Taylor Swift bei einem Konzert in New York

Swiftie Destinations

Urlaub für Swifties: Orte, die sich anfühlen wie Taylor Swifts Songs

Taylor Swift nimmt uns in ihren Liedern oft mit in eigene kleine Welten: Mal ist es die Hektik einer Großstadt, mal die Romantik einer Kleinstadtliebe. Viele Orte, die sie besingt oder die die Stimmung ihrer Alben widerspiegeln, kannst Du auch im echten Leben bereisen. Warum also nicht die nächste Reise von Taylor Swifts Songs inspirieren lassen? Ob Metropole oder Küstenidyll – hier sind einige Reiseziele, die perfekt zu den Feelings ihrer Songs und Alben passen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Musikstraße in Nashville, Tennessee © Shutterstock - Darryl Brooks
Musikstraße in Nashville, Tennessee © Shutterstock - Darryl Brooks

Nashville, USA – Wo alles begann

Nashville, Tennessee, wird oft als Music City bezeichnet, und für Taylor Swift hat diese Stadt auch eine besondere Bedeutung. Hier begann ihre Karriere, als sie im Teenageralter nach Nashville zog, um ihren Traum vom Country-Star zu verwirklichen. Fans der frühen Alben wie dem Debüt „Taylor Swift“ und „Fearless“ spüren in Nashville überall den Country-Charme: Von legendären Honky-Tonk-Bars bis zum Bluebird Café, in dem Taylor mit 14 Jahren ihren ersten Auftritt hatte. Auch im Country Music Hall of Fame Museum zeugen Ausstellungen – inklusive eines Taylor Swift Education Center – von ihrem Einfluss auf die Stadt. In Nashville kann jeder Swiftie das Gefühl der Anfangsjahre hautnah erleben.

Top Angebote für die USA

Patio und Balkon des Hauses Romeo und Julia, Verona © Shutterstock - kavalenkava
Patio und Balkon des Hauses Romeo und Julia, Verona © Shutterstock - kavalenkava

Verona, Italien – Romantik wie in „Love Story“

Verona in Italien steht für zeitlose Romantik – nicht umsonst ist dies die Stadt von Romeo und Julia. Taylor Swift ließ sich von Shakespeares Liebesdrama inspirieren, als sie den Hit „Love Story“ schrieb. In Verona können Swifties die Magie dieses Songs nachspüren: beim Schlendern über Kopfsteinpflaster, vor Julias berühmtem Balkon oder bei einem Candle-Light-Dinner in einer Trattoria. Die ganze Stadt wirkt wie eine Bühne für große Gefühle.

Top Angebote in Verona

New York - Manhattan, Bundesstaat New York © GettyImages
New York - Manhattan, Bundesstaat New York © GettyImages

New York City, USA – Das Flair der 1989-Ära

Kaum eine Stadt passt so gut zu Taylor Swifts Pop-Phase wie New York City. Bereits der Opener des Albums „1989“, „Welcome to New York“, fängt die ansteckende Aufregung dieser Metropole ein. Als Wahl-New-Yorkerin hat Taylor hier viel Inspiration gefunden, sogar eine Adresse im West Village verewigte sie im Lied „Cornelia Street“, in dem sie nostalgisch von dieser Zeit erzählt. Ein Bummel durch Manhattan, vom glitzernden Times Square bis zu den charmanten Brownstones in Greenwich Village, lässt einen das Gefühl ihrer New-York-Hymnen hautnah spüren. Die Stadt, die niemals schläft, liefert genau die energiegeladene Kulisse, die man aus Taylors Songs der 1989-Ära kennt.

Top Angebote für New York

Telephone Booth On Sidewalk By City Street
London, Großraum London ©getty-562242569

London, England – Auf den Spuren von „London Boy“

Die britische Hauptstadt spielt in Taylor Swifts Leben und Musik eine besondere Rolle. Man denke nur an den schwungvollen Track „London Boy“, in dem sie ihre Liebe zu London und seinen Vierteln besingt. Vom hippen Soho über gemütliche Pubs bis zum royalen Glanz von Westminster. London vereint trendige Szene und historische Kulisse, genau wie Taylors Songs eine Mischung aus unbeschwertem Verliebtsein und nostalgischem Rückblick zeigen. In „London Boy“ hört man vom Rollerfahren durch die Stadt und vom gemeinsamen Pub-Besuch, und tatsächlich kann man als Fan diese Orte selbst entdecken. Eine Bootsfahrt auf der Themse, Picknick im Hyde Park oder Fotos vor Big Ben: Überall spürt man den Charme, den Taylor in ihren London-Tributen vermittelt.

