Familienurlaub
Mallorca: Die 8 schönsten Ausflugsziele mit Kindern
Zugegeben: Auf den ersten Blick denken viele bei Mallorca an feucht-fröhliche Partys – nicht unbedingt an Familienurlaub. Dabei ist die Baleareninsel ein Top-Reiseziel für Eltern samt Nachwuchs! Nicht nur, weil Spanien generell ein kinderfreundliches Reiseland ist. Sondern auch, weil Du Dich auf Mallorca auf super Rahmenbedingungen verlassen kannst: Die Wege sind kurz, die Infrastruktur ist gut, und es gibt viel zu entdecken! Hier kommen unsere acht Top-Tipps, was Du mit Deiner Familie auf Mallorca unternehmen kannst.
Das Aquarium von Palma
Eine Nacht mit den Haien
Allgemein möchtest Du im Sommerurlaub ja eher keinen Haien begegnen. Es sei denn natürlich, es handelt sich um eine freiwillige – mit einer dicken Glasscheibe dazwischen. Möglich ist das im Aquarium von Palma, durch dessen mehrere Millionen Liter fassende Becken auch Schildkröten, Kraken oder Rochen schwimmen. Der Höhepunkt ist allerdings ganz klar die Haifütterung. Besonders mutige Kinder und ihre Eltern können sogar (mit Voranmeldung und zu bestimmten Terminen) mit den Rochen schnorcheln oder gar ihren Schlafsack einpacken und im Aquarium übernachten – direkt neben den Haien!
Die Burg von Capdepera
Vorsicht, Piraten!
Piraten(geschichten)? Dafür lässt sich eigentlich jedes Kind begeistern. Trotzdem gut, dass die Piraten vor Mallorcas Nordostküste nur noch durch die Geschichtsbücher segeln. Die Festung auf einem 160 Meter hohen Berg, mit der sich die Mallorquiner einst gegen sie verteidigten, steht aber noch. Und wie! Die dreiecksförmige Festungsanlage wurde restauriert, sodass die Kleinen auf dem Wehrgang patrouillieren und Ausschau halten können, ob sich nicht doch ein verdächtiges Schiff nähert. Und wem das noch nicht lebendig genug ist: In der Burg finden regelmäßig Mittelaltermärkte mit Gauklern und altertümlicher Musik statt.
Rutschen und Planschen im Aqualand
Auf zum Badetag!
Seien wir ehrlich: Manchmal brauchen Kinder weder Kultur noch Entspannung. Manchmal brauchen sie einfach maximalen Spaß. In diesem Fall können wir Dir nur empfehlen: Kids einpacken und ab in den Wasserpark. Auf Mallorca gibt es mehrere; wir greifen hier mal das Aqualand in El Arenal östlich von Palma heraus: Es gibt einen im Wasser versunkenen Riesendrachen, die Nachbildung eines tropischen Regenwalds, eine Abenteuerlandschaft mit zwölf Wasserrutschen, einen Nichtschwimmerbereich mit Wasserspielplatz für die Kleinsten. Und natürlich jede Menge Imbisse für den klassischen Dreiklang Eis, Pizza, Burger und den großen Hunger nach dem ausgiebigen Toben im Wasser.
Eine Fahrt mit dem Nostalgiezug
Mit dem Roten Blitz in die Berge
Zeitreise gefällig? Vom Bahnhof an der Plaza de España in Palma rumpelt ein Zug nach Sóller im Gebirge an der Nordwestküste, der direkt aus dem frühen 20. Jahrhundert zu kommen scheint. Komplett aus Holz und bekannt als der Rote Blitz. Wobei, besonders schnell ist er nicht. Deshalb darfst Du auch das Fenster öffnen und die Nase in den Fahrtwind halten. Und falls den Kleinen die Fahrt doch zu lang werden sollte: In Bunyola, etwa auf halber Strecke, gibt es ebenfalls einen Halt.
Die Promenade von Palma
Skaten unter Flugzeugen
Manchmal ist es gar nicht so leicht, die Wünsche von Kindern und Erwachsenen im Urlaub unter einen Hut zu bekommen. Auspowern oder Ausruhen? Am besten beides nacheinander. Wohin also erst einmal mit der ganzen Energie? Na klar, auf den Asphalt: Zum Beispiel per Fahrrad oder Inline-Skates auf der wunderbar weich asphaltierten Strandpromenade, die von Palma Richtung Osten über Portixol mit seinem schönen Yachthafen bis Can Pastilla führt. Das wiederum liegt nahe am Flughafen, was zwar für eine gewisse Geräuschkulisse sorgt, aber auch für große Kinderaugen: Die Einflugschneise verläuft nämlich genau über der Promenade.
Schnitzeljagd durch Palma
Auf der Jagd nach Geschichte
Klar, für Dich mag die Kathedrale oder die Altstadt von Palma interessant sein, aber eine Stadtführung mit gelangweilten Kindern im Schlepptau? Nein, danke. Ganz anders sieht es dagegen aus, wenn Du gemeinsam mit deinen Kindern die Sightseeing-Tour zum Spiel machst, noch besser: zur Schnitzeljagd. Bei Mallorca für Kinder kannst Du für Euch ein Entdecker-Set samt Smartphone- oder Tablet-App bestellen. Mit dem Set hast Du alles, was Du für eine spannende Schnitzeljagd braucht (16 Stationen, zwei bis drei Stunden).
Mallorca mit dem Mietwagen erleben


Besuch auf einer Straußenfarm
Langbeinige Überraschung
Zugegeben, sie gehören nicht wirklich zu den auf Mallorca heimischen Arten. Umso aufregender ist es, wenn im Südosten der Insel am Rand einer Landstraße nahe Campos plötzlich eine riesige Freifläche auftaucht, auf der sich unzählige langhalsige Strauße tummeln. Die Betreiber der Farm freuen sich über große und kleine BesucherInnen – Du darfst die Strauße sogar anfassen.
Extra-Tipp für kinderreiche Familien oder Reisegruppen: Falls Du Pfannkuchen oder Rührei planst, könnte es sich lohnen, aus dem Hofladen Straußeneier mitzunehmen. Weil die nicht nur köstlich, sondern auch riesig sind, dürfte eines reichen, um beinahe jeden Hunger zu stillen.
Eine Tour im Glasbodenboot
Blick ins Blaue
Für die meisten Kinder ist schon eine Tour in einem normalen Boot aufregend. Aber warum nicht noch eins drauflegen? Bei Glasbodenbooten ist ein Teil des Rumpfs durchsichtig; so können kleine (und große) Menschen während der Fahrt die Unterwasserwelt bestaunen. Die meisten Anbieter machen während der Touren Stopps, zum Beispiel in einer der vielen Calas. In diesen oft abgelegenen, felsig-spektakulären Buchten ist das Wasser besonders klar. Sichere SchwimmerInnen können dort auch schnorcheln. Kinder zahlen oft nur etwa die Hälfte, Babys schippern kostenlos mit.