Kofferpacken leicht gemacht
Mehr Platz im Gepäck: Rollen oder Falten?
Wenn das lästige Kofferpacken Deine Vorfreude auf den Urlaub trübt, bist Du damit nicht allein. Mit diesen Tipps wird das Packen nicht nur stressfreier, sondern auch deutlich platzsparender – und macht hoffentlich sogar ein bisschen Spaß.
Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Top-Tipp: Rollen bringt mehr Vorteile als Falten
Das Aufrollen Deiner Kleidungsstücke anstelle des herkömmlichen Faltens spart wirklich wertvollen Platz im Koffer. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Deine Textilien bleiben knitterärmer und empfindliche Materialien werden geschont. Für noch mehr Ordnung und Kompression eignen sich spezielle Packwürfel und –taschen. Die Rolltechnik funktioniert bei den meisten Teilen wie Shirts, Jeanshosen, Sportbekleidung und Unterwäsche hervorragend. Voluminösere Kleidungsstücke wie Jacken platzierst Du am besten gefaltet als oberste Schicht im Koffer.
Die Technik: So rollst Du richtig
Bei der optimalen Rolltechnik kommt es auf die richtigen Handgriffe an. Für Oberteile legst Du Dein Shirt faltenfrei auf eine ebene Fläche und faltest etwa fünf Zentimeter vom unteren Saum nach oben. Schlage zuerst die linke Seite zur Mitte, dann die rechte. Längere Ärmel kannst Du entlang der Nähte nach hinten falten. Rolle anschließend alles von oben nach unten fest auf und fixiere die Rolle mit dem zuvor gefalteten Saum.
Bei Hosen faltest Du diese zunächst längs, sodass die Beine glatt übereinander liegen. Dann knickst Du die Hose in der Mitte und rollst sie von unten nach oben auf. Für Kleider empfiehlt sich, diese mit der Vorderseite nach unten zu legen. Falte die Ärmel entlang der Nähte nach hinten für gerade Kanten, knicke das Kleid horizontal an Taille oder Mitte, falte es vertikal und rolle es fest von oben nach unten.
Noch mehr praktische Packtipps beommst Du hier in unserem Video:
Weitere Packstrategien
Platziere Schuhe am besten in den Ecken Deines Koffers oder unter der Kleidung. Praktische Apps mit Packlisten für verschiedene Reisearten und Wetterbedingungen können Dir zusätzlich helfen, nichts Wichtiges zu vergessen und gezielt nur das Nötigste einzupacken. Mit diesen Tricks wird das Kofferpacken zum Kinderspiel und Du kannst Dich voll und ganz auf Deine wohlverdiente Auszeit freuen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

