersehen würden wir uns sehr freuen! Herzilchst, Ihre Familie Durig und das gesamte Team vom Verwall