Bucket-List
Bucket-List: Das solltest Du in Bangkok unbedingt erleben
Thailands Hauptstadt steht für tolle Tempelanlagen, Shoppen in den modernsten Malls und auf traditionellen Märkten, für Weltklasse-Streetfood und Massagesalons an jeder Straßenecke. Doch jenseits dieser Must-Dos gibt es etliche verrückte Erlebnisse, die Du Dir keinesfalls entgehen lassen solltest. Hier kommen unsere Empfehlungen.
Großraum Bangkok: Meistgebuchte Städtehotels
Klongs
Fahre mit dem Longtailboot durchs Wasserlabyrinth
Früher wurde Bangkok wegen der vielen Seitenarme des Flusses Chao Phraya auch Venedig des Ostens genannt. Mittlerweile sind viele der Wasserstraßen und -kanäle zubetoniert, doch es existieren nach wie vor einige der traditionellen Klongs – vor allem im Stadtviertel Thonburi. Geh ans Ufer des Chao Phraya und schnapp Dir eines der Wassertaxis oder ein Longtailboot und lass Dich durch das Wasserlabyrinth mit seinen Holzhäusern auf Pfählen cruisen. Eine Exkursion auf den Klongs vermittelt Dir eine einzigartige Perspektive auf das tägliche Leben der Einheimischen und die Geschichte der Stadt.
Tuk-Tuk-Fahrt
Trau Dich ins rasende Kultgefährt
Es ist zwar nicht die günstigste Art, sich in Bangkok fortzubewegen, doch mit Abstand die unvergesslichste. Das dreirädrige Taxi namens Tuk-Tuk, eine Mischung aus Auto und Motorrad, war in den 1990er-Jahren das wichtigste Verkehrsmittel in der Stadt, wird aber zunehmend von Autos und Bussen verdrängt. Deshalb solltest Du die Chance auf einen Trip mit dem Tuk-Tuk nützen, sofern Du keine Angst vor halsbrecherischen Fahrten mit Vollgas durchs Verkehrschaos hast. Preis ist Verhandlungssache. Vorsicht: Bekommst Du eine Gratistour angeboten, steckt mit Sicherheit eine Verkaufsfahrt mit einem ausgeklügelten Netzwerk an SchneiderInnen, JuwelierInnen, Sex-Angeboten, Souvenirläden und SchlepperInnen dahinter. Du brauchst noch mehr Herzklopfen? Dann nimm Dir einen Motorroller zur Fortbewegung.
Rooftop Bars
Genieße einen Drink über der Stadt
Der Ausblick auf die Skyline Bangkoks ist tagsüber schon atemberaubend, doch bei Sonnenuntergang und nachts hat er etwas Magisches an sich. Das ist wohl auch der Grund, warum es so viele Rooftop und Sky Bars gibt — angeblich die meisten der Welt. Die berühmteste ist die Scirocco Sky Bar mit ihrer goldenen Kuppel im 63. Stock des Lebua State Towers. Dort wurde 2011 die US-Filmkomödie Hangover 2 gedreht. Aber auch die Vertigo & Moon Bar im Banyan Tree Hotel, die Octave Rooftop Bar im 45. Stockwerk des Marriot Thonglor Hotels oder die Mahanakhon Sky Bar bieten Dir bei coolen Cocktails beeindruckende 360-Grad-Ausblicke. Unser Tipp: Zieh Dich schicker an, die meisten Bars haben eine Kleiderordnung.
Schwimmende Märkte
Bestaune die Märkte auf dem Fluss
Hat Dich der Jetlag gepackt und Du wachst morgens viel zu früh auf? Perfekt für einen Besuch der vielen Floating Markets. Diese schwimmenden Märkte waren früher das Handelszentrum für alle transportfähigen Waren. Besser gesagt solche, die in schmale Holzboote passen. Noch heute sitzen die VerkäuferInnen mit einem Paddel im Heck, vor ihnen bunte Früchte, Blumen und allerlei Leckereien hübsch aufgestapelt. Das emsige Treiben auf wackeligen Booten ist natürlich eine touristische Attraktion, doch auch Einheimische genießen die zauberhafte Atmosphäre dieser Märkte am frühen Morgen. Unser Tipp: Lass Dich mit einem traditionellen Boot über den Markt paddeln, kauf Dir ein Frühstück und handle mit den Marktfrauen.