Fun-Fact für Hardcore-Fans: Es gibt auch einen weniger bekannten Song namens „So Long, London“, in dem sie der Stadt wehmütig Lebewohl sagt.

Top Angebote für London

Eiffelturm, Paris, Frankreich
Eiffelturm, Paris, Frankreich ©getty-543195209

Paris, Frankreich – Mitternachtsmagie in der Stadt der Liebe

Paris wird in Taylor Swifts Welt nicht zufällig besungen – auf ihrem Album „Midnights“ gibt es sogar einen Track namens „Paris“. Tatsächlich verkörpert die französische Hauptstadt all das, wofür die Midnights-Ära steht: Glitzer der Großstadt, Romantik und das besondere Flair schlafloser Nächte. In der Stadt der Lichter kannst Du wunderbar in Taylor-Stimmung eintauchen: Ein Spaziergang um Mitternacht entlang der Seine, ein Selfie vor dem funkelnden Eiffelturm oder ein Croissant am Morgen in einem Straßencafé – überall fühlt wirst Du Dich wie in einem Musikvideo fühlen. Paris vereint Mode, Liebe und Inspiration und genau diese Mischung hört man in Songs wie „Paris“ (und natürlich denkt jeder Swiftie an die Zeile „I want to brainwash you into loving me forever“ aus diesem Song).

Top Angebote für Paris

Rhode Island Yacht Club, USA © Shutterstock - Wangkun Jia
Rhode Island Yacht Club, USA © Shutterstock - Wangkun Jia

Watch Hill, Rhode Island, USA – folklore am Meer

Für Fans der Alben „folklore“ und „evermore“ führt kein Weg an Neuengland vorbei. Besonders das Küstenstädtchen Watch Hill in Rhode Island hat Swiftie-Status: Hier steht Taylors Herrenhaus namens Holiday House, das sie im Song „The Last Great American Dynasty“ verewigt hat. Die ruhigen Straßen, viktorianischen Häuser und die rau-schöne Atlantikküste ringsum könnten direkt einer folklore-Ballade entsprungen sein. HIer spürt man den Geist alter Geschichten, genau wie im Lied selbst, das die exzentrische Historie von Holiday House erzählt. Im Herbst verwandelt sich Neuengland zudem in ein Farbenmeer aus Gold und Rot, wie gemacht für das folklore-Gefühl im kuscheligen Cardigan. Ein Abstecher zum historischen Watch Hill Lighthouse rundet den Besuch ab und lässt verstehen, warum Taylor gerade hier musikalische Inspiration fand.

Beach, Fort Lauderdale, Florida © Shutterstock
Beach, Fort Lauderdale, Florida © Shutterstock

Florida, USA – Sommergefühl wie in Taylors Pop-Hit

Nicht alle Swiftie-Pilgerziele liegen in großen Städten – für echtes Sommerfeeling lohnt sich ein Trip nach Florida. Die US-Südküste mit ihren palmengesäumten Stränden versprüht genau die unbeschwerte Energie, die man aus Taylors gut gelaunten Popsongs kennt. Passenderweise hat Taylor auf einem ihrer neueren Alben Florida sogar einen begeisterten Ausruf gewidmet. Ob man in Miami dem Nachtleben nachgeht oder an der idyllischen Emerald Coast (etwa in Destin) die Sonne genießt – hier fühlt sich das Leben an wie eine Zeile aus „Shake It Off“ oder „22“: frei, spaßgeladen und voller warmer Sommernachtsmagie.

Top Angebote für Florida

Ganz egal, für welches Reiseziel Du Dich entscheidest, mit Taylor Swifts Musik im Ohr wird jede Reise zum Soundtrack eines persönlichen Abenteuers. Diese Orte erwecken ihre Songtexte zum Leben und lassen einen die Geschichten und Gefühle hautnah erleben. Wo geht Deine nächste Taylor-inspirierte Reise hin? Mache jetzt den Test.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden