Hofburg

Innsbruck/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Hofburg

In der Hofburg in Innsbruck wandeln Sie auf den Spuren der Habsburger. Sehenswert sind die Prunkräume wie etwa die majestätischen Kaiserappartements und der prachtvolle Riesensaal. Verfasst von HolidayCheck Webseite http://hofburg-innsbruck.at/623/php/index.php

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Werner71+
Mai 2021

Teil von Österreichs baukulturellem Erbe

5,0 / 6

Bei einer Besichtigung der Hofburg trifft man auf die Spuren so berühmter Herrscher wie Kaiser Maximilian I., Kaiserin Maria Theresia und natürlich „Sissi“. Maria Theresia war zwar nur zweimal in Innsbruck, aber sie veranlasste den Umbau der Burg im Stil des höfischen Wiener Rokokos, und so präsentiert sich der Prachtbau noch heute. Ein sehr schönes Schloss.

Christopher26-30
März 2019

Tolle historische Räume bieten Einblicke!

6,0 / 6

Sehr interessant und durchaus einen Besuch wert. Unser Highlight waren die historischen Räume aus der damaligen Zeit. Hinweistafeln bieten kurz und knapp alle wissenswerten Informationen, somit wird das kein langweiliger Museumsbesuch!

Rainer61-65
April 2016

Hofburg Innsbruck

4,0 / 6

Die Hofburg war eine Residenz der Habsburger in Innsbruck bis 1918. Zugleich war sie auch die Residenz der Tiroler Landesfürsten. Heute ist die Hofburg in Besitz der Republik Österreich und teilweise zu besichtigen. Zur Besichtigung gehören die Prunkräume wie der Riesensaal, der GArdesaal, die Kaiserappartements, der Andreas Hofersaal, u.a. Der Eintritt beträgt € 9.- und ein Besuch ist absolut zu empfehlen.

Kristina26-30
April 2015

Ein Muss!

6,0 / 6

Die Hofburg ist eine Sehenswürdigkeit in Innsbruck, welche man meiner Meinung nach gesehen haben muss. Es ist sehr beeindruckend, wenn man durch die großen Säle wandelt und die ehemaligen Gemächer der Bewohner besichtigt. Man bekommt einen guten Eindruck vom Leben damals. Uns hat es wirklich sehr gut gefallen.

Gabriele41-45
Juli 2010

Imperialer Glanz in der kaiserlichen Hofburg

6,0 / 6

Nach langjähriger Renovierung ist die Kaiserliche Hofburg nun wieder in voller Pracht zu bewundern. Ursprünglich war die Hofburg der Sitz der Tiroler Landesfürsten und wurde von Maria Theresia prunkvoll umgebaut. Im Jahr 1765 fand in Innsbruck die Hochzeit von Leopold II. mit der spanischen Prinzessin Ludovica statt. Während der Feierlichkeiten verstarb plötzlich Franz Stephan von Lothringen, der Gatte Maria Theresias. An Hand sehr gelungen gestalteter Audioguides wird der geschichtliche Hintergrund spannend erzählt. Es gibt auch ein Kinderführung. Das Herzstück der Hofburg ist der überwältigende Riesensaal. Maria Theresia ließ ihn als "Familiensaal" dekorieren. Hier sollte man länger verweilen und die besondere Atmosphäre dieses Festsaals auf sich wirken lassen. Besonders eindrucksvoll war für uns auch das Sterbezimmer von Franz Stephan, welches Maria Theresia zu einer Kapelle umbauen ließ. Auch hier sind die Erläuterungen mittels Audioguide sehr interessant. Auch das Flair von Kaiserin Elisabeth (Sisi) ist der Innsbrucker Hofburg zu spüren. Die völlig neugestalteten Räume sind ein weiterer Höhepunkt der Besichtigung, am besten gefiel uns das Toilettezimmer, das ganz in Rosa ausgestattet ist. Die Hofburg ist sicher eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Innsbruck. Hier kann man sich wirklich lange aufhalten, wenn man will. Hinweis: Fotografieren ist nicht erlaubt.