Albertina


Infos Albertina
Ihr räumliches und repräsentatives Zentrum ist der Musensaal, der beidseitig von herrschaftlichen Appartements flankiert wird. Im Jahre 2000 begann die umfassende Restaurierung der Prunkräume und ihre Wiederausstattung mit Originalmöbeln. Die Restaurierungsarbeiten wurden in den Jahren 2006/07 weitgehend abgeschlossen und sind dem Besucher wieder zugänglich.
Kontakt:
Albertinaplatz 1
1010 Wien
Tel.: 00431 534830
Öffnungszeiten:
10-18h
Mi. bis 21h
Eintritt:
Erwachsene € 11,90
Wien-Karten-Besitzer € 9,70
SeniorInnen (60 und älter) € 9,90
StudentInnen mit Ausweis (bis 26) € 8,50
Kinder und Jugendliche (unter 19) freier Eintritt
www.albertina.at
Das Museum ist barrierefrei.
Aktuelle Ausstellungen 2015/16:
Degas, Cézanne, Seurat aus dem Musée d´Orsay
Archiv der Träume
30. Jänner bis 3. Mai 2015
Elaine Sturtevant
Drawing Double Reversal
14. Februar bis 10. Mai 2015
Erzherzog Johann
Die Schönheit der Natur
27. Februar bis 31. Mai 2015
Lee Miller
Surrealismus – Reisen – Krieg
8. Mai bis 16. August 2015
Edvard Munch
20. Mai bis 23. August 2015
Drawing Now
29. Mai bis 20. September 2015
Albertina Contemporary und die Sammlung Ploner
10. Juni bis 6. September 2015
Lyonel Feininger und Alfred Kubin
Eine Künstlerfreundschaft
4. September 2015 bis 10. Jänner 2016
Romantik
25. September 2015 bis 10. Jänner 2016
Russische Avantgarde: Chagall bis Malewitsch
26. Februar bis 26. Juni 2016
Hotels in der Nähe: Albertina
alle anzeigen14 Bewertungen Albertina
Reisetipp bewertenAlter 19-25
Interessantes Museum im Herzen Wiens!
Ein spannendes Museum im Herzen Wiens! Die Albertina hat immer schon eine große Auswahl von unterschiedlichen Ausstellungen von berühmten Malern gehabt. Von Monet bis Picasso bis Munch. Ich habe das Museum schon etliche Male besucht. Jugendliche unter 19 Jahre zahlen keinen Eintritt! Das ist insbesonderes für mehr-köpfige Familien ein super Angebot! weiterlesen
Museum im Palais Erzherzog Albrecht
Das Museum Albertina befindet sich in einem schönen Gebäude, dem Palais Erzherzog Albrecht (am Albertinaplatz). Als wir im Sept. 2018 hier waren, fand eine Claude Monet Ausstellung statt, welche noch bis zum 06. Jan. 2019 gehen soll. Zu diesem Zweck war die Außentreppe mit dem Bild „Junge Mädchem im Boot“ von Claude Monet verschönert. Über die vorgenannte Außentreppe kommt man hoch zu der Terrasse, von der auch der Zugang zur Albertina ist. Auf der Terrasse ist das Reiterdenkmal von Erzherzog... weiterlesen
Tolles Museum
Das Albertina befindet sich am Albertinaplatz 1 (in der Innenstadt im 1. Bezirk). In einem tollen Gebäude ist ein tolles Kunstmuseum mit tollen Ausstellungen untergebracht. Wer keine Möglichkeit zu einem Besuch des Museums und den Ausstellungen haben sollte, sollte zumindest den Gebäudekomplex betrachten. Das Gebäude geht auf Kaiserin Maria Theresia zurück, die es 1744 errichten ließ. Die Wurzeln der Sammlung / Ausstellung stammen aus dem Jahr 1776. Als wir im Sept. 2018 hier waren, wurde ... weiterlesen
Immer wieder besuchenswert im UNESCO-Kulturerbe
Wieder einmal ein Besuch in der Albertina, diesmal zur Ausstellung „Das Wiener Aquarell“. Es war ein eindrucksvolles Erlebnis, die herrlichen Aquarelle (viele aus dem Bestand der Albertina, aber auch viele Leihgaben) mit Stadtansichten, Landschaften, Porträts usw. zu sehen und zu bewundern. Nach dem Ausstellungsbesuch gehört für uns immer wieder auch ein Spaziergang durch die Prunkräume dazu, die eine schöne Vorstellung davon geben, wie die Albertina ausgesehen hat, als sie noch nicht öffen... weiterlesen
Viel Pracht
In der Albertina waren Wohnräume der Habsburger am Ende der Hofburg. Sie wurden unter anderem von Erzherzogin Marie Christine, 1778, bewohnt. Heute beherbergen sie eine der bedeutensten grafischen Sammlungen der Gegenwart. Auch die Prunkräume, mit ihrer Pracht, sind sehenswert. weiterlesen