Malteserkirche
Wien/WienHotel nähe Malteserkirche
Infos Malteserkirche
Für den Reisetipp Malteserkirche existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Kirche des Malteserordens in Wien
Wer durch die Fußgängerzone der Kärntner Straße läuft, kommt unwillkürlich an der Malteserkirche vorbei. Man kann die Kirche eigentlich nicht übersehen, hängt hier doch eine lange rote Fahne mit weißem Malteserkreuz herab und reicht vom Turm bis fast zur Eingangstür runter. Über der Eingangstür prangt ebenfalls das Malteserkreuz Im Innenraum fallen besonders die mehr als 40 Wappenschilder und der Hochaltar auf. Bei einem Bummel über die Kärntner Straße sollte man ruhig mal in die Malteserkirche gehen und auch die Ruhe genießen.
Die Malteserkirche in der Kärntner Straße
Mitten in der Kärntner Straße befindet sich die interessante Kirche des heiligen Johannes des Täufers, meist jedoch kurz Malteserkirche genannt (manchmal wird sie auch als Johanniterkirche bezeichnet). In einer ersten urkundlichen Erwähnung aus dem Jahr 1217 ist ein „Haus der Prueder des Ordens von Sand Johannis“ erwähnt, das an der Stelle stand, an der sich die Malteserkirche befindet. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde die heutige Kirche als gotisches Kirchengebäude errichtet. Die ursprünglich gotische Malteserkirche wurde später (teilweise) zu einer barocken Kirche umgebaut. Läuft man vom Stephansplatz durch die Kärntner Straße in Richtung Wiener Staatsoper, so liegt die Malteserkirche ca. 200 Meter vor der Staatsoper (auf der linken Seite) Die Malteserkirche ist auffällig und ist an dem Malteserkreuz erkennbar, das über der Eingangstür angebracht ist. Als wir im September 2018 hier waren, hing zudem von oben eine große, lange, rote Fahne mit einem weißen Malteserkreuz herab. Innen in der Kirche ist der Hochaltar mit dem Altarbild beachtenswert, außerdem sollte man sich im Kirchenschiff ein Relief für den Großmeister Jean Parisot de La Valette und die Orgel über der Empore ansehen. Eine besondere Beachtung verdienen jedoch die über 40 Wappenschilder, die in der Kirche an der Wand angebracht sind.
Der Malteserorden
Die Malteserkirche wird in Wian auch Johanniterkirche genannt. Sie ist eine im gotischen Stil erbaute römisch-katholische Kirche des bekannten Malteserordens. Sie wurde erstmals 1217 erwähnt. Im 15. Jahrhundert wurde dann die heutige Kirche erbaut und geweiht. Die beidseitigen Häuser wurden vom Malteserorden gekauft und mit direkten Eingängen zur Kirche versehen. Ca. 1930 bekam der Orden finazielle Problem und musste die Kirche und die Häuser verkaufen, konnten alles aber 1960 zurückkaufen. Das Innere der Kirche ist schlicht und verfügt über einen sehenswerten Hochaltar, sowie 40 Wappenschilder von Ordensmitgliedern.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Palais Questenberg-Kaunitz0,1 km
- Kirche zur Heiligen Anna0,1 km
- Kapuzinerkirche0,1 km
- Donnerbrunnen0,1 km
- Kapuzinergruft0,1 km
Sport & Freizeit
- Citybike Wien0,3 km
- Time Travel Vienna0,4 km
- Fiaker-Rundfahrt0,4 km
- Stadtführung Der Dritte Mann0,5 km
- Wien Marathon0,5 km
Restaurants
- Restaurant Medusa0,1 km
- Lucky Chinese Restaurant0,1 km
- Restaurant Führich0,1 km
- Restaurant Tenmaya0,1 km
- Restaurant Al Caminetto0,1 km
Nachtleben
- Metro Kino0,0 km
- Floridita (geschlossen)0,1 km
- Graffiti Hardrock Club Vienna0,1 km
- Purple Club (früher Oil Club)0,1 km
- Kleine Komödie0,2 km
Shopping
- Asenbaum0,0 km
- H&M0,0 km
- Glasmuseum Lobmeyr0,0 km
- Möbel Backhausen0,1 km
- Zauberklingl0,1 km