Snake Farm
Blicke einer wilden Giftschlange ins Maul
In Thailand gibt es viele exotische Tiere: Elefanten, Affen, Wasserbüffel, Warane, Krokodile und Giftschlangen. Die wenigsten sind noch in Bangkok anzutreffen. Bis auf die rund 50 Giftschlangenarten, die in den Terrarien der Snake Farm leben. Diese ist dem Queen Saovabha Memorial Institute angeschlossen und wird als wissenschaftliches Institut vom Roten Kreuz betrieben. Hier werden Antiseren gewonnen, die einzige Lebensrettung bei vielen Schlangenbissen. Neben interessanten Infos und in Alkohol eingelegten Giftschlangen kannst Du auch zusehen, wie das Gift gemolken wird. Es ist nichts für schwache Nerven, wenn der Melker es mit einer Königskobra aufnimmt, um mit einem speziellen Griff ihr Maul zu öffnen und ihre Giftzähne über ein Glas hält.
Bangkok mit dem Mietwagen erleben


Lumpini-Park
Zieh die Sportklamotten an
Der Lumpini-Park ist nicht nur der größte Park der Stadt, sondern auch ein riesiges Outdoor-Fitnessstudio mit kostenlosem Sportprogramm. Hier treffen sich ab 4.30 Uhr morgens, wenn es noch angenehm kühl ist, die Einheimischen zu diversen Sportarten. Wenn Du Tai-Chi ausprobieren willst oder Lust auf eine knackige Aerobic-Einheit mit Trainer und Musik hast, kannst Du Dich einfach einer der vielen Gruppen anschließen. Es gibt auch einen Basketballplatz, ein Outdoor-Gym mit Hanteln sowie Fitnessgeräte, die im ganzen Park verteilt sind und von jedem benutzt werden können. Dieser Start in den Tag wird Dir immer in Erinnerung bleiben.
Mahanakhon Tower
Balanciere 313 Meter über der Straßenschlucht
Er wird auch King Power Mahanakhon genannt: Mit einer Höhe von 313 Metern und 77 Etagen ist dieser Wolkenkratzer das zweithöchste Gebäude der Stadt. Was die majestätische Power in seinem Namen zu suchen hat, wird Dir schlagartig klar, wenn Du auf der Open-Air-Aussichtsplattform stehst und den gläsernen Skywalk erblickst. Diesen darfst Du nur mit Überziehern über Deinen Schuhen betreten. Doch dazu musst Du erstmal den ersten Schritt wagen. Adrenalinkicks werden Dir durch den Körper jagen, wenn Du nach unten blickst. Denn es geht 310 Meter senkrecht in die Tiefe. Das Hochhaus, das wie eine verpixelte Helix wirkt, hat übrigens der deutsche Architekt Ole Scheeren entworfen.
Tempel Wat Mahathat
Lerne zu meditieren wie ein buddhistischer Mönch
Mehr als 400 Tempel stehen in Bangkok, jeder eine Faszination für sich. Wenn Du die bekanntesten Tempel wie Wat Phra Kaeo, Wat Pho und Wat Arun besucht hast und mehr über die buddhistische Philosophie wissen willst, dann ist Wat Mahathat Dein nächstes Ziel. Die Anlage befindet sich in der Altstadt, nördlich des Großen Palastes, und ist umgeben von herrlicher Stille. Hier gibt es Meditationszentren wie das Vipassana Meditation Center und das Meditation Study and Retreat Centre, die Kurse in englischer Sprache anbieten. Unser Tipp: Lerne bei einer Abendsession die Kunst des Meditierens kennen.
Speakeasy Bars
Begib Dich auf geheime Mission
Pssst, schon mal in einer Flüsterbar gewesen? Nach dem Vorbild der geheimen Kneipen während des Alkoholverbots in den USA in den 1920er-Jahren, haben sich auch in Bangkok etliche Speakeasy Bars etabliert. Um diese versteckten Locations mit ihrer intimen Atmosphäre zu finden, musst Du detektivisches Geschick beweisen. Die Eingänge sind oft nicht als solche erkennbar. Bei einigen kommst Du nur über Social Media an Infos oder musst Rätsel lösen, wie für die Flüsterbar mit dem vielsagenden Namen Find the Locker Room. Dafür bekommst Du eigene Cocktailkreationen kredenzt in einer Atmosphäre, die etwas Verruchtes, Verbotenes und Einzigartiges an sich hat.
Forensik Museum
Grusel Dich in diesem spannenden Museum
In Bangkok gibt es neben vielen klassischen Museen auch eine Menge ungewöhnlicher Sammlungen — vom Königlichen Nationalmuseum der Barkassen beispielsweise über das Patpong Museum bis hin zum Textilienmuseum Königin Sirikit. Doch das mit Abstand ungewöhnlichste ist das Forensik Museum im Siriraj Hospital. Es besteht aus sieben kleineren Museen und trägt auch den furchterregenden Namen Museum des Todes. Was hier in ausgestellt ist, ist definitiv nur etwas für Hartgesottene, medizinisch Interessierte und Fachpersonal. Dazu gehören Tausende von menschlichen Organen, Parasiten, Skelette, genetische Störungen sowie prähistorische Ausgrabungen.